ab € 880,– p.P.
Termine AnzeigenReiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Ankunft in Ribadeo
<Der Fluss Eo fungiert als natürliche Grenze zwischen Asturien und Galizien, und Ribadeo ist der Hauptort an diesem Grenzufer. Es ist eine angenehme stattliche Stadt, durch die man spazieren kann, sowohl durch das Zentrum als auch in Richtung natürlicher Gebiete wie Illa Pancha, wo wir einen schönen Blick auf die Küste haben. Ankunft in Ribadeo im Auftrag des Kunden.
-
Tag 2
Ribadeo-Villamartin Grande +/- 19 km
<Erster Tag in Galizien. Wir entfernen uns vollständig von den Küstenlandschaften, um wieder mit der bergigen Anordnung zu beginnen. Es ist eine kurze, aber intensive Etappe. Die ersten Kilometer des Tages führen durch flaches Gelände oder mit mäßigen Hängen, aber sobald wir A Ponte de Arante erreichen, beginnen wir einen steilen Aufstieg von 100 Metern auf fast 360 Meter. Sobald wir den Aufstieg überwunden haben, sind wir nur noch wenige Kilometer vom heutigen Ziel, Villamartin Grande, entfernt.
-
Tag 3
Villamartin Grande -Mondoñedo +/- 18 km
<Der Tag beginnt mit einem flachen Abstieg nach Gondán. Nach dem Tag zuvor wird es eine angenehme Etappe sein. Wir steigen ein Stück zur Kirche San Xusto hinauf und fahren auf dem Fluss Batán weiter nach Vilanova de Lourenzá. Wir haben wieder einen Aufstieg, der uns nach Arroxo führt. Der Rest der Strecke weist sehr moderate Steigungen auf. Wir kommen endlich in Mondoñedo an. Die Kathedrale und die Altstadt von Mondoñedo wurden zu einer historisch-künstlerischen Stätte erklärt.
-
Tag 4
Mondoñedo-Abadín +/- 16 km
<Der Tag beginnt mit einem flachen Abstieg nach Gondán. Nach dem Tag zuvor wird es eine angenehme Etappe sein. Wir steigen ein Stück zur Kirche San Xusto hinauf und fahren auf dem Fluss Batán weiter nach Vilanova de Lourenzá. Wir haben wieder einen Aufstieg, der uns nach Arroxo führt. Der Rest der Strecke weist sehr moderate Steigungen auf. Wir kommen endlich in Mondoñedo an. Die Kathedrale und die Altstadt von Mondoñedo wurden zu einer historisch-künstlerischen Stätte erklärt.
-
Tag 5
Abadín-Villalba +/- 21 km
<Angenehme Etappe durch flaches Land, grüne Wiesen und Wälder, die parallel zu einer Nationalstraße verlaufen. Der Fluss Anllo und der Fluss Arnela kreuzen unseren Weg sowie kleine Städte wie As Paredes, Martiñan oder O Campo do Cristo. Wir übernachten in Villalba, der Hauptstadt von Terra Chá. Sehr sehenswert ist die Torreón de los Condes de Andrade (derzeit ist es ein Parador).
-
Tag 6
Villalba-Bahamonde +/- 19 km
< -
Tag 7
Bahamonde-Miraz +/- 15 km
< -
Tag 8
Miraz-Sobrado dos Monxes +/- 25 km
< -
Tag 9
Sobrado dos Monxes-Azúa - +/- 22 km
< -
Tag 10
Arzua-O Pedrouzo - +/- 19 km
< -
Tag 11
O Pedrouzo - Santiago de Compostela - +/- 19 km
< -
Tag 12
Santiago de Compostela
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer oder Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer
- Täglicher Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person à max. 20 kg)
- Tour durch die Altstadt von Santiago de Compostela mit Guide
- Typischer galizischer Käseverkostung in einer Käserei in der Altstadt von Santiago de Compostela (von Mo bis Sa zwischen 10.00 - 13.30 / 17.00 - 20.30)
- Etappenkarten
- Pilgerpass
- Pilgermuschel
- Deutschsprachiges Serviceteam vor Ort - telefonisch 24/7 erreichbar
Unterkunft 2026
Einfache, ordentliche, landestypische Unterkünfte (Hotels, Landhäuser oder Pensionen)
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Die Käseverkostung kann in Santiago de Compostela durchgeführt werden. Es ist zu den Öffnungszeiten der lokalen Käserei möglich (von Mo bis Sa zwischen 10.00 - 13.30 / 17.00 - 20.30). Sie können frei wählen, wann Sie die Verkostung durchführen.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Treffpunkt
Ribadeo
Erforderliche Ausrüstung
- 1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- für den Gepäcktransport:
- Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
- Stirnlampe / Taschenlampe
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
- zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
- Taschenmesser
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Fotoausrüstung, Fernglas
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.