ab € 360,– p.P.
Termine AnzeigenReiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Coruña
<Obwohl auch bekannt als The Crystal City / Die Glasstadt für ihre Galerien, die die Promenade umgeben, ist es eine Seefahrerstadt, die Kultur, Meer, Gastronomie und Freizeit beherbergt. Es lohnt sich, die Straßen, Promenaden und Plätze zu besuchen und sich von der modernen Architektur überraschen zu lassen.
Ankunft in Eigenregie (Transfer auf Anfrage).
-
Tag 2
A Coruña - Tabeaio (18,7 km +/- 5 Stunden)
<Wir beginnen diese erste Etappe im historischen Zentrum von A Coruña, wo wir bereits erahnen können, dass es ein ziemlich im urbanen verlaufender Tag mit asphaltierten Gehwegen sein wird. Die Route, die fast komplett in Stadtgebieten verläuft, ist angenehm und sehr eben. Sobald wir O Portádego erreicht haben, steigen wir in Richtung O Burgo ab, wo die Meeres-Mündung und ihre Promenade uns die Wanderung kurzweilig gestalten. Später in Sigrás ist es interessant, einen Stopp einzulegen, um die Kirche “La Iglesia de Santiago de Sigrás” zu besichtigen, in der sich ein Pilgerkrankenhaus befand. Nach Anceis, ein paar Kilometer entfernt, machen wir einen kleinen Umweg nach Tabeaio (unser heutiges Ziel), +/- 50 Meter vom eigentlichen Weg entfernt..
-
Tag 3
Tabeaio - Hospital de Bruma (13,6 km +/- 4 Stunden)
<Der Tag, welcher uns heute erwartet, hat nichts mit dem zu tun, was wir gestern gelebt haben. Wir tauschen die städtischen Umgebungen und Asphalte gegen grüne, ländliche und spärlich besiedelte Abschnitte. Jedoch ist es weiterhin eine einfache, unkomplizierte Route mit geringem Schwierigkeitsgrad. Die einzige Erscjwerimg, findet sich am Ende der Etappe mit dem Aufstieg zum 400 Meter hohen Peito- Gipfel, der uns nach As Travesas führt, wo wir uns mit den Pilgern vereinen, die den englischen Weg von Ferrol aus begehen.. Sobald der Aufstieg vorbei ist, erwartet uns unser heutiges Ziel, Hospital de Bruma, nur ein paar Kilometer entfernt.
-
Tag 4
Hospital de Bruma - Sigüeiro (24,4 km +/- 6 Stunden)
<Heute wird uns ebenfalls eine relativ einfache und ebene Route präsentiert. Das Gelände besteht aus einer Mischung aus Asphalt- und Feldwegen. Diese Route führt uns nach Seixo, um zu der ersten Stadt zu gelangen, die wir in dieser Etappe durchqueren werden: San Pedro de Ardemil, zu Fuß nach Cabeza de Lobo und seiner Kirche zu Ehren von San Pedro. Dann kommen wir durch die Orte Carreira, Mámoas, A Fraga und O Porto bis zum einem Bach in der Nähe von A Carballeira. Wir wandern weiter durch die Orte Senlla und Calle und später über die Brücke von A Pereira. Auf dem Weg kommen wir zum Ort Carrás in der Gemeinde Santa Cruz de Montaos. Einige Kilometer später erreichen wir schließlich Sigüiero.
-
Tag 5
Sigüeiro - Santiago (15,7 km +/- 4 Stunden)
<Letzte Etappe. Heute erreichen wir die lang ersehnte Kathedrale. Die Zahl der Pilger nimmt erheblich zu, je näher wir unserem Ziel kommen. Diese Etappe ist nicht lang und eben. Wir betreten Santiago zwar durch ein Industriegebiet, aber die Magie wird wiederhergestellt, sobald wir die historische Altstadt betreten, bis wir schliesslich einen ersten Blick auf die Türme der Kathedrale werfen können.
-
Tag 6
Santiago de Compostela
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer oder Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer
- Täglicher Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person à max. 20 kg)
- Typischer galizischer Käseverkostung in einer Käserei in der Altstadt von Santiago de Compostela (von Mo bis Sa zwischen 10.00 - 13.30 / 17.00 - 20.30)
- Tour durch die Altstadt von Santiago de Compostela mit Guide
- Pilgerpass
- Etappenkarten
- Pilgermuschel
- Deutschsprachiges Serviceteam vor Ort - telefonisch 24/7 erreichbar
- Reiseversicherung
Unterkunft 2026
Einfache, ordentliche, landestypische Unterkünfte (Hotels, Landhäuser oder Pensionen)
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Die Käseverkostung kann in Santiago de Compostela durchgeführt werden. Es ist zu den Öffnungszeiten der lokalen Käserei möglich (von Mo bis Sa zwischen 10.00 - 13.30 / 17.00 - 20.30). Sie können frei wählen, wann Sie die Verkostung durchführen.
Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Treffpunkt
Coruña
Erforderliche Ausrüstung
- 1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- für den Gepäcktransport:
- Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
- Stirnlampe / Taschenlampe
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
- zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
- Taschenmesser
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Fotoausrüstung, Fernglas
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.