ab € 445,– p.P.
Termine AnzeigenReiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Logroño
<Individuelle Anreise. In Logroño sollten wir nicht die Gelegenheit verpassen, einen Spaziergang entlang der Calle Laurel zu machen, um einige gute lokale Weine zu probieren, begleitet von herrlichen Tapas.
-
Tag 2
Logroño-Nájera 29 km (+/- 7 Stunden)
<In der heutigen Etappe finden wir zwei wichtige Anstiege, den Alto de la Grajera und den Alto de San Antón. Die gute Nachricht ist, dass beide recht gleichmässig ansteigen, und daher keine großen Schwierigkeiten darstellen.
-
Tag 3
Nájera-Santo Domingo de la Calzada 21 km (+/- 5 Stunden)
<Wir werden zwischen ländlichen und asphaltierten Wegen wandern, was wiederum eine recht bequeme Etappe sein wird. Die Weinberge, die uns in den letzten Tagen begleitet haben, werden nach und nach Getreidefeldern weichen. Das Ende des Tages wird in Santo Domingo de la Calzada sein, einer der Städte mit der längsten Tradition und dem jakobinischen Fußabdruck, deren historisches Zentrum von mittelalterlichen Straßen und einer prächtigen Mauer von nationalhistorischem Interesse geprägt ist.
-
Tag 4
Santo Domingo de la Calzada-Belorado 22 km (+/- 5 Stunden)
<In dieser Etappe verlassen wir La Rioja und fahren nach Castilla León. Trotz zweier Zwischenstopps, La Grajera und San Antón, wird es wieder ein angenehmer Tag auf dem Jakobsweg, da ihr Aufstieg sehr gleichmässig ist. In Belorado angekommen, sehen wir die letzten Berge, bevor wir das große kastilische Plateau betreten.
-
Tag 5
Belorado-Atapuerca 30 km (+/- 7 Stunden)
<Dies wird eine Etappe mit einem sehr ruhigen ersten Teil sein, der durch Naturpfade führt. Wenn wir den Montes de Oca erreichen, werden wir in einem einfachen mit einem Höhenunterschied von 200 Metern finden, obwohl wir bereits anfangen müssen zu berücksichtigen, dass wir bereits zehn Tage auf unseren Füßen verbracht haben. Kurz vor Atapuerca kommen wir an San Juan de Ortega vorbei, einem Juwel der spanischen Gotik.
-
Tag 6
Atapuerca-Burgos 20 km (+/- 5 Stunden)
< -
Tag 7
Burgos
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer oder Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer
- Täglicher Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person à max. 20 kg)
- Deutschsprachiges Serviceteam vor Ort - telefonisch 24/7 erreichbar
- Etappenkarten
- Pilgerpass
- Pilgermuschel
Unterkunft 2025
Einfache, ordentliche, landestypische Unterkünfte (Hotels, Landhäuser oder Pensionen)
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Treffpunkt
Logroño
Erforderliche Ausrüstung
- 1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- für den Gepäcktransport:
- Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
- Stirnlampe / Taschenlampe
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
- zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
- Taschenmesser
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Fotoausrüstung, Fernglas
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.