ab € 605,– p.P.
Termine AnzeigenReiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Ankunft in Gijon
<Gijón ist die bevölkerungsreichste Stadt in Asturien. Es lohnt sich, sich in der Altstadt zu verirren und die Plaza Mayor, das Jovellanos House Museum, die San Pedro Kirche und den Revillagigedo Palace zu genießen. Ankunft in Gijon im Namen des Kunden.
-
Tag 2
Gijon-Aviles +/- 25 km - Schwierigkeitsgrad: mittel.
<Wir verlassen Gijón, um eine grüne und ländliche Landschaft zu betreten. Das Profil der Etappe ist recht einfach, ohne große Anstrengungen. Wir laufen durch kleine Städte wie Pavierna und Santa Eulalia, wo sich die Kirche Santa Eulalia befindet. Der Rest der Strecke folgt dem Verlauf der Ría de Avilés. Avilés beendete die heutige Etappe. Es ist eine Industriestadt, hat aber auch eine interessante Altstadt. Als Sehenswürdigkeiten können wir die Plaza de España mit dem Rathaus und dem Palast des Marquis von Ferrera (derzeit ein Hotel), die Kirche San Nicolás de Bari und den Palast von García Pumarino erwähnen.
-
Tag 3
Aviles-Soto del Barco +/- 19 km
<Heute kehren wir zurück in eine ländlichere und küstennähere Landschaft. Wir lassen die Stadt hinter uns und folgen Wanderwegen durch Eukalyptuswälder, grüne Felder und kleine asturische Dörfer wie Salinas und San Juan de la Arena, wo Sie köstlichen frischen Fisch genießen können. Soto del Barco, am Mündungsgebiet des Nalón gelegen, wirkt wie eine ruhige, notwendige Pause auf der Reise. Ein guter Tag zum Wandern, Nachdenken – oder einfach nur zum Sein.
-
Tag 4
Soto del Barco-Soto de Luiña +/- 20 km
<Der Jakobsweg gewinnt seine natürliche Schönheit zurück. Wir durchqueren Täler, von Bäumen gesäumte Wege und Dörfer, die wie Zeitkapseln wirken. Der Aufstieg zum Alto del Palicio fordert die Beine, aber die Aussicht entschädigt dafür mehr als genug. Die Ankunft in Soto de Luiña ist besonders bedeutsam, da die Pilgerherberge in einem ehemaligen Krankenhaus aus dem 18. Jahrhundert untergebracht ist. Hier spürt man die tiefen Wurzeln der Geschichte des Jakobswegs.
-
Tag 5
Soto de Luiña-Ballota +/- 12 km
<Eine kurze, aber atemberaubende Etappe – ideal, um neue Energie zu tanken oder sich Zeit zu nehmen. Sie können der Küstenvariante folgen, die spektakuläre Klippen, Strände und Panoramablickpunkte bietet. Ballota ist ein kleines Dorf im Westen Asturiens, umgeben von Wiesen und Authentizität. Ein friedlicher Zwischenstopp, um sich wieder mit der Einfachheit des Camino zu verbinden.
-
Tag 6
Ballota-Luarca +/- 24 km
< -
Tag 7
Luarca-Navia +/- 20 km
< -
Tag 8
Navia-Ribadeo +/- 32 km - Schwierigkeitsgrad: niedrig.
< -
Tag 9
Ribadeo - Check out und Ende unserer Dienstleistungen
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer oder Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer
- Täglicher Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person à max. 20 kg)
- Etappenkarten
- Pilgerpass
- Pilgermuschel
- Deutschsprachiges Serviceteam vor Ort - telefonisch 24/7 erreichbar
Unterkunft 2026
Einfache, ordentliche, landestypische Unterkünfte (Hotels, Landhäuser oder Pensionen)
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Treffpunkt
Gijon
Erforderliche Ausrüstung
- 1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- für den Gepäcktransport:
- Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
- Stirnlampe / Taschenlampe
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
- zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
- Taschenmesser
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Fotoausrüstung, Fernglas
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.