Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 15 Bilder Anzeigen

Mountain Bike im nördlichen Hochland

Individuelle E-Bike- / Radreise

Reisecode
2ECUIO001B
Mindestteilnehmerzahl
ab 2 Personen
Dauer
6 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 2.316,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Erkunde Ecuadors Norden mit dem Mountain Bike auf Straßen mit wenig Verkehr
  • Radle von den Anden ins Küstentiefland
  • Entdecke den Wechsel der Ökosysteme
  • Private Tour und Transport
  • Genieße die Fahrradrouten und halte in ländlichen Dörfern
  • Vertraue deinem erfahrenen Bike Guide
  • Logistische und sicherheitstechnische Unterstützung durch ein Fahrzeug
  • Besuche den Kratersee von Cuicocha

ab € 2.316,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2025

Stelle Dir eine Mountainbike-Tour am Äquator vor. Quitos Norden bietet sehr gute Fahrradrouten und Straßen mit wenig Verkehr. Radle entlang einer sillgelegten Eisenbahnlinie, durch Zuckerrohrfelder und besuche einen Vulkankratersee. Genieße die Radtour vom Hochland ins pazifische Küstentiefland und erlebe unterschiedliche Mikroklimen und Ökosysteme. Dies ist eine fantastische Fahrradtour mit logistischer Fahrzeugunterstützung.

Reiseverlauf 2025

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Bike entlang einer stillgelegten Eisenbahnlinie nach El Quinche

    <

    Ein kurzer Transfer bringt Dich zum Ausgangspunkt in Cumbaya, am Stadtrand von Quito. Beginne Deine Radtour auf der alten Eisenbahnlinie, die Dich durch eine beeindruckende Schlucht nach Puembo führt. Dieser Teil ist eine sehr beliebte Route bei einheimischen Radfahrern und Läufern. Du radelst weiter bis zur Stadt El Quinche wo der Fahrer wartet und Dich nach Cayambe bringt. Probiere das lokale Gebäck Bizcochos bei einem Kaffee oder einer heißen Schokolade!

    Tagestour

    Distanz
    ca. 30,0 km
    Radfahrzeit
    ca. 03:00 h

    Fahrstrecke

    Fahrzeit
    ca. 02:00 h

    Verpflegung

    Mittagessen, Abendessen

    Unterkunft

    Molino San Juan o.ä., Cayambe

  2. Tag 2

    Radtour entlang von Rosenplantagen zum See San Pablo

    <

    Die Region Cayambe hat viele Rosenplantagen. Diese Blumen wachsen in Gewächshäusern. Du radelst über landwirtschaftliche Wege und entlang von Rosenplantagen zu einem kleinen Pass, von dem aus Du ins nächtste Tal siehst. Dieser Pass trennt die Pichincha Provinz von der Imbabura Provinz. Nun geht es bergab zum San Pablo See, wo sich die nächste Unterkunft befindet.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 40,0 km
    Radfahrzeit
    ca. 04:00 h

    Verpflegung

    Frühstück, Mittagessen, Abendessen

    Unterkunft

    Cabañas del Lago o.ä., Otavalo

  3. Tag 3

    Vom Hochland runter ins grüne Zuckerrohrtal

    <

    Auf einer asphaltierten Straße radelst Du zu den Ausläufern des Vulkans Imbabura hoch. Dies ist ein erloschener Vulkan, der dieser Provinz ihren Namen gab. Entlang landwirtschaftlicher Felder gelangst Du zum Dorf Zuleta, das für seine Stickereien bekannt ist. Entlang der alten Panamericana, die seit einigen Jahren asphaltiert ist, gehts bis zum Stadtrand von Ibarra, der Hauptstadt der Provinz Imbabura. Im Begleitfahrzeug wird Ibarra umfahren und per Bike gehts anschliessend weiter ins grüne Zuckerrohrtal. Was für eine Abwechslung zum Hochland! Die Temperatur ist wärmer und die Atmosphäre so anders. Nach einem guten Radtag erreichst Du den besonderen Landsitz  MuseArt Pantavi – ein Ort mit Swimmingpool, schönem Garten und viel Kunst.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 60,0 km
    Radfahrzeit
    ca. 05:00 h
    Aufstieg
    ca. 500 hm
    Abstieg
    ca. 1.300 hm

    Fahrstrecke

    Fahrzeit
    ca. 00:30 h

    Verpflegung

    Frühstück, Mittagessen, Abendessen

    Unterkunft

    Hosteria MuseArt Pantavi o.ä., Parroquia de Tumbabiro

  4. Tag 4

    Andendörfer, Kräuterfarm und warme Quellen auf dem downhill ride

    <

    Per Fahrzeug wirst du nach San Francisco hochgefahren, wo eine lange und abwechslungsreiche Abfahrt beginnt. In Cahuasqui besuchst Du eine Kräuterfarm, wo Essenzen, Öle und Seifen aus Andenkräutern hergestellt werden. Weiter gehts runter nach La Victoria, einem Afro-ecuadorianischen Dorf im Zuckerrohrtal. Entlang von Zuckerrohrfeldern gehts zurück auf die Hosteria MuseArt Pantavi. Nachmittags geniesst Du ein Bad in den Thermalbädern von Chachimbiro – gute Erholung für müde Beine!

    Tagestour

    Distanz
    ca. 35,0 km
    Radfahrzeit
    ca. 02:00 h
    Aufstieg
    ca. 250 hm
    Abstieg
    ca. 1.200 hm

    Fahrstrecke

    Fahrzeit
    ca. 01:00 h

    Verpflegung

    Frühstück, Mittagessen, Abendessen

    Unterkunft

    Hosteria MuseArt Pantavi o.ä., Parroquia de Tumbabiro

  5. Tag 5

    Besuch des Kratersees von Cuicocha und Radtour ins Intag Tal

    <

    Ein Transfer mit dem Fahrzeug bringt uns zum einzigartigen Kratersee von Cuicocha. Du startest die Biketour am See und folgst einer asphaltierten Straße mit wenig Verkehr. Nach einem kurzen Anstieg erreichst Du den höchsten Punkt auf 3350 Metern. Die aufregende Abfahrt mit dem Rad beginnt! Es geht runter in den Nebelwald des Intag-Tals. Vegetation und Temperatur ändern sich drastisch, je weiter Du nach unten kommest. Nach einer langen Abfahrt verlassen wir die Hauptstrasse und gehen zu Fuss in 2 Std. durch grünen Nebelwald nach Plaza Gutierrez. Dabei kommen wir an einem kleinen Wasserfall vorbei und beobachten vielleicht tropische Vögel. In der kleinen Ortschaft wartet das Begleitfahrzeug mit den Bikes und wir wechseln wieder und fahren runter nach Nangulvi, wo wir auf einer kleinen Ranch bleiben.

    Anmerkung: Technisch gute und fitte Mountain Biker können die Fussetappe auch mit dem Bike zurücklegen.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 50,0 km
    Radfahrzeit
    ca. 04:00 h
    Aufstieg
    ca. 300 hm
    Abstieg
    ca. 2.000 hm

    Fahrstrecke

    Fahrzeit
    ca. 01:30 h

    Verpflegung

    Frühstück, Mittagessen, Abendessen

    Unterkunft

    Pacheco Farmhouse o.ä., Nangulvi

  6. Tag 6

    Radtour durch das grüne Intag Tal bis Chontal und Rückfahrt nach Quito

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2025

  • 5x Frühstück, 6x Mittagessen, 5x Abendessen
  • Privattransport
  • Mountain Bikes
  • Schutzausrüstung wie Helm und Handschuhe
  • Englischsprachiger Bike Guide
  • Hotels im Doppelzimmer
  • Mahlzeiten gemäß Programm
  • Snacks während und nach dem Radfahren
  • Ausreichend Trinkwasser
  • Fahrzeugunterstützung falls erforderlich
  • Genehmigungen und Eintrittsgebühren
  • Erste-Hilfe-Apotheke

Unterkunft 2025

Übernachtungen in aufgeführten Hotels und Lodges im Doppelzimmer. 


Nicht inkludierte Leistungen

  • Getränke in Restaurants/Hotels
  • Einzelzimmerzuschlag
  • Nicht erwähnte Mahlzeiten
  • Radsportausrüstung wie Radhosen, Regenschutz, Schuhe
  • Eventuell Trinkgelder
  • Reiseversicherung

Termine

  • Mountain Bike im nördlichen Hochland

  • 2ECUIO001B
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab/bis Quito.
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Anforderung:

- Leichtes bis mittelschweres Mountain Biking

- Radfahren auf asphaltierten und Naturstrassen

- Bis zu 5 Stunden Aktivität

- Bis zu 60 Kilometer/Tag

- Keine technischen Schwierigkeiten

- Gute Gesundheit und Ausdauer für mehrstündige Radtouren erforderlich

 

Beste Reiszeit: Mai bis November

Schwierigkeitsgrad 3: Anspruchsvoll
Beschreibung
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Teilweise Trail-Abfahrten bis Schwierigkeitsgrad S1. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Basiserfahrung im Befahren von Trails ist erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche Mountainbiker. Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S1) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Anstiege & Abfahrten
bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Anreise

Individuelle Anreise nach Quito

Treffpunkt

Quito

Erforderliche Ausrüstung

- Fahrradschuhe

- Bequeme Schuhe (Laufschuhe) und Sandalen

- Wind- und regenfeste Jacke

- Wind- und regenfeste Hose

- Softshelljacke

- T-Shirts

- Langärmlige Shirts

- Fahrradhosen, kurz und lang

- Buff oder Mütze

- Fahrradhandschuhe, fingerlos und lang

- Socken

- Badeanzug/Badehose und Handtuch

- Sonnenbrille

- Sonnenhut

- Sonnenschutz/Lippenschutz (LSF 30+)

- Fahrradrucksack/Trinksystem (z. B. Camelback)

- Wasserflaschen

- Stirnlampe

- Kleine Plastiktüte oder Trockenbeutel

- Insektenschutz

Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.