Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60

Von der Isarmetropole nach Mailand

Individuelle E-Bike- / Radreise

Reisecode
2DEMUC126B
Mindestteilnehmerzahl
ab 2 Personen
Dauer
10 Tage

ab € 1.655,– p.P.

Termine Anzeigen

ab € 1.655,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Diese Tour verbindet puren Radgenuss mit dem Erlebnis einer Alpenüberquerung, ausgehend von Deutschland über Österreich bis nach Italien. Auf Radwegen, Radrouten oder kleinen Nebenstraßen erleben aktive Genussradler drei Länder mit ihren Tourismusregionen und vielen herausragenden Natur- und Kulturschönheiten. Die Tour führt ausgehend von der Isarmetropole München, vorbei an den bayrischen Seen und entlang der Flüsse über das Tiroler Inntal, durch das UNESCO Weltnaturerbe, den Dolomiten, nach Mailand.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach München

    <

    Individuelle Anreise zum Ausgangshotel in München.

    Unterkunft

    Ausgewählte Hotels der 3*** und 4**** Kategorie, München

  2. Tag 2

    München – Bad Tölz

    <

    Immer der Isar entlang verlassen Sie München. Es geht vorbei an Klöstern, durch bayrische Dörfer und durch die Isar Auen bis hin zur Flößerstadt Bad Tölz mit seiner sehenswerten Altstadt.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 60,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Ausgewählte Hotels der 3*** und 4**** Kategorie, Bad Tölz

  3. Tag 3

    Bad Tölz – Schwaz/Jenbach oder Maurach

    <

    Von Bad Tölz radeln Sie weiter entlang der Isar, bis zum Sylvensteinsee. Durch den Naturpark Karwendel überqueren Sie die deutsch-österreichische Grenze und gelangen in die Ferienregion Achensee, sowie zum gleichnamigen Gebirgssee. Wer möchte kann eine Schifffahrt auf dem Achensee unternehmen. Übernachtung je nach Verfügbarkeit in Maurach/Jenbach oder Schwaz.

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Ausgewählte Hotels der 3*** und 4**** Kategorie, Schwaz/Jenbach oder Maurach

  4. Tag 4

    Schwaz/Jenbach oder Maurach - Brixen (ca. 96 km oder 88 + Bahn)

    <

    Von Jenbach bzw. Schwaz radeln Sie auf dem gut ausgebauten Radweg dem Fluss Inn entlang in die Landeshauptstadt Tirols, nach Innsbruck. Flanieren Sie durch die historische Altstadt, besichtigen Sie das bekannte „Goldene Dachl“, oder machen Sie einen Ausflug auf den Berg Isel mit seiner Sprungschanze oder dem Tirol Panorama, in Anlehnung an die Schlachten unter dem Oberbefehl des Freiheitskämpfers Andreas Hofer. Der anspruchsvolle Abschnitt der heutigen Strecke von Innsbruck bis auf den Brennerpass, der Grenze zwischen Österreich und Italien und zugleich Wasserscheide und Kulturachse, wird per Transfer mit der Bahn oder dem Bus zurückgelegt. Nur mehr einige Gebäude erinnern an die einstige Grenze. Vom Brenner radeln Sie auf der alten Bahntrasse in die Fuggerstadt Sterzing und weiter nach Franzensfeste und Brixen.

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Ausgewählte Hotels der 3*** und 4**** Kategorie, Brixen

  5. Tag 5

    Brixen - Kaltern/Mendel

    <

    Diese Etappe führt Sie von Brixen nach Kaltern, durch atemberaubende Landschaften und Orte voller Geschichte und Kultur. Von Brixen aus radeln Sie durch das wunderschöne Eisacktal, ein grünes Tal, das für seine Weinberge bekannt ist. Unterwegs können Sie Bozen bewundern, die lebhafte Hauptstadt Südtirols, die für ihre einzigartige Mischung aus italienischer und deutscher Kultur bekannt ist. Weiter entlang der Südtiroler Weinstraße durchqueren Sie bezaubernde Dörfer wie Gellésam und erreichen die Gegend um den Mendelpass und Völs am Schlern, wo die Natur und die Berge den Rahmen für diese wunderschöne Radtour bilden. Schließlich erreichen Sie Kaltern, bekannt für seinen malerischen See und seine erlesenen Weine, ideal zum Entspannen nach einem Tag auf dem Sattel.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 65,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Ausgewählte Hotels der 3*** und 4**** Kategorie, Kaltern/Mendel

  6. Tag 6

    Kaltern/Mendel - Tonalepass - Ponte di Legno

    <
  7. Tag 7

    Ponte di Legno - Darfo Boario Terme

    <
  8. Tag 8

    Darfo Boario Terme - Bergamo

    <
  9. Tag 9

    Bergamo - Mailand

    <
  10. Tag 10

    Abreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Übernachtung in Hotels der 3*** und 4**** Kategorie
  • 9x Frühstück
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Transfer mit der Bahn oder dem Bus von Innsbruck auf den Brennerpass
  • Videobriefing
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen (Bikeline mit Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
  • Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise

Nicht inkludierte Leistungen

  • Anreise zum Startpunkt der Tour
  • Rückfahrt am Ende der Tour
  • Getränke, Kurtaxe und alle Extras
  • Mittagessen, Abendessen
  • Nicht genannte Eintritte
  • Radverleih und Reiseversicherung
  • Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannt

Termine

  • Von der Isarmetropole nach Mailand

  • 2DEMUC126B
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Anreise

Mit dem Auto: von Norden über die Autobahn A9, von Süden über die Brennerautobahn A22, nach Österreich, dort über die E45 und in Deutschland über die A8 nach München.
Mit der Eisenbahn: München Hauptbahnhof, Fahrpläne auf, www.deutschebahn.de, www.oebb.at, www.trenitalia.com
Mit dem Flugzeug: Low Cost Flüge zum Flughafen München, Treviso oder Venedig Marco Polo. Auf Anfrage organisieren wir Transfers vom Flughafen zum Startpunkt der Tour.

Treffpunkt

München (Ausnahme Oktoberfest: vom 19/09/2026 bis inkl. 04/10/2026 ist keine Anreise in München möglich. Alternativ startet die Tour in Bad Tölz. Bahntickets, um an den Startort München zu gelangen, sind in dieser Zeit im Tourenpreis inklusive.

Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.