Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60

Alpenpanorama-Weg - Bodensee, Appenzell & Toggenburg

Individuelle Trekkingreise

Reisejahr auswählen:
Reisecode
2CHZRH013T
Mindestteilnehmerzahl
ab 1 Person
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?
Gästebewertung (3 Bewertungen)
5,0

ab € 1.436,– p.P.

Termine Anzeigen

ab € 1.436,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Das blaue Wasser des Bodensees, die grünen Hügel des Appenzell und dahinter ragen stolz das Alpstein-Massiv und die Churfirsten in die Höhe. Schon der erste Abschnitt des Alpenpanorama-Weges macht seinem Namen alle Ehre. Doch nicht nur die aussichtsreichen Wanderungen werden Sie verzaubern, auch die bemalten Häuser und das gelebte Brauchtum in den Ostschweizer Regionen Appenzell und Toggenburg ziehen Sie schnell in Ihren Bann. Nachdem Sie Churfirsten und Walensee passiert haben, markiert das Kloster Einsiedeln den Schlusspunkt Ihrer Wandertage entlang des Alpenpanorama-Wegs.

Charakter der Reise
Mit Ausnahme der ersten Etappe handelt es sich um einfache Genusswanderungen. Für die Etappe am Beginn der Tour und für die Wanderung hoch nach Einsiedeln wird eine gute Kondition benötigt.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach Rorschach

    <

    Unterkunft

    Ausgewähltes 3*-Hotel, Rorschach

  2. Tag 2

    Rorschach - Trogen

    <

    Der Aufstieg zum Luftkurort Heiden (mit Henri-Dunant-Museum) und zum Kaienspitz wird mit weiten Ausblicken auf den Bodensee und zum Alpstein belohnt. Über Rehetobel geht’s ins Chastenloch hinunter und zum ehemaligen Landsgemeindedorf Trogen hinauf.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 18,0 km
    Gehzeit
    ca. 05:30 h
    Aufstieg
    ca. 990 hm
    Abstieg
    ca. 480 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Ausgewähltes 3*-Hotel, Trogen

  3. Tag 3

    Trogen - Appenzell

    <

    Von Trogen (AR) über zwei sanfte Hügel mit grossartiger Aussicht auf den Säntis, die Stadt St.Gallen, den Bodensee und das coupierte Appenzellerland. Dann in den weiten Talkessel von Appenzell mit seinen reich verzierten Bürgerhäusern.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 13,0 km
    Gehzeit
    ca. 04:00 h
    Aufstieg
    ca. 485 hm
    Abstieg
    ca. 605 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Ausgewähltes 3*-Hotel, Appenzell

  4. Tag 4

    Appenzell - Schwägalp

    <

    Von Innerrhoder Hauptort Appenzell steigt der Weg auf die Alp Wasserschaffen. Auf dem Kronberg-Grat – parallel zum Alpstein und mit entsprechend fantastischer Aussicht – wird der Gipfel erreicht. Anschliessend geht’s durch die urchige Alplandschaft hinunter auf die Schwägalp, Talstation der Säntis-Luftseilbahn.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 15,0 km
    Gehzeit
    ca. 05:30 h
    Aufstieg
    ca. 1.020 hm
    Abstieg
    ca. 450 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Ausgewähltes 3*-Hotel, Schwägalp

  5. Tag 5

    Schwägalp – Stein SG / Alt St.Johann

    <

    Prächtige Wanderung nach Lutertannen und über den Aussichtspunkt Risipass nach Stein im Toggenburg. Wiesen und Alpweiden, naturnahe Flachmoore und Nadelwälder wechseln sich in bunter Folge ab.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 12,0 km
    Gehzeit
    ca. 04:00 h
    Aufstieg
    ca. 425 hm
    Abstieg
    ca. 935 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Ausgewähltes 3*-Hotel, Stein SG / Alt St.Johann

  6. Tag 6

    Stein SG / Alt St.Johann - Amden

    <
  7. Tag 7

    Siebnen – Einsiedeln

    <
  8. Tag 8

    Abreise oder Verlängerung

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • 7x Frühstück
  • Übernachtungen wie angeführt, inkl. Frühstück
  • Tägliche Gepäcktransfers
  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
  • SchweizMobil-Plus Abonnement für ein Jahr
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App
  • Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • Fahrt mit Bus und Zug Amden – Siebnen
  • Kurtaxe – soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten

Gästebewertungen

Gesamtbewertung 5,0
Reiseprogramm 5,0
Verpflegung 4,8
Unterkunft 4,7
  • Uta, Juli 2025

  • Ivar, Oktober 2022

Termine

  • Alpenpanorama-Weg - Bodensee, Appenzell & Toggenburg

  • 2CHZRH013T
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab Rorschach/bis Einsiedeln.
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

 

Reiseunterlagen werden ausschließlich digital versendet.
 

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Anreise
  • Anreise mit dem ÖV nach Rorschach
  • Abreise mit dem ÖV ab Einsiedeln
Treffpunkt

Rorschach

Hinweise zum Reisegepäck

Mittelklassehotels

Erforderliche Ausrüstung
  • 1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
  • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
  • für den Gepäcktransport:
  • Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
  • Stirnlampe / Taschenlampe
  • Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
  • Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
  • Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
  • zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
  • Regenschutzhülle für den Rucksack
  • Taschenmesser
  • Teleskopstöcke als Gehhilfe
  • Fotoausrüstung , Fernglas
Nebenkosten & Trinkgelder

Fahrt mit Bus und Zug Amden – Siebnen nicht inbegriffen (ca. CHF 5.- mit Halbtax)

 

Optional

  • Gedrucktes Routenbuch: CHF 20.- pro Zimmer
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.