Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60

Bernina Tour

Individuelle Trekkingreise

Reisejahr auswählen:
Reisecode
2CHZRH006T
Mindestteilnehmerzahl
ab 1 Person
Dauer
7 Tage
Schwierigkeitsgrad ?
Gästebewertung (1 Bewertungen)
5,0

ab € 1.360,– p.P.

Termine Anzeigen

ab € 1.360,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Strahlend weiss leuchten die Gletscher des Bernina-Massivs und bilden eines der schönsten Panoramen der Alpen. Vor diesem Hintergrund gehen Sie auf eine einmalige Wanderreise. Sie starten Ihre Tour im lieblichen Val Poschiavo mit einem Spaziergang zum nahe gelegenen Lago. Danach folgen Sie dem Ruf des Piz Bernina! Ein kurzer Zwischenstopp am Pass und dann geht es hoch zum Berghaus Diavolezza. Geniessen Sie den Sonnenuntergang über den Gipfeln des Bernina-Massivs. Auf den Besuch bei der schönen Bergfee auf dem Munt Pers folgt der Abstieg in das idyllische Val da Fain. Nach einer Tour durch das Val Roseg und einem Marsch über den Pass Fuorcla Surlej, lassen Sie diese wunderbare Wanderreise am Ufer des Silser Sees ausklingen.

Charakter der Reise
Bei dieser Tour kommen Sie hoch hinaus. Auch wenn es immer wieder Abkürzungsmöglichkeiten gibt, benötigen Sie für die teils happigen Anstiege gute Grundkondition und Trittsicherheit.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach Poschiavo

    <

    Beinahe in Spitzkehren bringt Sie die Rhätische Bahn hinunter ins Val Poschiavo. 90% der Bauernhöfe in diesem Tal sind Bio-zertifiziert. Nehmen Sie sich Zeit, um die lokalen Spezialitäten zu verkosten.

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Poschiavo

  2. Tag 2

    Poschiavo – Berninapass

    <

    Per Bahn hoch nach Cadera, wo Ihre Wanderung zum Berninapass beginnt. Die roten Züge der Rhätischen Bahn weisen Ihnen den Weg hoch zur Alp Grüm. Ausblicke auf das friedliche Val Poschiavo und die Eismassen am Piz Palü begleiten Sie von hier auf Ihrem Weg zum Lago Bianco, an dessen Ufer Sie die Nacht verbringen.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 11,0 km
    Gehzeit
    ca. 04:00 h
    Aufstieg
    ca. 870 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Berninapass

  3. Tag 3

    Berninapass – Diavolezza

    <

    Erst gemütlich entlang der Seen des Berninapasses und dann steil bergauf zum türkisblauen Lej da Diavolezza. Anschliessend vorbei am Berghaus und hoch auf den Munt Pers. Einer Sage nach lebte hier einst eine Bergfee, die der Diavolezza und dem nahen Tal Morteratsch ihren Namen gab. Doch auch die Aussicht auf die umliegenden Gipfel und Gletscher werden Sie verzaubern. Nach dem Gipfelsturm Abstieg auf knapp 3‘000 Metern und Übernachtung im Berghaus.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 12,0 km
    Gehzeit
    ca. 05:00 h
    Aufstieg
    ca. 980 hm
    Abstieg
    ca. 260 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Diavolezza

  4. Tag 4

    Diavolezza – Pontresina

    <

    Die Bergbahn erspart Ihnen heute einige Höhenmeter und bringt Sie wieder zurück ins Tal. Ein idyllischer Pfad führt Sie hinein ins Val da Fain, wo Sie in Serpentinen hoch zur Fuorcla Pischa wandern. Unzählige Seen begleiten Sie am heutigen Tag auf Ihrem Abstieg hinunter nach Pontresina. Wer möchte, kürzt die Tour von Alp Languard mit der Seilbahn ab.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 14,0 km
    Gehzeit
    ca. 05:00 h
    Aufstieg
    ca. 795 hm
    Abstieg
    ca. 1.045 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Pontresina

  5. Tag 5

    Pontresina – Surlej

    <

    Die strahlend weissen Gletscher im Val Roseg lassen ihr Herz höher schlagen. Für hohen Puls sorgt aber auch der Aufstieg zur Fuorcla Surlej. Hier breitet sich die ganze Pracht des Engadins vor Ihnen aus. Freie Sicht auf die Seen von Sils und Silvaplana und die stolzen Gipfel und Gletscher der Berninagruppe. Von Murtel schweben Sie mit der Seilbahn hinunter zu Ihrem Etappenort.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 14,0 km
    Gehzeit
    ca. 05:00 h
    Aufstieg
    ca. 990 hm
    Abstieg
    ca. 60 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Surlej

  6. Tag 6

    Silvaplana – Maloja

    <
  7. Tag 7

    Abreise oder Verlängerung

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Übernachtungen wie aufgeführt inkl. Frühstück
  • 6x Frühstück, 1x Abendessen
  • Halbpension im Berghaus Diavolezza
  • Tägliche Gepäcktransfers (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
  • Seilbahnfahrten laut Programm
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App
  • SchweizMobil-Plus Abonnement für ein Jahr
  • Service-Hotline

Unterkunft 2026

Kategorie: Mittelklassehotels, 1 x 4*-Hotel in Pontresina, 1 x Berggasthaus (Dusche/WC im Zimmer)


Nicht inkludierte Leistungen

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Bahnfahrt Poschiavo – Cadera nicht im Reisepreis enthalten. Ca. CHF 4.- pro Person

Gästebewertungen

Gesamtbewertung 5,0
Reiseprogramm 5,0
Verpflegung 5,0
Unterkunft 5,0
  • Luela, Juli 2025

Termine

  • Bernina Tour

  • 2CHZRH006T
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab Poschiavo bis Maloja
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

 

Reiseunterlagen werden ausschließlich digital versendet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Anreise
  • Anreise mit dem ÖV nach Poschiavo.
  • Abreise mit dem ÖV ab Maloja.

 

Treffpunkt

Poschiavo

Erforderliche Ausrüstung
  • Tagesrucksack mit ca. 30 l Volumen
  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
  • Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
  • zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
  • Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
  • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z.B. Goretex)
  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, -creme)
  • Stirnlampe / Taschenlampe
  • Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
  • für den Gepäcktransport:
  • Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
  • Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
  • Regenschutzhülle für den Rucksack
  • Fotoausrüstung, Fernglas
  • Taschenmesser
  • Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.