ab € 1.130,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Die Via Spluga zählt zu den bekanntesten Fernwanderwegen in den Alpen. Zu Beginn führt Sie durch die sagenumwobenen Schluchten Viamala und Roffla. Der Rheinwald und die stillen Bergseen sind ein idyllischer Kontrast zu diesen kargen Welten aus Fels und Wasser. Das gemütliche Dorf Splügen bietet einen willkommenen Zwischenstop, bevor Sie Ihre Wanderung hoch zum Splügenpass führt. Schon die Römer haben diese Handelsroute begangen, die damit zu den ältesten Säumerpfaden Europas zählt. Die Via Spluga bietet einen spannenden Mix aus Geschichte und Kultur eingebettet in eine wunderbare Bergwelt.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise nach Thusis
< -
Tag 2
Thusis – Andeer
<Sie wandern durch die dramatische Schlucht Viamala, übersetzt so viel wie „Böser Weg“. Einst bildete dieses Naturmonument die wohl gefürchteste Passage auf der historischen Transitroute der Via Spluga zwischen Thusis und Chiavenna. Heute leiten Sie 321 Steinstufen über Felsgalerien sicher ins Innere der Schlucht. Der Wanderweg führt Sie durch das Schams mit zahlreichen Kulturdenkmälern und Verkehrsbauten. Erholung im Thermalbad Andeer.
-
Tag 3
Andeer – Splügen
<Intelligent angelegter Weg durch die unwegsame Rofflaschlucht und den lichten Talboden des Rheinwalds. Andeer und Splügen haben wertvolle Ortsbilder. Rheinwalder Talmuseum, Festungsmuseum Crestawald, und Rofflaschlucht-Felsenweg lohnen einen Besuch.
-
Tag 4
Rundwanderung Surettaseen-Weg
<Der heutige Tag führt Sie erst hinauf nach Bodmastafel. Sie folgen einem Pfad durch die Rhäzünser Alpen hoch zum Plateau der Surettaseen. Oben erwartet Sie eine unberührte und stille Bergwelt. Der Abstieg zurück nach Splügen führt vorbei am Aussichtspunkt Franzisch Grind.
-
Tag 5
Splügen – Isola/Madésimo
<Alpine Passwanderung auf einzigartigem Saumweg über den Splügenpass mit exponiertem Abstieg durch die Schlucht des Val Cardinello. Am Weg: historische Verkehrsbauten (Kunststrasse mit Marmorbrücke und Lawinengalerie).
-
Tag 6
Isola/Madésimo – Chiavenna
< -
Tag 7
Abreise oder Verlängerung
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- 6x Frühstück
- 6 Übernachtungen laut Programm
- Tägliche Gepäcktransfers (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
- Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
- Eintritte in die Roffla- und Viamalaschlucht
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App
- SchweizMobil-Plus Abonnement für ein Jahr
- Service-Hotline
Unterkunft 2026
Kategorie: Mittelklassehotels & Herbergen
Nicht inkludierte Leistungen
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Reiseunterlagen werden ausschließlich digital versendet.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Anreise
- Anreise mit dem ÖV nach Thusis.
- Abreise mit dem ÖV ab Chiavenna.
Treffpunkt
Thusis
Erforderliche Ausrüstung
- 1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- für den Gepäcktransport:
- Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
- Stirnlampe / Taschenlampe
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
- zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Tagesrucksack mit ca. 30 l Volumen
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z.B. Goretex)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, -creme)
- Stirnlampe / Taschenlampe
- Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
- für den Gepäcktransport:
- Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
- Taschenmesser
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Fotoausrüstung, Fernglas
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Fotoausrüstung, Fernglas
- Taschenmesser
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.