ab € 1.135,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Die Hügel des Juras führen in einem nach Nordwesten führenden Bogen quer durch die Schweiz. Wer am Jura-Höhenweg wandert, macht demnach eine "krumme Tour". Von den aussichtsreichen wegen bietet sich eine wunderbare Fernsicht auf Alpen, Schwarzwald und Vogesen. Und am Weg finden sich schroffe Felsen und tiefe Grotten genauso wie Flussquellen und Seen. Die Tour führt über die Schweizer Sprachgrenze. Entsprechend vielfältig sind die Kulturen, Eigenheiten und Spezialitäten. Für kulinarische Höhepunkte ist bei der Wanderung über die Hügel des Juras auch gesorgt.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise nach Solothurn
< -
Tag 2
Solothurn – Biel
<Mit Bahn und Seilbahn hoch auf den Weissenstein. Sie folgen dem «Planetenweg» und überqueren die Sprachgrenze bei Montagne de Romont. Sobald Sie das Dorf Frinvillier mit der Taubenlochschlucht erreicht haben, besteigen Sie den Bus und fahren hinunter nach Biel, der grössten zweisprachigen Stadt der Schweiz mit gleichnamigem See.
-
Tag 3
Biel – Le Pâquier
<Mit dem Bus zurück nach Frinvillier und über einen angenehmen Anstieg hoch auf den Chasseral. Eine sensationelle Rundsicht und die herauf grüssenden Mittellandseen erfreuen am höchsten Gipfel des Schweizer Juras das Auge. Vom Gipfel Transport hinunter nach les Bugnenets/Le Pâquier unterhalb des Chasseralgipfels.
-
Tag 4
Le Pâquier – La Chaux-de-Fonds
<Nun folgt eine abwechslungsreiche Wanderung zwischen dem oberen St. Imier-Tal und dem Val de Ruz mit dem Wintersportort Le Pâquier. Von der Passhöhe Vue-des-Alpes Transfer nach La Chaux--de-Fonds.
-
Tag 5
La Chaux-de-Fonds – Travers/Couvet
<Transfer zurück zur Passhöhe Vue-des-Alpes. Auf der hohen Bergkette mit den Gipfeln Tête de Ran und Mont Racine kann ein herrliches Panorama genossen werden und die Felskanzel Tablettes erlaubt vor dem steilen Abstieg nach Noiraigue einen atemberaubenden Tiefblick auf den Lac de Neuchâtel. Die Areuse-Schlucht und die Felsenarena Creux du Van mit dem grössten Naturschutzgebiet des Kantons Neuchâtel sind die grossen Highlights der Region Noiraigue im östlichsten Teil des Val de Travers.
-
Tag 6
Rundwanderung Creux du Van
< -
Tag 7
Abreise
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- 6x Frühstück
- 6 Übernachtungen laut Programm
- Tägliche Gepäcktransfers (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
- Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
- Transfer Chasseral – Les Bugnenets/Le Pâquier
- Transfers Vue-des-Alpes – La Chaux-de-Fonds – Vue-des-Alpes
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App
- SchweizMobil-Plus Abonnement für ein Jahr
- Service-Hotline
Unterkunft 2026
Kategorie: Mittelklassehotels
Nicht inkludierte Leistungen
- Fahrten mit Seilbahnen und öffentlichem Verkehr nicht inbegriffen
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Reiseunterlagen werden ausschließlich digital versendet.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Anreise
- Anreise mit dem ÖV nach Solothurn.
- Abreise mit dem ÖV ab Couvet.
Treffpunkt
Solothurn
Erforderliche Ausrüstung
- Tagesrucksack mit ca. 30 l Volumen
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z.B. Goretex)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, -creme)
- Stirnlampe / Taschenlampe
- Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
- für den Gepäcktransport:
- Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Fotoausrüstung, Fernglas
- Taschenmesser
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.