ab € 1.339,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Über 800 Gletscher speisen den Inn, der am Malojapass seinen Anfang nimmt. Auf malerischen Höhenwegen folgt die Via Engiadina dem Lauf dieses Flusses. Sie passieren Silvaplana und St. Moritz und bestaunen die strahlenden Gletscher der nahen Bernina-Gruppe. Die touristischen Zentren lassen Sie bald hinter sich und Sie wandern durch verträumte Bergdörfer hin zur unberührten Berglandschaft des Schweizer Nationalparks. Seit mehr als 100 Jahren nimmt die Natur in der südöstlichsten Ecke der Schweiz ungestört ihren Lauf und so folgen Sie der Via Engiadina durch eine Berglandschaft die ihresgleichen sucht.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise nach Maloja
< -
Tag 2
Maloja – St. Moritz
<Nach dem Start in Maloja erreichen Sie nach kurzer Zeit das Heididorf Grevasalvas. Bevor Sie bei Sils beinahe den Talboden erreicht haben, führt der Weg weiter an Silvaplana vorbei nach St. Moritz - und dies immer mit einer atemberaubenden Sicht auf die Oberengadiner Seenlandschaft.
-
Tag 3
St. Moritz – Bever
<Hoch über St. Moritz geht es weiter über den Höhenweg entlang des Piz Padella zur Alp Muntatsch. Nach einer Rast ist der Weg in das ursprüngliche Dorf Samedan nicht mehr weit. Von hier ist es nur noch ein Katzensprung ins Val Bever.
-
Tag 4
Bever – Zuoz
<Der Via Engiadina entlang nach Crasta Mora hinauf. Geniessen Sie die Aussicht auf den Talboden und die nahen Gipfel der Bernina-Gruppe. Die Tour führt über Steinstufen und Waldwege auf eine Hochebe. Sie überqueren einen Bach oberhalb der Schlucht Val Müra und steigen nach Zuoz hinunter.
-
Tag 5
Rundwanderung Nationalpark
<Mit Bus oder Bahn nach S-Chanf. Von hier führt die Tour in den Schweizerischen Nationalpark, über saftige Alpwiesen ins Val Trupchun, eines der idyllischen Seitentäler des Oberengadins. Diese vielseitige Route bietet einen Einblick in die einmalige Tier- und Pflanzenwelt dieser Region.
-
Tag 6
Zuoz – Zernez
< -
Tag 7
Abreise oder Verlängerung
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Übernachtungen wie aufgeführt inkl. Frühstück
- 6x Frühstück
- Tägliche Gepäcktransfers (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
- Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App
- SchweizMobil-Plus Abonnement für ein Jahr
- Service-Hotline
Unterkunft 2026
Kategorie: Mittelklassehotels, 4*-Hotel in Bever
Nicht inkludierte Leistungen
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Reiseunterlagen werden ausschließlich digital versendet.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Anreise
- Anreise mit dem ÖV nach Maloja.
- Abreise mit dem ÖV ab Zernez.
Treffpunkt
Maloja
Erforderliche Ausrüstung
- 1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- für den Gepäcktransport:
- Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
- Stirnlampe / Taschenlampe
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
- zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Tagesrucksack mit ca. 30 l Volumen
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z.B. Goretex)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, -creme)
- für den Gepäcktransport:
- Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
- Taschenmesser
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Fotoausrüstung, Fernglas
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Fotoausrüstung, Fernglas
- Taschenmesser
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.