ab € 1.085,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2023
Aostatal, Val Ferret und Courmayeur. Die Orte, die Sie entlang dieses Abschnitts der Tour Mont Blanc passieren, lesen sich wie ein Best-Of der Bergwelt. Und auch an alpinen Schönheiten mangelt es dieser Reise nicht: Mächtige Gletscher funkeln in der Sonne und stille Bergseen liegen verträumt in blumenbewachsenen Wiesen. Wer die Tour Mont Blanc hinter sich gebracht hat, versteht warum die Alpen über eine solche Anziehungskraft verfügen. Denn schöner als hier kann eine Wanderreise in den Bergen kaum mehr werden.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2023
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise nach Martigny
<Idyllisch liegt die kleine Stadt Martigny im Tal der Rhône. Spazieren Sie hoch zum Schloss La Batiaz oder stärken Sie sich in einem der vielen Restaurants für die kommenden Tage. -
Tag 2
Martigny- Champex
<Früh am Morgen Busfahrt oder Transfer (saisonabhängig) nach Trient. Ihren ersten Wandertag starten Sie mit einem Anstieg auf der legendären alten Pass-Straße zum Col de la Forclaz, einer wichtigen Verbindung vom Rhônetal nach Chamonix. Ab der Passhöhe führt Sie ein schöner Waldweg hinauf und über die Kuppe des Collet Portalo zur Bergsteiger-Station Alp Bovine. Rasten Sie auf der Alm, bevor Sie den eindrucksvollen Abstieg entlang hoher Felswände und über rauschende Bergbäche angehen. Im Tal erwartet Sie eine typische Bauernhütte mit hausgemachte Produkten zur Einkehr. Sanft aufwärts geht es durch kleine Dörfer und Waldstücke bis an den kristallklaren See „Lac de Champex“. Nicht umsonst wird dieser Ort auch „Kanada der Schweiz“ genannt: dunkle Holzhäuser und ausgedehnte einsame Waldgebiete umgeben den eiskalten See. -
Tag 3
Champex – La Fouly
<Auf guten Waldwegen steigen Sie hinab ins Tal des Flusses Dranse, dessen Verlauf Sie nun durch urige walliser Bergdörfer folgen. Ein schöner Pfad führt bald oberhalb der Schlucht des Bergbaches weiter hinauf, bis Sie am oberen Ende des schweizer Val Ferrets im Ort La Fouly eintreffen. Bestaunen Sie die abgeschliffenen Felswände und massiven Gletscherflanken, die Sie umgeben. Fels-Kletterer und Freunde des Hochalpinismus finden hier zahlreiche Biwak-Hütten als Basislager für Ihre Berggänge. Eine Seilbahnfahrt zum Panoramapunkt lockt am Nachmittag oder Sie genießen einfach Entspannung pur in traumhaft-alpiner Umgebung. -
Tag 4
La Fouly – Val Ferret
<Der erste hohe Pass und Bergübergang nach Italien erwartet Sie! Nach einem Anstieg über die Alpe Peule, wo Sie Ihre Vorräte auffüllen können, wandern Sie auf guten Wegen zum Grand Col Ferret (2537m). Genießen Sie faszinierende Ausblicke ins italienische Val Ferret, welches auf einer Seite von grünen Flanken geprägt ist und auf der anderen Seite steile Felsabbrüche und vergletscherte Wände aufweist. Der Abstieg führt Sie direkt zum Rifugio Elena, wo Sie bei überwältigendem Gletscherblick auf der Terrasse einen original Espresso trinken können. Ein schöner Wanderweg am Bach entlang bringt Sie abschließend ins Tal. Heute übernachten Sie im kleinen Chalet-Hotel direkt im Talschluss, einem traumhaft idyllischen und nachts besonders friedvollen Plätzchen. -
Tag 5
Val Ferret - Courmayeur
<Ein erster morgendlicher Anstieg bringt Sie direkt auf einen tollen Höhenweg, der mit wunderbarer Bergsicht zum Rifugio Bonatti führt. Den Stopp in dieser legendären Alpenhütte dürfen Sie nicht verpassen! Anschließend haben Sie die Wahl: Nehmen Sie den kürzeren und flacheren Weg entlang der Bergflanke oder überschreiten Sie zwei weitere Pässe und wandern Sie auf dem Höhenweg über die Gipfelkuppen (Aufstieg 1.100m - Abstieg 1.600m - 6 Stunden). Ein tolles alpines Erlebnis – in jedem Falle! Beide Wege treffen sich wieder im gemütlichen Rifugio Bertone, wo Cappuccino und Kuchen den Wanderer erwarten. Nachmittags erreichen Sie den hübschen italienischen Ort Courmayeur, der für seine lange Alpingeschichte und seine Mont-Blanc-Panoramen berühmt ist. Die schöne Fußgängerzone, gepflegten Bars und Cafés locken zu einem Besuch! -
Tag 6
Courmayeur – Ville des Glaciers - Bourg Saint-Maurice
< -
Tag 7
Abreise
<
Reise teilen
Leistungen 2023
- 6x Frühstück, 1x Abendessen
- 1x Halbpension (Val Ferret)
- 6 Übernachtungen wie angeführt, teilweise WC/Dusche auf Etage (je nach Verfügbarkeit)
- Gepäcktransfer (1 Gepäckstück pro Person, max 15 kg)
- Transfers laut Programm
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer
- Service-Hotline
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.03.2023)
Unterkunft 2023
Gute 3* Hotels und Pensionen, Mehrbettzimmer im Val Ferret, je nach Verfügbarkeit können nicht immer Zimmer mit eigenem Bad gebucht werden.
Nicht inkludierte Leistungen
- Fahrten mit dem öffentlichen Verkehr, Seilbahnen, etc.
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Termine
Sicher buchen in Corona Zeiten
Flexibel Buchen
Wir nehmen deine Buchung vertrauensvoll entgegen. Mit unseren neuen ASI Flex Tarifen bist du bis 31 Tage vor Reiseantritt besonders flexibel.
Reiseabsage
Sollten wir eine Reise aufgrund Corona-bedingter Einschränkungen absagen müssen, informieren wir dich bei Flugreisen bis 21 Tage vor Abreise und bei allen anderen Reisen bis 14 Tage vor Abreise.
Sichere Optionen
Im Fall einer Reiseabsage kannst du kostenlos umbuchen, erhältst dein Geld binnen 14 Tage rückerstattet, oder auf Wunsch auch einen Reisegutschein im vollen Wert deiner Zahlung.
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Anreise
- Per Auto: Limitierte Anzahl Parkplätze am Bahnhof Martigny. CHF 10.- / Tag. Zahlbar vor Ort. Keine Vorreservierung möglich.
- Mit dem Zug: Von Zürich in 2.5 – 3 Stunden über Visp. Direkte Züge von Genf, ca. 1.5 Stunden.
- Die Rückreise nach Martigny ist umständlich. Bahnreise über Chambery, Annecy und Vallorcine in 8 Stunden nach Martigny.
Treffpunkt
Martigny
Hinweise zum Reisegepäck
Gepäcktransfer (1 Gepäckstück pro Person, max 15 kg)
Erforderliche Ausrüstung
- Tagesrucksack mit ca. 30 l Volumen
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z.B. Goretex)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, -creme)
- Stirnlampe / Taschenlampe
- Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
- für den Gepäcktransport:
- Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Fotoausrüstung, Fernglas
- Taschenmesser
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.