ab € 1.020,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Die Via Francigena folgt den Spuren von Erzbischof Sigerich, der zu Fuss mehrmals den Marsch von Canterbury nach Rom auf sich genommen hat. Die beschwerlichsten Etappen führten ihn dabei über die Alpen. Säumerpfade winden sich nach Martigny hoch in die Berge und führen Sie zum Grossen St. Bernard und der italienischen Grenze. Der Abstieg ins wildromantische Tal führt Sie auf den Spuren der Römer entlang alter Bewässerungskanäle in die bekannte Stadt Aosta.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise nach Martigny
< -
Tag 2
Martigny – Orsières
<Diese Etappe markiert den Anfang des Aufstiegs zum Grossen Sankt Bernhard-Pass. Von Martigny aus führt ein teilweise steiler Weg über den Engpass Les Trappistes bis zum mittelalterlichen Dorf Sembrancher. Von dort aus folgt der Weg dem Napoleon-Weg.
-
Tag 3
Orsières - Bourg-Saint-Pierre
<Die Etappe führt zuerst über einen Waldweg links vom Fluss und dann rechts vom Fluss über den historischen Weg von Liddes bis zur kleinen Kapelle Notre-Dame-de-Lorette vor Bourg-Saint-Pierre. -
Tag 4
Bourg-St-Pierre–Col du Grand-St-Bernard
<Mit Sicherheit die symbolischste Etappe der ViaFrancigena! Der Weg zum Pass führt über eine Strasse, die seit 2000 Jahren von ganz Europa benutzt wurde. Zahlreiche archäologische Stätten säumen den Aufstieg, vor allem in L’Hospitalet und am Barasson-Pass. -
Tag 5
Col du Grand St-Bernard – Étroubles
<Unmittelbar nach dem Pass beginnt der Abstieg ins Aosta Tal. Ein Pilgerpfad schnörkelt sich hier an der Talflanke den Berg hinunter nach Italien und führt Sie ins kleine Dorf St. Rhémy. Kurz danach kommen die Dächer der Dörfer Étroubles und Echevennoz in Sicht. -
Tag 6
Étroubles – Aosta
< -
Tag 7
Abreise
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- 6x Frühstück
- Übernachtungen wie angeführt
- Tägliche Gepäcktransfers (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
- Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Pilgerpass
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App
- SchweizMobil-Plus Abonnement für ein Jahr
- Service-Hotline
Unterkunft 2026
Kategorie: Mittelklassehotels & Gasthöfe
Nicht inkludierte Leistungen
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Reiseunterlagen werden ausschließlich digital versendet.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Anreise
- Anreise mit dem ÖV nach Martigny.
- Abreise mit dem Flixbus nach Genf. (3 Stunden, mehrere Verbindungen täglich, www.flixbus.ch)
Treffpunkt
Martigny.
Erforderliche Ausrüstung
- Tagesrucksack mit ca. 30 l Volumen
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z.B. Goretex)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, -creme)
- Stirnlampe / Taschenlampe
- Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
- für den Gepäcktransport:
- Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Fotoausrüstung, Fernglas
- Taschenmesser
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
Nebenkosten & Trinkgelder
Optional: Gedrucktes Routenbuch: CHF 20.- pro Zimmer
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.