ab € 1.189,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Der pyramidenförmige Gipfel des Niesens wacht über das Südufer des Thunersees und begleitet Sie bei dieser aussichtsreichen Wandertour. Die erste Etappe endet mit einem Marsch durch die Gummischlucht, danach geht es weiter ins belebte Interlaken. Spektakuläre Hängebrücken, die Beatus-Höhlen und das Naturschutzgebiet Weissenau machen auch aus den folgenden Tagen ein äusserst kurzweiliges und idyllisches Vergnügen. In der malerischen Bucht von Spiez legen Sie einen kurzen Zwischenstopp ein, bevor Ihre Wanderung am Fuss des Niesens ein Ende findet.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise nach Thun
< -
Tag 2
Thun - Sigriswil
<Von der historischen Stadt Thun mit seinem mittelalterlichen Schloss führt die Wanderung vorbei an idyllischen Orten wie Hünibach und Aeschlen. Kurz danach wartet die spektakuläre Panoramabrücke Sigriswil hoch über dem Thunersee darauf, überquert zu werden.
-
Tag 3
Sigriswil – Interlaken
<Von Sigriswil geht es nach Merligen ans Seeufer, wo der Pilgerweg in Richtung Interlaken erreicht wird. Am Fuss des Niederhorns führt der Weg vorbei an den St. Beatus-Höhlen. Nebst dem Uferweg durch das Naturschutzgebiet (Aaremündung in den Thunersee) laden Unterseen und Interlaken zum Verweilen ein.
-
Tag 4
Interlaken – Spiez
<Entlang des Thunersees führt die Wanderung über Därligen zur Meielisalp oberhalb von Leissigen. Über dem Spissibach sorgt die Hängebrücke für ein bezauberndes Panorama. Via Krattigen geht es am Faulensee vorbei nach Spiez in die schönste Bucht Europas, mit Schloss und Rebbergen.
-
Tag 5
Spiez - Thun
<Über den Spiezberg und den beschaulichen Uferweg entlang des Thunersees führt diese Route zurück nach Thun. Ein Abstecher in die Kirche Einigen verdeutlicht die 1'300 jährige Kulturgeschichte des Thunersees. Zum Abschluss warten in der Stadt zahlreiche Restaurants auf müde Wanderer.
-
Tag 6
Abreise oder Verlängerung
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Übernachtungen wie aufgeführt inkl. Frühstück
- 5x Frühstück
- Tägliche Gepäcktransfers (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
- Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
- Überquerung Panoramabrücke Sigriswil
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App
- SchweizMobil-Plus Abonnement für ein Jahr
- Service-Hotline
Unterkunft 2026
4*- Hotels & Mittelklassehotels
Nicht inkludierte Leistungen
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Reiseunterlagen werden ausschließlich digital versendet.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Anreise
- Anreise mit dem ÖV nach Thun.
- Abreise mit dem ÖV ab Thun.
Treffpunkt
Thun
Erforderliche Ausrüstung
- 1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- für den Gepäcktransport:
- Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
- Stirnlampe / Taschenlampe
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
- zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
- Taschenmesser
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Fotoausrüstung, Fernglas
Nebenkosten & Trinkgelder
Optional
- Gedrucktes Routenbuch: CHF 20.- pro Zimmer
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.