Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60

Rundtour Vierwaldstättersee

Individuelle Trekkingreise

Reisejahr auswählen:
Reisecode
2CHBRN005T
Mindestteilnehmerzahl
ab 1 Person
Dauer
7 Tage
Schwierigkeitsgrad ?
Gästebewertung (2 Bewertungen)
4,5

ab € 1.300,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Wandere hoch oben über dem Vierwaldstättersee
  • Erfrische dich in den klaren Seen
  • Genieße die atemberaubenden Ausblicke

ab € 1.300,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Ein Wanderabenteuer im Herzen der Schweiz! Die Höhenwanderungen rund um den Vierwaldstättersee sind wahre Perlen, die es zu entdecken gilt. Erst aussichtsreich über den Renggpass, dann weiter nach Nidwalden mit wunderbaren Ausblicken auf den Urnersee und die Rigi. Nach der Überquerung des Seebeckens erklimmen Sie die "Königin der Berge" und träumen in Rigi Kaltbad von den Bergpanoramen der vergangenen Tage.

Charakter der Reise
Am Vierwaldstättersee geht es teils steil bergauf. Gute Grundkondition ist für die Anstiege und die langen Etappen notwendig. Für manche felsige Abschnitte müssen Sie trittsicher sein.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach Luzern

    <

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Luzern

  2. Tag 2

    Luzern – Alpnach Dorf

    <

    Die Etappe führt über die Horwer Halbinsel an den Fuss des Pilatus. Übergang über den Renggpass, der bis zum Bau der Brünigstrasse in den 1860er Jahren die einzige Landverbindung nach Obwalden bildete.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 24,0 km
    Gehzeit
    ca. 07:00 h
    Aufstieg
    ca. 760 hm
    Abstieg
    ca. 740 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Alpnach Dorf

  3. Tag 3

    Alpnach Dorf – Emmetten

    <

    Bahnfahrt nach Dallenwil und mit der Seilbahn hoch nach Niederrickenbach. Diese Etappe führt auf dem bekannten «Wildbeobachtungspfad» entlang der Bergflanken von Schwalmis und Oberbauen zum Niederbauen bzw. zur Bergstation der gleichnamigen Bahn.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 15,0 km
    Gehzeit
    ca. 05:30 h
    Aufstieg
    ca. 1.135 hm
    Abstieg
    ca. 715 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Emmetten

  4. Tag 4

    Emmetten – Brunnen

    <

    Hinunter ans Seeufer und durch die kühlende Schlucht an den Urner See – Über die Uferstrasse nach Risleten und Aufstieg durch die attraktive Risletenschlucht. Querung des Stützbergs über den historischen Weg nach Volligen und Ankunft im Rütli, mit Tiefblicken auf den Urner See. Von hier Schifffahrt nach Brunnen.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 10,0 km
    Gehzeit
    ca. 03:00 h
    Aufstieg
    ca. 330 hm
    Abstieg
    ca. 640 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Brunnen

  5. Tag 5

    Brunnen – Rigi Kaltbad

    <

    Seilbahnfahrt hoch auf den Urmiberg. Nun weiter zum Gätterlipass und auf gut ausgebauten Wegen vorbei an Rigi Scheidegg nach Kaltbad.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 14,0 km
    Gehzeit
    ca. 04:00 h
    Aufstieg
    ca. 675 hm
    Abstieg
    ca. 445 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Rigi Kaltbad

  6. Tag 6

    Rigi Kaltbad – Luzern

    <
  7. Tag 7

    Abreise oder Verlängerung

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Übernachtungen wie aufgeführt inkl. Frühstück
  • 6x Frühstück
  • 6 Übernachtungen in Mittelklassehotels
  • Tägliche Gepäcktransfers (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
  • Seilbahn- und Schifffahrten gemäss Programm
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App
  • SchweizMobil-Plus Abonnement für ein Jahr
  • Service Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • Busfahrt Alpnachstad – Dallenwil nicht inbegriffen (CHF 6.- pro Person)
  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten

Gästebewertungen

Gesamtbewertung 4,5
Reiseprogramm 4,5
Verpflegung 4,8
Unterkunft 4,5
  • Josef, Juni 2023

  • Sandra, August 2021

    Tolle Rundreise, hat alles super geklappt mit dem Gepäck Transport. Sehr schöne Hotels. Strecken sind sehr gut gewesen, tolle Landschaften.

    Reiseimpression von SandraReiseimpression von SandraReiseimpression von SandraReiseimpression von Sandra

Termine

  • Rundtour Vierwaldstättersee

  • 2CHBRN005T
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab/ bis Luzern
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

 

Reiseunterlagen werden ausschließlich digital versendet.
 

Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Beschreibung
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
Gehzeiten
bis 6 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
Vorbereitung
2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise
Anreise
  • Parkhäuser in Luzern sind teuer. Übersicht auf www.pls-luzern.ch
  • Anreise mit dem ÖV nach Luzern.
  • Abreise mit dem ÖV ab Luzern.
Treffpunkt

Luzern

Erforderliche Ausrüstung
  • Tagesrucksack mit ca. 30 l Volumen
  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
  • Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
  • zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
  • Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
  • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z.B. Goretex)
  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, -creme)
  • Stirnlampe / Taschenlampe
  • Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
  • für den Gepäcktransport:
  • Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
  • Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
  • Regenschutzhülle für den Rucksack
  • Fotoausrüstung, Fernglas
  • Taschenmesser
  • Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.