ab € 1.199,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Ob Frühjahr, Sommer oder Herbst: Südtirol ist auch mit dem Fahrrad stets eine Reise wert. Glitzernde Eiswelten, Bergmassive, reiche Obstplantagen und Weingärten machen die Fahrt zu einem sinnlichen Erlebnis. Ausgangspunkt dieser Tour ist Innsbruck, Zwischenstation Imst, das „Meran Nordtirols“. Von Landeck aus wird Sie ein Bus nach Nauders am Reschenpass bringen. Und ab dort geht es meist bergab, sodass auch Genuss-Radfahrer die Strecke ohne Probleme meistern. Begleiten Sie die talwärts fließende Etsch bis nach Bozen, vorbei am versunkenen Dorf im Reschensee. Ruhen Sie sich aus, trinken Sie eine Flasche des weitum gerühmten Kalterer-Weines und genießen Sie den Blick auf den Rosengarten: für die einen eine wunderschöne Bergkulisse, für andere das Reich des Zwergenkönigs Laurin, in dem im Abendrot die Rosen zu glühen beginnen. Ein krönender Abschluss einer attraktiven Tour.
Charakter der Reise
majestätische Ortlermassiv, der warme Kalterer See lädt zum Baden ein.
Radwege in Flusstälern von Inn und Etsch. Bustransfer von Landeck nach Nauders. Ca. 70 Höhenmeter bleiben zum Reschenpass, dann liegen bis Bozen mehr als 1.200 Höhenmeter Gefälle. Trotzdem müssen Sie kleine Anstiege bewältigen, um die Routenführung verkehrsfrei zu halten.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise nach Innsbruck
<Berühmte Altstadt mit Stadtturm und „Goldenem Dachl“. Informationsgespräch und Radausgabe. -
Tag 2
Innsbruck – Imst
<Am ehemaligen Treidelweg dem Inn entlang, am Fuße der Martinswand und durch kleinere Dörfer und Märkte nach Stams mit dem barocken Zisterzienserstift, weiter über Haiming nach Imst dem „Meran Nordtirols“.
-
Tag 3
Imst – St. Valentin/Burgeis/Mals + Busfahrt
<Am Inn entlang, vorbei am Kloster Zams, nach Landeck. Bustransfer nach Nauders. Knapp 70 Höhenmeter bleiben hinauf zum Reschenpass. Abfahrt an den Reschensee und weiter auf Nebenwegen nach Mals, in dem Sie der vieltürmige Ortskernbeeindrucken wird oder Burgeis am Fuße der Marienburg.
-
Tag 4
St. Valentin/Burgeis/Mals – Meran
<Zunächst geht’s nach Glurns, wo Sie die (vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtmauer erkunden können). Über die Montaniruinen durch Schlanders hinunter nach Meran. Burgen und Schlösser, (das berühmteste ist wohl das Schloss Juval des Bergsteigers Reinhold Messners,) liegen am oder hoch über dem Weg. Blicke auf das eindrucksvolle Ortlermassiv und das Stilfserjoch kann man zwischen Mals und Meran wieder in Betrieb, mit derkann fast jederzeit ein Stück des Weges zurückgelegt werden kann.
-
Tag 5
Passeiertal/Meran
<Möglichkeit einer Radtour ins Passeiertal zum Sandwirt, (das Geburtshaus des Tiroler Freiheitshelden Andreas Hofers), zu einer Wanderung am berühmten Tappeinerweg oder zu einem Einkaufsbummel unter den bekannten Lauben von Meran. Auf Anfrage können in Meran oder Raum Kaltern Zusatznächte gebucht werden.
-
Tag 6
Meran - Auer
< -
Tag 7
Auer – Bozen
< -
Tag 8
Abreise
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Übernachtungen in 3***- Hotels, in Innsbruck und Bozen in 4****-Hotels
- 7x Frühstück
- Gepäcktransfer
- 1 Bustransfer Landeck – Nauders inkl. Rad
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Persönliche Toureninformation
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
- Service-Hotline
Unterkunft 2026
Ausgewählte 3***-Hotels, in Innsbruck und Bozen 4****-Hotels
Zubuchbare Leistungen
Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:
- 21-Gang Unisex
- Leihrad Plus
- EBIKE
- Gravelbike
Nicht inkludierte Leistungen
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag.
- Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
- Rücktransfer per Kleinbus nach Innsbruck jeden Samstag Vormittag, Kosten pro Person € 89,- für eigenes Rad zusätzlich € 39,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab
Schwierigkeitsgrad 2: Mittelschwer
Anreise
- Anreise per Bahn nach Innsbruck
- Flughafen Innsbruck oder München
- Parken: Öffentliche Hotelgarage, Kosten ca. € 15,- pro Tag
- Abreise per Bahn von Bozen nach Innsbruck, Dauer ca. 2 Stunden, mit 1x Umsteigen in Brenner
Treffpunkt
Innsbruck
Erforderliche Ausrüstung
- 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
- Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
- Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
- Insektenschutz
- kleines Kabelschloss
- Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
- Lange Radhose oder Beinlinge
- Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
- Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
- Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
- Radhelm
- Radregenjacke
- Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
- Radsocken
- Radtrikots (schnelltrocknend)
- Radunterhosen
- Reisetasche oder Koffer
- Softshelljacke
- Sonnenschutz
- Sportschuhe
- Stirnlampe
- Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Ersatzschlauch oder Flickzeug
- Reifenheber
- Pumpe
- Multitool Mini Fahrradwerkzeug
- Apotheke inkl. Verbandszeug
Zur kompletten Leihrad-Ausrüstung gehört natürlich auch passendes Zubehör – optimal abgestimmt auf unsere Räder und besonders robust und solide, nur von namhaften Qualitätsherstellern:
- Satteltasche (wasserabweisend)
- Lenkertasche (wasserabweisend)
- Service-Set mit Werkzeug und Ersatzschlauch
- Luftpumpe
- Zahlenschloss
Nebenkosten & Trinkgelder
Optional
- Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-# Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
- Rücktransfer per Kleinbus nach Innsbruck jeden
- Samstag Vormittag, Kosten pro Person € 99,-, für eigenes Rad zusätzlich € 45,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.