Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 21 Bilder Anzeigen

Meran - Gardasee: Von der Kurstadt zum Lago 5 Tage

Individuelle E-Bike- / Radreise

Reisecode
2ITVRN021B
Mindestteilnehmerzahl
ab 1 Person
Dauer
5 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 779,– p.P.

Termine Anzeigen

ab € 779,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Südtirol ist nicht nur eine Reise wert – mit der Route von Meran an den Gardasee machen Sie aber einen hervorragenden Anfang. Folgen Sie der Etsch entlang nach Bozen, wo Sie Ötzi einen Besuch abstatten und einen Cappuccino in den Laubengassen trinken. Am Weg nach Süden erblicken Sie Weinreben und historische Gemäuer, das berühmteste sicherlich die Ruine Sigmundskron. In den entzückenden Weindörfern halten Sie bei dem ein oder anderen Winzer, bevor Sie die Bischofsstadt Trient erreichen. Die mediterrane Landschaft begleitet Ihre letzten Kilometer an Italiens größten See – idyllische Uferpromenaden und das hügelige Umland prägen die Atmosphäre.

Charakter der Reise
Immer der Etsch entlang radelt es sich leicht bis an den Gardasee. Am Weg dorthin bestaunen Sie üppige Obstgärten, saftig grüne Weinreben, herrliche
Bergpanoramen und wunderschöne Stadtplätze.

Eine insgesamt einfache Radtour, bei der Sie überwiegend auf gepflegten und aussichtsreichen Radwegen unterwegs sind. Lediglich zum Kalterer See und zum Gardasee müssen kleinere Steigungen überwunden werden.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach Meran

    <

    Die Reiseunterlagen und Mieträder (falls gebucht) stehen für Sie im Hotel bereit. Unternehmen Sie eine Erkundungstour durch die schöne Kurstadt, zu den botanischen Gärten oder besuchen Sie die Therme.

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Meran

  2. Tag 2

    Meran – Bozen

    <

    Über Lana (Schnatterpeck-Altar) und durch zahlreiche Obst- und Weingärten im Bereich der Südtiroler Weinstraße radeln Sie nach Eppan. Burgen und Schlösser säumen die Route, kurz vor Bozen wartet die Burg Sigmundskron mit dem  Messner-Mountain-Museum. In Bozen angekommen, erkunden Sie die historische Stadt. (Laubengänge, „Ötzi“-Museum).

    Tagestour

    Distanz
    ca. 45,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Bozen

  3. Tag 3

    Bozen – Trient

    <

    Aus Bozen raus begleitet die Radfahrer der Fluss Eisack, dann ist bald die Etsch erreicht und der herrliche Radweg führt durch die Obstgärten bis Salurn, wo das deutschsprachige Südtirol endet. Nun begleiten die Weinreben des kräftigen Rotweins „Teroldego“ bis in die sehenswerte Altstadt von Trient.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 70,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Trient

  4. Tag 4

    Trient – Torbole/Riva

    <

    Weiter geht’s und die Route führt bis in die alte Tiroler Grenzstadt Rovereto, danach verlässt unsere Radstrecke das Etschtal. In Mori verkosten Sie in der Gelateria Bologna das weitum bekannte Pistazieneis oder einen frisch gepressten  Obstsaft. Nach der einzig nennenswerten Steigung (ca. 150 m) über den kleinen Passo San Giovanni folgt die Abfahrt an den See nach Torbole. Ende der Radtour in Riva oder Torbole.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 45,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Torbole/Riva

  5. Tag 5

    Abreise oder Verlängerung

    <

    Verpflegung

    Frühstück
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Übernachtungen in 3***- und 4**** Sterne Hotels
  • 4x Frühstück
  • 1 Pistazieneis oder 1 frisch gepresster Fruchtsaft am Weg zum Gardasee
  • Gepäcktransfer
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Service-Hotline

Unterkunft 2026

Übernachtungen in 3***- und 4**** Sterne Hotels


Zubuchbare Leistungen

Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:

  • Leihrad Plus
  • 21-Gang Unisex Leihrad
  • E-Bike

Nicht inkludierte Leistungen

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!

Termine

  • Meran - Gardasee: Von der Kurstadt zum Lago 5 Tage

  • 2ITVRN021B
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab Meran bis Torbole/Riva
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 2: Mittelschwer
Beschreibung
Mittelschwere Tagesetappen in hügeligem Gelände mit teils längeren Anstiegen & Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr. Die Tagesetappen betragen ca. 40 bis 70 km, ideal für Freizeitradler
Anstiege & Abfahrten
bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr
Anreise
  • Anreise per Bahn nach Meran
  • Flughafen Verona oder Bozen
  • Parken: Hotelparkplatz bzw. Hotelgarage, Kosten ca. € 10,- bis € 20,- pro Tag, öffentliche Parkplätze/Garage, Kosten ca. € 50,- bis € 95,- pro Woche 
  • Abreise per Bus und Bahn von Riva nach Meran, Dauer ca. 3 Stunden mit 1x Umsteigen in Rovereto
Treffpunkt

Meran

Erforderliche Ausrüstung
  • 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
  • Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
  • Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
  • Insektenschutz
  • kleines Kabelschloss
  • Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
  • Lange Radhose oder Beinlinge
  • Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
  • Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
  • Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
  • Radhelm
  • Radregenjacke
  • Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
  • Radsocken
  • Radtrikots (schnelltrocknend)
  • Radunterhosen
  • Reisetasche oder Koffer
  • Softshelljacke
  • Sonnenschutz
  • Sportschuhe
  • Stirnlampe
  • Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
  • Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
  • Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
  • Insektenschutz
  • kleines Kabelschloss
  • Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
  • Lange Radhose oder Beinlinge
  • Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
  • Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
  • Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
  • Radhelm
  • Radregenjacke
  • Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
  • Radsocken
  • Radtrikots (schnelltrocknend)
  • Radunterhosen
  • Reisetasche oder Koffer
  • Softshelljacke
  • Sonnenschutz
  • Sportschuhe
  • Stirnlampe
  • Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
Nebenkosten & Trinkgelder

Optional

  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
  • Rücktransfer von Riva oder Torbole nach Meran jeden Samstag, Sonntag, Montag und Dienstag Vormittag,Kosten pro Person € 95,-, für eigenes Rad zusätzlich € 45,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.