Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 21 Bilder Anzeigen

Die Perlen Südtirols - Auf Flussradwegen nach Brixen, Bozen und Meran

Individuelle E-Bike- / Radreise

Reisecode
2ITBZO029B
Mindestteilnehmerzahl
ab 1 Person
Dauer
7 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 999,– p.P.

Termine Anzeigen

ab € 999,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Radeln Sie mit uns in den Tälern von Eisack und Etsch durch das wunderschöne Südtirol. Die herrlich angelegten Radwege führen Sie durch Obstgärten und Weinreben, bieten Ihnen herrliche Aussichten auf die umliegende Bergwelt und leiten Sie in die zauberhaften Städte Brixen, Bozen und Meran sowie an den wunderschönen Kalterer See. Entdecken Sie mit uns das sonnige Südtirol von seiner schönsten Seite.

Charakter der Reise
Auf wunderschön angelegten Radwegen rollen Sie vorbei an hohen Bergen, duftenden Obstgärten und saftigen Weinreben. Genießen Sie in Brixen, Bozen und Meran die leichte, italienische Lebensart.

Einfache Radtour überwiegend auf Radwegen. Lediglich zum Kalterer See müssen kleinere Steigungen überwunden werden.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach Brixen

    <

    Übergabe der Reiseunterlagen und ggf. der Mieträder. Ein erster Spaziergang durch die charmante Altstadt bietet
    sich an.

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Brixen

  2. Tag 2

    Durch das Eisacktal + Bahnfahrt

    <

    Morgens per Bahn auf den Brennerpass. Vom kleinen Grenzort Brenner am gut ausgebauten Radweg meist am Fluss Eisack entlang zunächst ins kleine Dorf Gossensass und gleich darauf in die einst mächtige Fuggerstadt Sterzing. Hier bietet sich eine längere Pause an, bevor es am Radweg weiter bergab zum schönen Schloss Reifenstein und Franzensfeste mit der berühmten Festung geht. Von da bleiben dann nur noch wenige Kilometer zurück nach Brixen.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 50,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Brixen

  3. Tag 3

    Brixen – Bozen

    <

    Die alte Eisenbahntrasse von Brixen nach Bozen wurde zu einem fantastischen Radweg adaptiert. Stetig leicht bergab führt die Strecke zunächst durch das mittelalterliche Städtchen Klausen mit dem Kloster Säben. Immer enger
    wird das Tal und näher rücken die Weinberge des nördlichsten Weinanbaugebiets Italiens. Viel zu schnell ist dann Bozen erreicht! Einen Spaziergang durch die Laubengasse zum berühmten „Ötzimuseum“ und ein Glas Wein am Waltherplatz sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 45,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Bozen

  4. Tag 4

    Zum Kalterer See und Montiggler See

    <

    Am Radweg vorbei an Schloss Sigmundskron mit Messner Mountain Museum nach Eppan und weiter mit fantastischen Ausblicken über das Tal an den Kalterer See. Wein und Äpfel in Hülle und Fülle säumen den Weg. Zurück über das  Naturschutzgebiet Montiggler Seen mit herrlicher Bademöglichkeit nach Bozen.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 45,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Montiggler See

  5. Tag 5

    Bozen – Meran

    <

    Von Bozen zunächst südwärts entlang des Flusses Eisack und dann auf dem neuen Radweg direkt der Etsch folgend bis nach Meran. Die Kurstadt am Zusammenfluss von Passer und Etsch gelegen wartet mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten auf Sie. Besuchen Sie die Landesfürstliche Burg, schlendern Sie auf dem Tappeinerweg und genießen Sie ein cremiges Gelato auf
    der Kurpromenade.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 35,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Meran

  6. Tag 6

    Durch den Vinschgau + Bahnfahrt

    <
  7. Tag 7

    Abreise oder Verlängerung

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Übernachtungen in 4****-Hotels in Brixen und Bozen, 3***-Hotel in Meran
  • 6x Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • 1 Bahnfahrt Brixen – Brenner inkl. Rad
  • 1 Fahrt mit der Vinschgaubahn Meran – Mals inkl. Rad
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Servicehotline

Unterkunft 2026

Übernachtungen in 4****-Hotels in Brixen und Bozen, 3***-Hotel in Meran


Zubuchbare Leistungen

Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:

  • Leihrad Plus
  • 21-Gang Unisex Leihrad
  • E-Bike

Nicht inkludierte Leistungen

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!

Termine

  • Die Perlen Südtirols - Auf Flussradwegen nach Brixen, Bozen und Meran

  • 2ITBZO029B
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab Brixen bis Meran
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 2: Mittelschwer
Beschreibung
Mittelschwere Tagesetappen in hügeligem Gelände mit teils längeren Anstiegen & Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr. Die Tagesetappen betragen ca. 40 bis 70 km, ideal für Freizeitradler
Anstiege & Abfahrten
bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr
Anreise
  • Anreise per Bahn nach Brixen 
  • Flughafen Innsbruck oder Verona 
  • Parken: Hotelgarage, Kosten ca. € 12,- pro Tag  
  • Abreise per Bahn von Meran nach Brixen, Dauer ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt

Brixen

Erforderliche Ausrüstung
  • 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
  • Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
  • Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
  • Insektenschutz
  • kleines Kabelschloss
  • Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
  • Lange Radhose oder Beinlinge
  • Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
  • Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
  • Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
  • Radhelm
  • Radregenjacke
  • Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
  • Radsocken
  • Radtrikots (schnelltrocknend)
  • Radunterhosen
  • Reisetasche oder Koffer
  • Softshelljacke
  • Sonnenschutz
  • Sportschuhe
  • Stirnlampe
  • Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
Nebenkosten & Trinkgelder

Optional

  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,- 
  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung 
  • Rücktransfer per Kleinbus jeden Samstag und Sonntag rmittag bzw. Montagmorgen, Kosten pro Person € 69,-, für eigenes Rad zusätzlich € 45,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab 
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.