Reisebeschreibung 2021
Das Ende der Reise auf dem Jakobsweg: der berauschende, einmalige Höhepunkt der Wanderung, die an der Kathedrale von Santiago endet. Die Spanier nennen den Jakobsweg die Milchstraße (eine mittelalterliche Fabel besagt, er sei aus dem Staub der Pilger entstanden), die Franzosen nennen ihn den "Weg der Sterne", und im Englischen wird er oft als The Way of St James bezeichnet. Sicher ist, dass seit dem 9. Jahrhundert Pilger das vermeintliche Grab des heiligen Jakobus (Saint Iago = Saint Jakobus), dessen Körper mit Muschelschalen bedeckt gefunden wurde. Die Routen begannen aus ganz Europa, und heute kommen Menschen aus der ganzen Welt, viele, um die letzten 100 km zu gehen, um ein Pilgerzertifikat zu erhalten, aber Wanderer starten von viel weiter weg . Der Weg wird nach Leon abwechslungsreich mit vielen schönen Dörfern und Städten, Hügel und Täler, Wälder und Waldgebiete, keltische Kultur und galicische Küche und gipfelt in der mittelalterlichen Stadt Santiago und ihrer Kathedrale, die von einigen als eine der schönsten die von manchen als eine der schönsten der Welt bezeichnet wird, nicht zuletzt dank der Spenden der Pilger.
Charakter der Reise
Oktober.
Reiseverlauf 2021
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise nach León
<Indivuelle Anreise nach León mit seiner gotischen Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert, auch Pulchra Leonina genannt, dem Kloster San Marcos, das heute ein Luxushotel ist, aber wegen seiner Architektur sehenswert und der von Antoni Gaudi entworfenen Casa de los Botines, aber es sind auch die mittelalterlichen Gassen und Gässchen, die vielleicht genauso reizvoll sind. Sie wohnen im The Royal Collegiate of Saint Isidoro Hotel. Nun, nicht ganz, aber es ist ein wunderschön umgebautes Hotel in einem außerordentlich beeindruckenden Gebäude. Das Hotel beschreibt es ohne Übertreibung als die Geschichte von Leon in einem Gebäude: Römische Ursprünge, repräsentiert durch die Mauern der Legio VII, die Gemälde des königlichen Pantheons (manche sagen, die Sixtinische Kapelle der Romanik), der schlichte, aber großartige Chor der Basilika, die fast empfindsamen, sicherlich stillen Kreuzgänge. Die Räume sind reizvoll, aber da es eine große Stadt ist, können Sie sich aussuchen, wo Sie heute Abend zu Abend essen. Sie können die Architektur des Frühstücksraums aber auch am nächsten Morgen noch genießen.
-
Tag 2
Von León nach Villadangos del Pàramo
<Der Anfang ist leider nicht sehr verheißungsvoll, denn Sie folgen den Muschelsymbolen bis zur Virgen del Camino (moderne Kirche), dann weiter über die hohe, kahle Hochebene (Paramo genannt) nach Valverde de la Virgen und San Miguel del Camino (man merkt schon an diesen Namen erkennen, wie sehr die Geschichte von Pilgertraditionen geprägt ist), bevor man Villadangos del Páramoà. Das ist eine gute Wanderung für einen Tag, aber da das Dorf nicht über ein ausreichend gutes Hotel verfügt, bringen wir Sie (zehn Minuten) nach Hospital de Orbigo. Hospital de Orbigo liegt am Ufer des Flusses Orbigo, über den die wirklich herrlichen römischen Brücke überquert wird, die auch für mittelalterliche Ritterturniere genutzt wurde, nicht zuletzt, weil es als Stadt der Tempelritter bekannt war. Das Landhotel Our Lady Of Lourdes, mitten in dieser attraktiven Stadt, ist charaktervoll, einfach und einladend mit einem Garten, einer Terrasse (Essen im Freien möglich) und einem wohlverdienten Ruf für moderne galicische Gerichte.
-
Tag 3
Von Villadangos del Pàramoto Hospital de Orbigo
<Wir bringen Sie zurück nach Villadangos zurück, um Ihre Wanderung dorthin zu beginnen, wo Sie gerade hergekommen sind, aber es ist eine aber zu Fuß ist es eine ganz andere Erfahrung und viel angenehmer. Es ist auch ein kurzer Spaziergang durch San Martin del Camino, dann Puenta de Orbigo mit seiner schönen mittelalterlichen Brücke, bevor Sie das Hospital de Orbigo zum zweiten und letzten Mal erreichen.
-
Tag 4
Von Hospital de Orbigo nach Astorga
<Sie wandern nun durch abwechslungsreicheres Terrain. Sie verlassen die Hochebene und durchqueren Villares de Orbigo, Santibanez de Valdeiglesia Santibanez de Valdeiglesia und San Justo de la Vega, bevor Sie Astorga erreichen, eine wichtige Stadt seit der Römerzeit, da die Via Traiana sie mit Bordeaux verband. Am bekanntesten ist sie für ihre Kathedrale die 1471 erbaut wurde und ein interessantes Museum beherbergt, aber Sie sollten auch das Pilgermuseum im Bischofspalast besuchen, das von Antoni Gaudi, dem Architekten der Sagrada Família in Barcelona. Er starb im Jahr 1926. Es wird immer noch gebaut.
Das 4-Sterne-Hotel Astur Plaza ist perfekt am Hauptplatz gelegen (ideal für ein Bier nach dem Bier nach dem Spaziergang und Cocktail vor dem Abendessen?), und hat Balkone mit Blick auf den Platz und die Kathedrale, die ein Ende füllt. Das Hotel ist geschmackvoll umgebaut worden und hat sehr angenehme Zimmer mit Holzfußboden sowie eine charaktervolle Taverne und ein Restaurant. -
Tag 5
Von Astorga nach Rabanal del Camino
<Sie wandern nun durch eine wilde und schöne Bergkette mit einigen längeren Anstiegen und traditionellen Dörfern wie Valdeviejas, Murias de Rechivaldo, Santa Catalina de Somoza und El Gamso (eine Cowboy-Bar ist die Hauptattraktion!). Rabanal wurde von den Römern entwickelt wegen der nahegelegenen Goldminen. Der Camino behielt seinen Reichtum, und bis zum Jahrhundert war es ein Zentrum für die Margato-Kultur - reisende Händler, die die eine charakteristische (manche sagen, ursprünglich deutsche) Kleidung trugen und von denen viele im die im 18. Jahrhundert nach Patagonien zogen. Die Unterkunft heute ist im Wesentlichen ein einfaches, traditionell gebautes Hotel aus Stein und Holz mit viel Charakter, schönen Zimmer, gutes regionales Essen (sogar preisgekrönt) und einfach ein toller Ort zum Verweilen mitten im Nirgendwo.
-
Tag 6
Von Rabanal del Camino nach El Acebo
< -
Tag 7
Von El Acebo nach Ponferrada
< -
Tag 8
Von Ponferrada nach Villafranca del Bierzo
< -
Tag 9
Von Villafranca del Bierzo nach O Cebreiro
< -
Tag 10
Von O Cebreiro nach Triacastela
< -
Tag 11
Von Triacastela nach Sarria
< -
Tag 12
Von Sarria nach Portomarin
< -
Tag 13
Von Portomarín nach Palas de Rei
< -
Tag 14
Von Palas de Rei nach Melide
< -
Tag 15
Von Melide nach Arzùa
< -
Tag 16
Von Arzua nach O Pedrouzo
< -
Tag 17
Ja! Von O Pedrouzo nach Santiago de Compostela
< -
Tag 18
Individuelle Heim- oder Weiterreise
<
Reise teilen
Leistungen 2021
- 17x Frühstück, 15x Abendessen
- Übernachtungen in Mittelklassehotels und Gästehäusern mit Frühstück
- Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft
- Transfers wie angegeben
- Detaillierte Routenbeschreibung & Kartenmaterial auf Englisch
- 24-Stunden Service Telefon
Unterkunft 2021
Sie übernachten in Doppelzimmern in Hotels guter Qualität mit eigenem Bad wie beschrieben. An manchen Tagen werden wir einen Transfer zu und von einem geeigneten Hotel organisieren wenn es keines gibt, wo Sie Ihren Wandertag beenden.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Nicht im Reiseverlauf erwähnte Mahlzeiten
- Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
- Versicherungen
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Sie wandern auf eigene Faust.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Treffpunkt
Leon
Hinweise zum Reisegepäck
Eine weiche Reisetasche, vermeiden Sie Koffer, die eher unhandlich sind und begrenzen Sie das Sie das Gewicht möglichst auf 10 kg.
Erforderliche Ausrüstung
- 1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- für den Gepäcktransport:
- Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
- Stirnlampe / Taschenlampe
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
- zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
- Taschenmesser
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Fotoausrüstung, Fernglas
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.