Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60

Via Claudia Augusta Alpenüberquerung von FÜSSEN nach MERAN – klassisch

Individuelle E-Bike- / Radreise

Reisecode
2DEMUC130B
Mindestteilnehmerzahl
ab 2 Personen
Dauer
5 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 829,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Römische Villa Rustica, Schwangau bei Füssen
  • König Ludwig’s Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau, Schwangau bei Füssen
  • Kirchturm Alt Graun (14. Jhd.) im Reschensee
  • Gärten von Schloss Trauttmansdorff, Meran

ab € 829,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Auf den Spuren der Römer! An der antiken Trassenführung der Via Claudia Augusta quer durch den Forggenstausee, beginnt Ihre Radreise über die Alpen. Nach einem kurzen Intermezzo mit König Ludwig’s Visionen in seinem Schloss Neuschwanstein folgt der Radweg, vorbei am Füssener Lechfall, weiter dem Lech in die Tiroler Alpen. Ab Reutte bringt Sie ein organisierter Transfer zum Schloss Fernsteinsee und der Radweg treibt Sie schwungvoll durch das malerische Gurgltal bis in die Brunnenstadt Imst und weiter bis Landeck. Per Transfer überwinden Sie die Steigung bis Nauders am Reschenpass. Ab dem Reschensee in Südtirol führt Sie der Etschradweg entlang des verspielten Flusses durch die üppigen Obst-Kulturlandschaften des sonnenverwöhnten Vinschgaus in die Kurstadt Meran.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Individuelle Anreise nach Füssen

    <

    König Ludwig II. und seine Märchenschlösser heißen Sie herzlich willkommen.

    Unterkunft

    Hotels der 3-Sterne Kategorie, Füssen

  2. Tag 2

    Füssen – Imst (ca. 40 km | ohne Transfer ca. 70 km)

    <

    Gemütlichen Weges verlassen Sie Füssen und das Schloss Neuschwanstein Richtung Reutte, von wo aus wir Sie per organisiertem Transfer über den Fernpass bringen. Vom Schloss Fernstein aus radeln Sie dann via Nassereith durch das malerische Gurgltal bis Imst. Ein „bieriges“ Erlebnis erwartet Sie auf Schloss Starkenberg mit seiner traditionsreichen Privatbrauerei.

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotels der 3-Sterne Kategorie, Imst

  3. Tag 3

    Imst – Ferienregion Reschensee & Obervinschgau (ca. 55 km | ohne Transfer ca. 105 km)

    <

    Gut gestärkt radeln Sie zunächst von Imst in die Bezirkshauptstadt Landeck. Von dort aus gelangen Sie per reserviertem Transfer nach Nauders, wo Sie wenig später am Reschenpass die Grenze nach Italien und damit den Alpenhauptkamm überqueren. Vorbei am Reschenstausee mit einem der bekanntesten Fotomotive Südtirols – dem versunkenen Kirchturm von Altgraun – radeln Sie rasant weiter hinunter Richtung Mals. Genießen Sie den ersten Abend in Südtirol in den alten Gässchen des Ortes.

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotels der 3-Sterne Kategorie, Reschensee & Obervinschgau

  4. Tag 4

    Ferienregion Reschensee & Obervinschgau – Meran (ca. 65 km)

    <

    Nun gilt es, den gesamten Vinschgau zu durchqueren. Dabei führt der Weg von rund 1.200 m Seehöhe in Burgeis hinunter auf 350 m Seehöhe in Meran. Oft folgen Sie dabei direkt dem Lauf der Etsch. Vom Startort aus führt diese Genusstour zunächst hinunter in die kleinste Stadt des Alpenraumes nach Glurns. Über den Marmorort Laas erreichen Sie dann Naturns und schließlich – vorbei an der markanten Burg Kastelbell – die Kurstadt Meran. Entspannen Sie sich hier bei einem abendlichen Rundgang an der Passerpromenade inmitten einer subtropischen Pflanzenwelt.

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotels der 3-Sterne Kategorie

  5. Tag 5

    Individuelle Heimreise oder Verlängerung

    <

    Verpflegung

    Frühstück
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • 4x Frühstück
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • Shuttletransfer über Fern- und Reschenpass
  • Ausführliche Reiseunterlagen
  • INNTOUR NavigationsApp
  • GPS Daten via NavigationsApp

Zubuchbare Leistungen

Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:

  • Touringfahrrad classic
  • Pedelec/E-Bike

Termine

  • Via Claudia Augusta Alpenüberquerung von FÜSSEN nach MERAN – klassisch

  • 2DEMUC130B
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 2: Mittelschwer
Beschreibung
Mittelschwere Tagesetappen in hügeligem Gelände mit teils längeren Anstiegen & Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr. Die Tagesetappen betragen ca. 40 bis 70 km, ideal für Freizeitradler
Anstiege & Abfahrten
bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.