ab € 849,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Erleben Sie den Mosel-Radweg ganz klassisch, aber zugleich intensiv und entspannt – mit Doppelübernachtungen in Zeltingen und Treis-Karden. Die Radetappen sind mit zwischen 35 bis zu 47 Kilometern stimmig ausgewählt und angenehm zu bewältigen. Zudem bieten die zweitägigen Aufenthalte in charmanten Moselorten zusätzlich Zeit in die Region einzutauchen und das moseltypische Lebensgefühl zu spüren. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Weintour (optional zubuchbar) und die zauberhafte, idyllisch gelegene Burg Eltz. Die lebendige und geschichtsträchtige Stadt Trier, die berühmten Weinorte Trittenheim und Bernkastel-Kues sowie die Moselmetropole Cochem sind nur einige weitere nennenswerte Highlights auf der erlebnisreichen Radreise.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Trier Anreise
<Freuen Sie sich auf die älteste Stadt Deutschlands und reisen Sie frühzeitig nach Trier an, um die römischen Baudenkmäler sowie die historische Innenstadt ausgiebig erkunden zu können und die über 2000-jährige Geschichte der Stadt zu spüren.
-
Tag 2
Trier - Trittenheim
<Starten Sie entspannt in den Tag, nutzen Sie den Vormittag für Erkundungen der lebhaften Stadt, bevor Sie Trier dann über den Mosel-Radweg verlasse. Radeln Sie über Mehring, wo Sie die Ruine der Villa Rustica erwartet - ein beeindruckendes Überbleibsel aus der Römerzeit. Den Tag können Sie stimmungsvollin ihrem Etappenort Trittenheim ausklingen lassen, bei einem rustikalen Abendessen oder einer gemütlichen Weinprobe.
-
Tag 3
Trittenheim - Zeltingen
<Schon nach wenigen Kilometern erreichen Sie Neumagen-Dhron, den ältesten Weinort Deutschlands. Ein besonderes Highlight ist hier das eindrucksvolle Relief eines römischen Weinschiffs – ein Zeugnis der langen Weingeschichte der Region. Weiter geht es nach Bernkastel-Kues, wo farbenfrohe Fachwerkhäu-ser und verwinkelte Gassen zum Staunen und Verweilen einladen. Von dort ist es nur noch ein kurzer Weg bis zu Ihrem Etappenziel: dem traditionsreichen Weinort Zeltingen-Rachtig, wo wir empfehlen am Abend im Hotel Restaurant Platz zu nehmen und sich von der Frische-Küche im Zeltinger Hof verwöhnenzu lassen (WeinWand Dinner, 4-Gang zu buchbar).
-
Tag 4
Zeltingen
<Umgeben von Weinbergen liegt idyllisch unweit von Zeltingen das ehemalige Zisterzienserinnenkloster Machern. Starten Sie ganz entspannt in den Tag, besuchen Sie das Spielzeugmuseum, die Klosterbrauerei und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen bevor Sie am frühen Nachmittag zurück nach Zeltingen radeln. Wollen Sie lieber einen Tag abseits der Radwege in den Weinbergen verbringen, dann wechseln Sie vom Fahrradsattel in den kultigen VW Oldtimer Bus und genießen eine Weinführung der besonderen Art (optional zu buchbar, mind. 2 Personen).
-
Tag 5
Zeltingen - Zell
<Ihre heutige Etappe führt Sie zunächst durch das bekannte Weinanbaugebiet Kröver Nacktarsch nach Traben-Trarbach. Wie in einem natürlichen Amphitheater liegen die beiden Stadtteile malerisch eingebettet zwischen steilen Weinbergen und dichten Wäldern – links und rechts der Mosel. Nach dieser lohnen-den Pause radeln Sie weiter entlang der Mosel bis nach Enkirch, einem wahren Juwel moselländischer Fachwerkbaukunst. Durch das traditionsreiche Weinbaugebiet Zeller Schwarze Katz gelangen Sie schließlich in den lebhaften Weinort Zell, wo sich das Mosel-Flair von seiner geselligen Seite zeigt.
-
Tag 6
Zell - Treis-Karden
< -
Tag 7
Treis-Karden
< -
Tag 8
Treis-Karden Abreise
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Übernachtung mit Frühstück: komfortable Mittelklassehotels, oder kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels
- 7x Frühstück
- Gepäcktransport
- Eintritt Burg Eltz (Tagesticket)
- Digitale Routenführung per Smartphone App
- Tipps zur Reisevorbereitung
- Touristische Informationen
- 7-Tage-Hotline-Service
Zubuchbare Leistungen
Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:
- Leihrad
- E-Bike
- VW Bulli Tour - Der Klassiker
- VW Bulli Tour - Premium Weinlagenverkostung
- WeinWand Dinner - 4 Gang
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Anreise
Anreisemöglichkeit per Bahn
Trier ist von Koblenz und anderen Städten aus gut mit der Bahn zu erreichen. Unsere Partnerhotels in Trier und Umgebung erreichen Sie vom Bahnhof aus am besten mit einer kurzen Taxifahrt oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie ganz praktischunter
www.bahn.de
Parkmöglichkeiten am Anreiseort
Unsere Partnerhotels in Trier bieten gute, kostenpflichtige Parkmöglichkeiten für die gesamte Dauer Ihrer Fahrradreise. Es stehen immer ausreichend Parkplätze zur Verfügung, eine Vorreservierung ist nicht unbedingt notwendig.
Detaillierte Informationen zu den Parkmöglichkeiten an dem für Sie gebuchten Hotel erhalten Sie mit den ausführlichen Reiseunterlagen zwei Wochen vor Reisebeginn.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.