Unsere Top 6 Reisen für 2023
-
Spitzbergen – Nordost Grönland, NordlichtExpeditionskreuzfahrt
- Persönliche Polarexpedition
- AECO- & IAATO-zertifiziert
ab € 8.450,– p.P. EinzelzimmerReise ansehen -
Ostgrönland – Scoresbysund & NordlichtExpeditionskreuzfahrt
- Persönliche Polarexpedition
- AECO- & IAATO-zertifiziert
ab € 5.500,– p.P. EinzelzimmerReise ansehen -
Ostgrönland Scoresby Sund - Basecamp - Kostenloses Kajakfahren, Wandern, FotoworkshopExpeditionskreuzfahrt
- Persönliche Polarexpedition
- AECO- & IAATO-zertifiziert
ab € 5.500,– p.P. DoppelzimmerReise ansehen -
Nordostgrönland - Scoresby Sund & Nansen FjordExpeditionskreuzfahrt
- Persönliche Polarexpedition
- AECO- & IAATO-zertifiziert
ab € 8.450,– p.P. DoppelzimmerReise ansehen -
Nansen Fjord & Scoresby Sund – NordostgrönlandExpeditionskreuzfahrt
- Persönliche Polarexpedition
- AECO- & IAATO-zertifiziert
ab € 8.450,– p.P. DoppelzimmerReise ansehen -
Nordostgrönland – Ile de France, NordlichterExpeditionskreuzfahrt
- Persönliche Polarexpedition
- AECO- & IAATO-zertifiziert
ab € 8.450,– p.P. DoppelzimmerReise ansehen
Besondere Orte auf Island

Golden Circle

Reykjavik

Landmannalaugar

Wasserfälle

Snaefellsness

Blaue Lagune

Westmänner Inseln
Beste Reisezeit für Schiffsreisen auf Island
Schiffsreisen auf Island Anpassbar oder als Kleingruppe erleben
Maßgeschneiderte Reisen in Island
Reiseberichte & Top Tipps zu Island
Gesundheit & Impfungen
Übersicht
Die medizinische Versorgung ist ausgezeichnet. Für Staatsangehörige der EU- und EFTA-Länder gilt die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC). Die EHIC regelt die Versorgung und Kostenrückerstattung beim Krankheitsfall für EU- und EFTA-Staatsbürger. Kostenlose medizinische Behandlung für EU- und EFTA-Staatsbürger ist ausschließlich in den Gesundheitszentren (heilsugaeslustöd) erhältlich. Diese Zentren gibt es in allen Regionen. Am Wochenende und in den Abendstunden steht das Laeknavaktin-Zenrum in Reykjavik (Smaratorg 1, Kopavogur. Tel: 1179) zur Verfügung.
Neben der EHIC sollte man den Reisepass vorlegen können; der Personalausweis wird u.U. nicht anerkannt.
In der EHIC ist kein Rücktransport nach einer schweren Erkrankung oder einem Unfall im Ausland enthalten. Die gesetzlichen Krankenkassen dürfen diese Leistung nicht anbieten. Einen Rücktransport bezahlen nur private Reiseversicherungen. Es wird deshalb empfohlen für die Dauer des Aufenthalts eine Auslandsreise-Krankenversicherung abzuschließen, die Risiken abdeckt, die von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen werden.
Währung & Geld
Währung
1 Isländische Krone (islensk króna) = 100 Aurar. Währungskürzel: IKr, ISK (ISO-Code). Banknoten sind im Wert von 10.000, 5000, 2000, 1000 und 500 IKr im Umlauf. Münzen in den Nennbeträgen 100, 50, 10, 5 und 1 IKr. Aurar haben in der Praxis seit 2003 keine Bedeutung.
Kreditkarten
Visa, Europay/Mastercard, Diners Club und American Express werden von den meisten Einrichtungen angenommen. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte. Kartenzahlung ist weit verbreitet und eine Unterschrift wird bei kleinen Beträgen meist nicht verlangt.
Geldautomaten
Girocard (ehemals ec-Karte)
Mit der Girocard (ehemals ec-Karte) wie Maestro-Karte, V Pay oder Sparcard und Pin-Nummer kann europaweit Bargeld in der Landeswährung von Geldautomaten abgehoben werden. In vielen europäischen Ländern ist es auch möglich, in Geschäften mit der Debitkarte zu bezahlen. Karten mit dem Cirrus-, V-Pay- oder Maestro-Symbol werden europaweit akzeptiert. Weitere Informationen von Banken und Geldinstituten.
Hinweis: Aus der Girocard wird eine Debitcard: Im Laufe des Jahres 2023 stellen Banken keine neuen Girokarten mehr mit dem Maestro-Symbol aus. Dann noch bestehende Karten mit dem Maestro-Symbol können jedoch im In- und Ausland bis zum Ablauf ihrer Gültigkeit genutzt werden. Spätestens 2027 wird es das Maestro-Symbol nicht mehr geben. Maestro-Nachfolger ist zum Beispiel Visa. Die neuen Debitkarten, die weltweit einsetzbar sind, sind dennoch keine Kreditkarten. So werden die Beträge beim Bezahlen mit der Debitkarte sofort vom Konto abgebucht.
Achtung: Reisende, die mit ihrer Bankkundenkarte im Ausland bezahlen und Geld abheben wollen, sollten sich vor Reiseantritt bei ihrem Kreditinstitut über die Nutzungsmöglichkeit ihrer Karte informieren.
Geldwechsel
Den besten Wechselkurs erhält man vor Ort. Am Flughafen und auf der Fähre kann man Währung ein- und zurück tauschen.
Reisepassinformationen
Allgemein erforderlich, muss noch mindestens 3 Monate über das Visum hinaus gültig sein, wenn der Reisende kein EU/EFTA-Bürger ist. Reisepässe von EU/EFTA-Bürgern müssen über den Aufenthalt hinaus gültig sein.
Anmerkungen Reisepass
Island ist Unterzeichner und Anwender der EU-Rechtsakte (Schengener Abkommen).
Anmerkungen Reisepass & Visa
Achtung: Visumpflichtige Personen müssen während ihres Aufenthaltes im Schengen-Raum einen Pass oder ein anderes anerkanntes Reisedokument sowie das Schengen-Visum mitführen.
Kosten
Je nach Nationalität unterschiedlich.
Visaarten & Kosten
Einreise-, Transitvisum.