Unsere Top 58 Reisen für 2023
-
- Entdecke Highlights & Insights
- Max. 12 Reisende pro Gruppe
- 100% CO2-Kompensation
- inkl. Flug
ab € 3.230,– p.P. DoppelzimmerReise ansehen -
Best of Vietnam & CambodiaRundreise internationale Kleingruppe
- Keine Mindestteilnehmerzahl
- CO2 neutral
ab € 1.912,– p.P. im DoppelzimmerReise ansehen -
Cambodia AdventureRundreise internationale Kleingruppe
- Keine Mindestteilnehmerzahl
- CO2 neutral
ab € 851,– p.P. im DoppelzimmerReise ansehen -
Cambodian TravellerRundreise internationale Kleingruppe
- Keine Mindestteilnehmerzahl
- CO2 neutral
ab € 810,– p.P. im DoppelzimmerReise ansehen -
Highlights of ThailandRundreise internationale Kleingruppe
- Keine Mindestteilnehmerzahl
- CO2 neutral
ab € 1.933,– p.P. im DoppelzimmerReise ansehen -
Thailand & Laos AdventureRundreise internationale Kleingruppe
- Keine Mindestteilnehmerzahl
- CO2 neutral
ab € 1.572,– p.P. im DoppelzimmerReise ansehen -
Explore Northern ThailandRundreise internationale Kleingruppe
- Keine Mindestteilnehmerzahl
- CO2 neutral
ab € 848,– p.P. im DoppelzimmerReise ansehen -
Beautiful Northern ThailandRundreise internationale Kleingruppe
- Keine Mindestteilnehmerzahl
- CO2 neutral
ab € 1.630,– p.P. im DoppelzimmerReise ansehen -
Bangkok nach SingapurRundreise internationale Kleingruppe
- Keine Mindestteilnehmerzahl
- CO2 neutral
ab € 2.350,– p.P. im DoppelzimmerReise ansehen -
Thailand Beaches: Bangkok to PhuketRundreise internationale Kleingruppe
- Keine Mindestteilnehmerzahl
- CO2 neutral
ab € 1.069,– p.P. im DoppelzimmerReise ansehen
Besondere Orte in Thailand

Bangkok

Chiang Mai

Khao Sok Nationalpark

Similan Islands

Chiang Rai

Huay Mae Khamin Wasserfall

Ayutthaya

Ko Samui & Ko Tao

Phanom Rung

Krabi & Phang Nga Bay

Mekong
Beste Reisezeit für Rundreisen in Thailand
Rundreisen in Thailand Anpassbar oder als Kleingruppe erleben
Maßgeschneiderte Reisen in Thailand
Reiseberichte & Top Tipps zu Thailand
Gesundheit & Impfungen
Übersicht
In größeren Ortschaften ist die medizinische Versorgung sehr gut, auf dem Land entspricht sie eventuell nicht europäischem Standard. Vielfach fehlen auch europäisch ausgebildete Englisch / Französisch sprechende Ärzte. Alle großen Hotels haben Bereitschaftsärzte.
Der Abschluss einer Reisekrankenversicherung sowie einer Reiserückholversicherung wird empfohlen.
Eine individuelle Reiseapotheke sollte mitgenommen und unterwegs den Temperaturen entsprechend geschützt werden.
Währung & Geld
Währung
1 Baht = 100 Satang. Währungskürzel: Bt, THB (ISO-Code). Banknoten gibt es im Wert von 1000, 500, 100, 50 und 20 Bt. Münzen sind im Wert von 10, 5, 2 und 1 Bt sowie 50 und 25 Satang im Umlauf. Zusätzlich gibt es eine große Anzahl von Gedenkmünzen, die ebenfalls gesetzliche Zahlungsmittel sind.
Kreditkarten
American Express, Mastercard und Visa werden vielerorts angenommen, Diners Club seltener. Mit Kreditkarten kann man auch im ganzen Land Geld abheben. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte.
Geldautomaten
Die Girocard (ehemals ec-Karte) mit dem Cirrus-, Plus- oder Maestro-Symbol wird weltweit akzeptiert. Sie kann an Geldautomaten mit dem Cirrus-, Plus- oder Maestro-Symbol genutzt werden. Die Abhebung von Bargeld am Geldautomaten ist in Thailand mit relativ hohen Gebühren belegt. Weitere Informationen von Banken und Geldinstituten.
Hinweis: Aus der Girocard wird eine Debitcard: Im Laufe des Jahres 2023 stellen Banken keine neuen Girokarten mehr mit dem Maestro-Symbol aus. Dann noch bestehende Karten mit dem Maestro-Symbol können jedoch im In- und Ausland bis zum Ablauf ihrer Gültigkeit genutzt werden. Spätestens 2027 wird es das Maestro-Symbol nicht mehr geben. Maestro-Nachfolger ist zum Beispiel Visa. Die neuen Debitkarten, die weltweit einsetzbar sind, sind dennoch keine Kreditkarten. So werden die Beträge beim Bezahlen mit der Debitkarte sofort vom Konto abgebucht.
Achtung: Reisende, die mit ihrer Bankkundenkarte im Ausland bezahlen und Geld abheben wollen, sollten sich vor Reiseantritt bei ihrem Kreditinstitut über die Nutzungsmöglichkeit ihrer Karte informieren.
Geldwechsel
Bargeld kann in Banken, Hotels (hohe Gebühren) und in autorisierten Wechselstuben (beste Kurse) in größeren Städten getauscht werden (Öffnungszeiten 08.00-20.00 Uhr). Außerhalb der größeren Städte und Touristenzentren lassen sich Banknoten über 500 Bt nur schwer wechseln, es empfiehlt sich daher die Mitnahme von Geldbeträgen in kleinerer Stückelung.
Reisepassinformationen
Allgemein erforderlich, muss bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig und in gutem Zustand sein.
Kosten
Deutschland und Österreich
Die Visagebühren sind für alle Reisenden, die ein Visum benötigen, gleich. Eine Ausnahme besteht u.a. für Staatsangehörige von Bulgarien, Lettland, Litauen, Malta, Rumänien und Zypern, für die das Visum für einen Aufenthalt von bis zu 60 Tagen kostenlos ist.
Touristenvisum:
35 € (bis zu 60 Tage Aufenthalt; einmalige Einreise),
175 € (jeweils bis zu 60 Tage Aufenthalt; mehrfache Einreise, 6 Monate gültig).
Transitvisum:
30 € (einmalig),
60 € (zweimalig),
90 € (dreimalig).
Non-Immigrant Visum:
175 € (bis zu 60 Tagen pro Aufenthalt, mehrmalige Einreise, 1 Jahr gültig).
Visa on Arrival: 2000 THB
Schweiz
Die Visagebühren sind für alle Reisenden, die ein Visum benötigen, gleich.
Touristenvisum:
40 CHF (bis zu 60 Tage Aufenthalt; einmalige Einreise);
185 CHF (bis zu 60 Tage Aufenthalt; mehrmalige Einreise);
Spezielles Touristenvisum mit einmaliger Einreise: 80 CHF (90 Tage gültig)
Transitvisum:
60 CHF (einmalige Einreise)
90 CHF (zweimalige Einreise)
120 CHF (dreimalige Einreise)
Non-Immigrant Visum: 80 CHF pro Einreise (bis zu 90 Tage Aufenthalt; einmalige Einreise).
Visa on Arrival: 2.000 THB
Visaarten & Kosten
U.a. Touristen-, Transit- und Non-Immigrant Visa (für Geschäftsreisen)
Gültigkeit
Wer nicht rechtzeitig vor Ablauf seines Visums/seiner Aufenthaltserlaubnis ausreist, muss mit Geld- und Haftstrafen und Abschiebung rechnen. "Overstay" ist in Thailand kein Kavaliersdelikt.
Touristenvisum:
Einmalige Einreise: 90 Tage ab Ausstellungsdatum für einen Aufenthalt von bis zu 60 Tagen.
Zwei-/dreimalige Einreise: 180 Tage ab Ausstellungsdatum für einen Aufenthalt von bis zu 60 Tagen pro Einreise.
Special Tourist Visa:
einmalige Einreise: 90 Tage Aufenthalt, bis zu zweimalige Verlängerung von jeweils 90 Tagen kann bei der Immigrationsbehörde beantragt werden.
Non-Immigrant Visa:
Einmalige Einreise: 90 Tage ab Ausstellungsdatum für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen.
Mehrmalige Einreise: 1 Jahr ab Ausstellungsdatum für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen pro Einreise.
Hinweis zu Non-Immigrant-Visa der Kategorie B: Die Konsulate in Frankfurt/M. und München erteilen diese Visa derzeit nur für eine einmalige Einreise mit Gültigkeitsdauer von 90 Tagen ab Ausstellungsdatum. Eine Verlängerung kann vor Ort beantragt werden, ebenso wie eine Arbeitserlaubnis.