Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Wandern in Vietnam: Die 6 schönsten Gebiete von Nord bis Süd

Blick auf Sapa in Vietnam mit Nebel im Tal und Wandernden

Blick auf Sapa in Vietnam mit Nebel im Tal und Wandernden

Wandern in Vietnam bedeutet Spazieren durch grüne Reisterrassen, es bedeutet, dem Rauschen von Wasserfällen zu lauschen und es bedeutet, durch dichten Dschungel zu trekken. Es bedeutet aber auch, in unbekannte Kulturen einzutauchen und auf Touren durch nebelumwobene Berge in abgelegenen Dörfern mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen. Während in vielen Städten Vietnams mittlerweile die Moderne Einzug gehalten hat, erlebst du auf den Wanderwegen das Land in seiner pursten Form. Wir stellen dir die sechs spektakulärsten Wanderregionen Vietnams vor und geben dir Tipps zu den schönsten Routen, die dich an Orte führen, die du nur so erreichst, wie es sowieso am meisten Freude bringt: zu Fuß.

Inhaltsverzeichnis


Aus-/Einklappen

  • Das Wichtigste zum Wandern in Vietnam
  • Wanderungen in Vietnam: Dschungel, Reisterrassen & Bergpanoramen
  • Die schönsten Wanderregionen in Vietnam: Norden, Süden oder das Zentrum?
  • Die schönsten Wanderregionen in Nordvietnam: Berge, Reisfelder & Traditionen
    1. Sapa: Bergdörfer & Reisterrassen
    2. Mai Chau: Authentisches Vietnam im grünen Tal
  • Zentralvietnam: Zwischen Traumküsten und dem Zentralen Hochland
    1. Phong Nha Ke Bang-Nationalpark: Höhlentrekking im Karstgebirge
    2. Bach Ma-Nationalpark: Naturjuwel am Truong-Son Gebirge
  • Südvietnam: Tropische Wanderungen voller Kontraste
    1. Cat Tien Nationalpark: Dschungelwanderungen & uralte Baumgiganten
    2. Con Dao Nationalpark: Ungetrübte Inselidylle
  • Wissenswertes zum Wandern in Vietnam: Reisezeit, Ausrüstung & Anforderungen
  • Wanderungen in Vietnam: Wilde Natur & bereichernde Begegnungen

Das Wichtigste zum Wandern in Vietnam

  • Aufgrund der vielfältigen Landschaften ist das Wandern in Vietnam äußerst abwechslungsreich: Die Wege führen durch Reisterrassen, Berge, Täler und abgeschiedene Dörfer sowie entlang von Stränden und Küsten.
  • Zwischen den Wanderungen sorgen Tierbeobachtungen, Boots- und Radtouren sowie Gelegenheiten zum Schwimmen für Abwechslung.
  • Als beste Reisezeit zum Wandern in Vietnam gilt generell die Trockenzeit zwischen September und April.

Die schönsten Wanderregionen Vietnams im Überblick:

  Region Besonderheit Beste Reisezeit
Nordvietnam Sapa Bergdörfer, Reisterrassen und Dörfer ethnischer Minderheiten September – November
Mai Chau Wenig besuchte Region mit authentischem Flair März – Mai & September – November
Zentralvietnam Phong Nha Ke Bang-Nationalpark UNESCO-Welterbe im ältesten Karstgebirge Asiens mit einem großen Höhlennetz Dezember – April & März – August
Bach Ma-Nationalpark Naturjuwel mit artenreicher Flora und Fauna März – August
Südvietnam Cat Tien Nationalpark Dschungelparadies mit endemischer Flora und Fauna Dezember – April
Con Dao Nationalpark Inselparadies abseits ausgetretener Pfade Dezember – April

Zu den Wanderreisen in Vietnam

Wanderungen in Vietnam: Dschungel, Reisterrassen & Bergpanoramen

Reisterrassen vor grünen Hügeln im Pu Luong Nationalpark, Vietnam
Wandern in Vietnam ist ein Fest für alle Sinne

Bilder von majestätischen Kreidefelsen, jahrhundertealten Baumriesen, sanft dahinplätschernden Bächen und goldenen Reisfeldern bringen dich nicht nur zum Träumen, sondern stellen dich vor allem vor die Frage „Wie kann ich diesen Naturwundern so nah wie möglich kommen?”? Da hilft nur eins, um deine Sehnsucht nach Idylle und Abenteuer zu stillen: Schnür die Wanderschuhe und reise nach Vietnam!

Zwischen der Bergwelt und den Reisfeldern im Norden und dem tropischen Dschungel im Süden erwarten dich traumhafte Wanderrouten — von Spaziergängen auf leicht begehbaren, ebenen Pfaden bis hin zu mehrtägigen Trekkingtouren durch die Berge mitsamt Kletterpartien. Fantastische Ausblicke, zauberhafte Naturerlebnisse der unterschiedlichsten Art und einprägsame Begegnungen mit Einheimischen liegen dabei auf deinem Weg. Was kann sich das Wanderherz mehr wünschen? Einen ersten Überblick, was beim Wandern in Vietnam alles möglich ist, verrät dir ein Blick auf unsere Tabelle:

Das erwartet dich beim Wandern in Vietnam:

Umgebung Schönste Regionen
Trekking in den Bergen & Reisterrassen Sapa & Mai Chau
Wandern im Dschungel Bach Ma Nationalpark
Höhlenbesichtigungen Phong Nha-Ke Bang Nationalpark
Küstenwanderungen Halong-Bucht & Insel Con Son
Tierbeobachtungen Cat Tien Nationalpark
Baden & Wandern Insel Con Son

Tipp: Das Besondere am Wandern in Vietnam ist, dass eine Pause vom Laufen keineswegs Stillstand bedeutet: Eine Radtour durch die Reisterrassen Sapas, eine Bootstour zwischen den schwimmenden Märkten im Mekong Delta oder eine Fahrt auf einer traditionellen Dschunke in der Halong-Bucht runden deine Wanderreise in Vietnam perfekt ab. Auf den ASI-Reisen sind neben den geführten Wanderungen viele dieser Erlebnisse bereits inkludiert.

Davon schwärmt auch Maria, die mit uns auf der Reise „Vietnams Highlights erleben“ unterwegs war:

„Schön, dass wir nicht nur die touristischen Highlights hatten. Das Dorf in den Reisfeldern und die Fahrradtour am Mekong zeigten das Leben in Vietnam viel besser.“

Zu allen Vietnam-Reisen ➤

 

Die schönsten Wanderregionen in Vietnam: Norden, Süden oder das Zentrum?

Wie ein bunter Obstkorb, aus dem du dich frei bedienen kannst, hat Vietnam für jeden Geschmack das passende Wanderschmankerl zu bieten. Getrennt durch den „Wolkenpass” zeigen sich der Norden und der Süden des Landes voller Kontraste. Du möchtest imposante Berge erklimmen? Dann ab in den Norden! Du hegst subtropische Wanderträume und möchtest auf deinen Touren seltene Pflanzen entdecken? Dann findest du in Südvietnam dein liebstes Wandergebiet. Meerblick macht eine Wanderung für dich erst komplett? Den Küsten in Zentralvietnam mangelt es daran nicht.

  Nordvietnam Zentralvietnam Südvietnam
Perfekt für Kultur & Natur Abenteuer & Artenvielfalt Pflanzen & Tiere

 

Die schönsten Wanderregionen in Nordvietnam: Berge, Reisfelder & Traditionen

Grüne Reisfelder und majestätische Bergwelten bilden eine Kulisse wie aus dem Bilderbuch, wenn du durch den Norden Vietnams wanderst. Hier kannst du den Aufstieg auf den höchsten Berg des Landes (und ganz Indochinas), den rund 3.147 m hohen Fansipan, in Angriff nehmen, versteckte Wasserfälle entdecken und zwischen Kalksteinfelsen wandern. Auch für kulturelle Erfahrungen ist Nordvietnam eine ideale Anlaufstelle. Die indigenen Völker bleiben ihren traditionellen Wurzeln heute noch weitgehend treu und so siehst du in den Dörfern des Nordens Frauen in farbenfrohen Trachten, stöberst über bunte Märkte und beobachtest, wie Reis nach althergebrachten Methoden angebaut wird.

 

Tipp: Diese Highlights im Norden Vietnams sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

 

1. Sapa: Bergdörfer & Reisterrassen

Die Stadt Sapa in Vietnam im Nebel am Morgen

Ein malerischer Ausgangspunkt für traumhafte Wanderungen: Die Stadt Sapa

Rund 1.600 m über dem Meeresspiegel erwartet dich mit Sapa im Nordwesten Vietnams ein Bergdörfchen, das ein Ausgangspunkt für Wanderungen par excellence ist. Reisterrassen, die sich in grüne Täler schmiegen und idyllische Dörfer, die sich zwischen Berghängen verstecken: Wenn du hier wanderst, genießt du die fantastischsten Aussichten. Kurze Wanderungen von zwei bis drei Stunden führen dich bereits zu zauberhaften Orten wie dem Cat Cat Wasserfall, auf Ganztageswanderungen und Mehrtagestouren erreichst du zum Beispiel Ta Van, Coy Ly oder Ta Phin – noch weiter entfernte Dörfer, in denen du in die Kultur ethnischer Minderheiten eintauchst, wenn du über Märkte schlenderst und dabei zuschauen kannst, wie die traditionelle Handwerkskunst entsteht, die du in den Geschäften Sapas wahrscheinlich schon bewundert hast.

 

🛈 Gut zu wissen: Da Sapa zu den beliebtesten Wanderregionen Vietnams zählt, ist das ursprünglichste Flair mittlerweile hauptsächlich in den weiter abgelegenen Orten zu spüren. Die näher gelegenen Ortschaften bieten dafür eine bessere Infrastruktur und lehrreiche Shows, die dir einen Einblick in die Historie der Region bieten. Hier gibt’s noch mehr Tipps für Sapa.

 

 

Sapa im Überblick:

Kategorie Details
Lage Nordwesten Vietnams
Wandermöglichkeiten Mehrstündige Touren bis zu Mehrtageswanderungen
Besonderheit Beliebte Wanderregion mit Berglandschaften, Reisfeldern und Dörfern ethnischer Minderheiten
Beste Reisezeit zum Wandern September — November

 

3 schöne Wanderziele in und um Sapa:

  • Cat Cat: Rund zwei bis drei Stunden wanderst du entspannt durch Reisfelder in Richtung des Fansipan-Gipfels bis zu dem einst traditionellen Dorf der H’mong. Heute ist es vor allem darauf ausgerichtet, Touristen mit Vorführungen und Ausstellungen über die traditionelle Lebensweise zu informieren, weshalb ein Eintrittsgeld erhoben wird. Nicht weit davon entfernt erwartet dich umgeben von dichtem Grün der Cat Cat Wasserfall.
  • Muong Hoa-Tal: Um das malerische Tal rund 10 km südöstlich von Sapa zu erkunden, sollest du mindestens einen Tag einplanen. Du wanderst zwischen goldenen Reisfeldern, Wäldern und Bergketten auf schmalen Pfaden von einem Dorf zum anderen. Dazwischen werden dir immer wieder Steinblöcke mit mystischen Zeichnungen auffallen, die Wissenschaftler und Forscher bis heute vor Rätsel stellen.
  • Love Waterfall (Thac Tinh Yeu): Etwa 14 km vom Zentrum Sapas entfernt, erwartet dich nach einem rund 1,5 km langen Spaziergang durch Bambuswald und Reisfelder das Rauschen des rund 100 m hohen Wasserfalls zwischen hoch aufragenden Bäumen, bewachsenen Felsen und Wildblumen. Der Weg ist nicht allzu anspruchsvoll, aber mache dich auf teilweise rutschige Steinstufen gefasst.

 

Tipp: Auf diesem Trip reist du “Rund um die bezaubernde Landschaft von Sapa” und auf diesem „EcoAbenteuer Vietnam“ bist du unter anderem auch im Muong Hoa Tal unterwegs.

 

Zur Reise rund um Sapa ➤

Zum EcoAbenteuer Vietnam ➤

 

2. Mai Chau: Authentisches Vietnam im grünen Tal

Felder und Berge in Mai Chau, Vietnam

In Mai Chau schlägt das Herz von Naturliebhabern höher

Hektischer Alltag? Schnell vergessen! Großstadtrubel? Ganz weit weg! Sattes Grün, bewacht von majestätischen Bergen und kleine Dörfchen werden dich in Mai Chau im Handumdrehen mit ihrer Entspanntheit anstecken. Obendrein warten in dem malerischen Tal fast 1.000 m hoch in den Bergen einige der schönsten Wanderrouten Vietnams auf dich. Abseits von ausgetretenen Pfaden kannst du auf flachen Wegen durch die wundervolle Landschaft wandern und in Dörfern wie Te oder Na Meo vor der Kulisse traditioneller Pfahlbauten dabei zusehen, wie unterschiedlich die Thai- und Muong-Minderheiten ihren Alltag gestalten. Steht dir der Sinn nach Abenteuer, bieten dir die Kalksteinhügel beste Bedingungen zum Klettern und die Hügel bergen geheimnisvolle Höhlen, die es zu erkunden gilt.

 

Tipp: Was darf es sein: grün oder golden? Bist du im Frühling in Mai Chau, wanderst du durch aufblühende Reisterrassen, Blumen und intensives Grün. Im Herbst dagegen zeigen sich die Reisterrassen in goldenen Farben und auf den Erntefesten kannst du dich unter die Einheimischen mischen.

 

 

Mai Chau im Überblick:

Kategorie Details
Lage Nordwesten Vietnams
Wandermöglichkeiten Leichte Wanderungen durch Reisterrassen bis zu abenteuerlichen Routen im Wald
Besonderheit Wenig besuchte Region mit entspanntem Flair zwischen Reisfeldern und Bergen
Beste Reisezeit zum Wandern März – Mai & September – November

 

3 schöne Wanderziele in und um Mai Chau:

  • Tong Dau: Das kleine Dorf repräsentiert genau das, was Mai Chau ausmacht: die fantastische Kombination aus Natur und authentischer Kultur. In der Umgebung wanderst du durch Bambuswälder, passierst grüne Reisfelder und entdeckst weitere Dörfer wie Na Tang und Cha Long mit ihren typischen Stelzenhäusern.
  • Ban Buoc: Dieses Dorf ist ein idealer Ausgangspunkt, um das Leben der Thai kennenzulernen. Umgeben von purer Natur marschierst du zum Beispiel für rund 14 km bis ins Dorf Na Meo. Deinen Weg säumen Obstgärten sowie Wälder, während dich die unterschiedlichsten Pflanzen öfter zum Anhalten und Staunen bringen werden.
  • Mai Ha: Von hier aus erreichst du innerhalb von rund drei Stunden die ursprünglichen Bergdörfer Kha und Te. Mit Kalksteinfelsen, Reisterrassen und Urwäldern reiht sich auf der Tour dorthin ein landschaftliches Highlight an das nächste.

 

Tipp: Lust auf die Wanderungen nach Tong Dau und Mai Ha? Auf der Rundreise „Vietnams Highlights erwandern“ führt dich dein Guide genau dorthin. Du bist allein unterwegs und willst nach Ban Buoc? Dann begleite uns auf der Reise „Vietnam für Singles und Alleinreisende“. Du möchtest noch mehr vom wunderschönen Norden Vietnams sehen? Hier erlebst du „Das Beste der Bergwelt Nordvietnams“.

 

Vietnams Highlights erwandern ➤

Vietnam für Singles und Alleinreisende ➤

 

Zentralvietnam: Zwischen Traumküsten und dem Zentralen Hochland

Von der Kaiserstadt Hue bis zur quirligen Küstenstadt Da Nang ist das Zentrum Vietnams für seine immense Vielfalt an kulturellen Möglichkeiten berühmt. Was weniger bekannt ist: Die Landschaften können mit dieser Palette an Erkundenswertem definitiv mithalten. Mehrere Nationalparks, UNESCO-Weltnaturerbestätten, Karstgebirge, Wasserfälle, Höhlen, Strände, ehrwürdige Baumriesen und tropischer Regenwald sind nur einige der Naturphänomene, auf die du in den Wanderregionen Zentralvietnams gespannt sein darfst. Von ausgedehnten Strandspaziergängen bis hin zu aufregenden Trekkingtouren mit anschließender Höhlenerkundung findest du hier immer genau die Wanderung, nach der dir gerade der Sinn steht.

 

1. Phong Nha Ke Bang-Nationalpark: Höhlentrekking im Karstgebirge

Fluss in die Höhle Phong Nha im Phong Nha Ke Bang Nationalpark in Vietnam

Das Tor der Höhle von Phong Nha

Es mag zwar kaum vorstellbar sein, doch es kann sich durchaus lohnen, der Natur Vietnams zwischendurch mal den Rücken zu kehren. Denn die landschaftliche Schönheit Vietnams endet nicht oberhalb der Erdoberfläche. Nein, darunter wartet eine komplett neue Welt auf dich und um die zu erkunden, ist der Phong Nha Ke Bang-Nationalpark an der Grenze zu Laos deine beste Wahl. Hunderte von Höhlen voller Stalagmiten und Stalaktiten und unterirdische Flüsse bescheren dir bei einfachen Höhlenwanderungen oder mehrtägigen Expeditionen Momente voller Staunen und puren Nervenkitzel. Bist du lieber überirdisch unterwegs, wanderst du durch dichten Dschungel oder Karstgebirge zu Wasserfällen, beobachtest Vögel und siehst vielleicht sogar den seltenen Ha Tinh Languren-Affen.

Der Phong Nha Ke Bang-Nationalpark im Überblick:

Lage An der Grenze zu Laos
Wandermöglichkeiten Dschungeltouren, einfache Höhlenerkundungen, anspruchsvolle Höhlenexpeditionen
Besonderheit UNESCO-Welterbe im ältesten Karstgebirge Asiens mit einem großen Höhlennetz
Beste Reisezeit zum Wandern Dezember – April & März – August

3 schöne Wanderziele im Phong Nha Ke Bang-Nationalpark:

  • Nuoc Lan Höhle: Auf dem Ho Chi Minh Pfad, der Vietnam, Laos und Kambodscha verbindet, wanderst du über Dau Rai bis zur Nuoc Lan Höhle. Dabei überquerst du Flüsse, läufst entlang des Tien Baches und marschierst vorbei an majestätischen Bäumen. Möchtest du die Höhle erkunden, solltest du Trittsicherheit mitbringen und dich darauf gefasst machen, auch mal im Fluss zu wandern.
  • Hang Thien Duong (Paradies-Höhle): Ein Wandererlebnis der etwas anderen Art verspricht die Erkundung dieser zu den längsten der Welt gehörenden Höhlen. Sie gehört zu den einfacher zugänglichen Höhlen des Nationalparks, du kannst dich hier dennoch mehrere Stunden treppauf- und treppab umschauen und mit dem Kajak auf dem unterirdischen See paddeln.
  • Phong Nha Botanical Garden: Das rund 40 ha große Gebiet ist ein Paradies für Naturliebhaber: Über 500 Pflanzenarten und verschiedene Tiere fühlen sich hier wohl. Drei Wanderwege führen dich für 40 Minuten bis zu drei Stunden zum atemberaubenden Gio Wasserfall und/oder zum türkisfarbenen Vang Anh Lake, wo du dich im klaren Wasser nach deiner Dschungeltour abkühlen kannst.

 

 

Tipp: Auf der Reise „Vietnams Highlights erwandern“ stehen sowohl die Wanderung zur Nuoc Lan Höhle als auch die Erkundung der Paradies-Höhle auf dem Programm.

 

Vietnams Highlights erwandern ➤

 

2. Bach Ma-Nationalpark: Naturjuwel am Truong-Son Gebirge

Blick auf den Hai Vong Dai Gipfel mit Nebelschwaden im Bach Ma Nationalpark, Vietnam

Der Hai Vong Dai ist der höchste Gipfel im Bach Ma-Nationalpark

Im Bach Ma-Nationalpark wirst du auf Schritt und Tritt von einer Sinfonie der Natur begleitet: Das Rauschen von Wasserfällen vermischt sich mit dem Zwitschern der Vögel — da wird das Wandern fast schon zu einer meditativen Erfahrung. Der Anblick von üppigen Wäldern, Sträuchern und malerischen Seen tut sein Übriges, um dich allen Stress vergessen zu lassen. Während dich die angenehm kühle Bergluft umgibt, kannst du auf verschiedenen gut ausgebauten Wanderwegen die unglaubliche Artenvielfalt an Pflanzen und Tieren entdecken, den höchsten Gipfel des Parks erklimmen oder dich von alten französischen Villen an vergangene Zeiten erinnern lassen.

Der Bach Ma-Nationalpark im Überblick:

Lage Ostküste Vietnams
Wandermöglichkeiten Kurze Wanderungen bis zu anspruchsvolleren Touren über unebenes Terrain
Besonderheit Gut ausgeschilderte Wanderwege in einer artenreichen Flora und Fauna
Beste Reisezeit zum Wandern März – August

3 schöne Wanderziele im Bach Ma-Nationalpark:

  • Bach Ma-Gipfel (Hai Vong Dai): Die Wanderung auf die höchste Erhebung des Nationalparks ist zwar mit einem Kilometer recht kurz, aber nicht ganz unanstrengend. Oben angekommen, wirst du mit einem grandiosen Ausblick auf die umliegenden Berge und die Küste belohnt.
  • Fünf-Seen-Wanderpfad: Außer den namensgebenden kristallklaren fünf Seen bietet dir diese mittelschwere Wanderung entlang eines Baches immer wieder Aussichten auf kleine Wasserfälle. Badesachen nicht vergessen!
  • Rhododendron-Wanderweg: Das Highlight dieser rund 1,5 km langen Tour wartet zwar am Ende auf dich, doch auch der Dschungelweg zum Do Quyen, dem größten Wasserfall des Nationalparks, verspricht puren Naturgenuss. Möchtest du den im März von Rhododendronblüten umrahmten Wasserfall von oben betrachten, gilt es 689 Stufen zu erklimmen.

 

Tipp: An Tag 10 der Reise „Vietnam für Singles und Alleinreisende“ erkundest du den Bach Ma-Nationalpark.

 

 

Südvietnam: Tropische Wanderungen voller Kontraste

Das geschäftige Ho-Chi-Minh-Stadt, die „Reisschüssel” Vietnams im Mekong-Delta und lange Strände: Der Süden Vietnams steckt definitiv voller Gegensätze. Das wird dir auch nicht entgehen, wenn du diesen fruchtbaren Teil des Landes zu Fuß erkundest Obwohl die Landschaften zunächst flacher scheinen als die im Norden, solltest du die Wanderungen in Südvietnam nicht unterschätzen. Denn das tropische Klima mit heißen Temperaturen und einer hohen Luftfeuchtigkeit kann der Ausdauer schon einiges abverlangen. Wie gut, dass du dich zuvor auf schwimmenden Märkten mit Proviant ausstatten kannst und im Anschluss das Meer mit einer verdienten Erfrischung auf dich wartet.

 

Tipp: Das Mekong-Delta zählt zu den eindrucksvollsten Regionen im Süden Vietnams. Auf unseren Reisen „Vietnams Highlights erwandern“ und „Vietnam für Singles und Alleinreisende” darf es deshalb auf keinen Fall fehlen.

 

 

1. Cat Tien Nationalpark: Dschungelwanderungen & uralte Baumgiganten

Waldweg mit Blättern durch den Cat Tien Nationalpark in Vietnam

Dschungelpfade führen dich durch den Cat Tien Nationalpark

Geradezu wie aus dem Dschungelbuch entsprungen heißt dich der Cat Tien Nationalpark rund 150 km von Hi-Chi-Minh-Stadt willkommen. Auf Mogli wirst du zwar dennoch eher nicht treffen, doch zahlreiche Säugetiere, Reptilien und Vögel machen das mehr als wett. Der endemische Goldwangen-Gibbon, Mangusten und Fasane lugen mit etwas Glück zwischen meterdicken Bäumen hervor, während du durch Feuchtgebiete, Bambuswälder, violett blühende Lagerstroemia und Grasland wanderst. Die größtenteils gut ausgeschilderten Wanderwege führen dich unter anderem zu Wasserfällen, traditionellen Dörfern und Baumgiganten — eine zauberhafte Art, diesen tropischen Tieflandregenwald zu erkunden.

Der Cat Tien Nationalpark im Überblick:

Lage Rund 150 km nordöstlich von Ho-Chi-Minh Stadt
Wandermöglichkeiten Dschungeltouren von wenigen Stunden bis zu mehreren Tagen
Besonderheit Dschungelparadies mit endemischer Flora und Fauna
Beste Reisezeit zum Wandern Dezember – April

3 schöne Wanderziele im Cat Tien Nationalpark:

  • Tung Tree: Diese Wanderung ist mit knapp 5 km vom und zum Parkbüro zwar von der kurzen Sorte, aber dafür umso beeindruckender. Im Schatten des Dschungels wanderst du zu dem rund 20 m hohen Baum mit seinem etwa 3 m breiten Stamm, der seit über 400 Jahren allen Veränderungen seiner Umgebung trotzt und seine dicken Wurzeln in den Waldboden gräbt
  • Krokodilsee (Bau Sau): Eine Tageswanderung mit tierischem Ausgang bietet die Trekkingtour zu diesem See, der hält, was sein Name verspricht. Nach rund 14 km durch den Dschungel, in teilweise hügeligem und felsigem Terrain kannst du nach den Köpfen der Krokodile im Wasser Ausschau halten, ihren Lebensraum auf Boots- und Kanutouren erkunden und außerdem die Vogelwelt des Parks beobachten.
  • Ta Lai Ethnic Village: Der rund 15 km lange Weg in das ethnische Dorf führt dich über Hügel und durch Grasland. Dort angekommen, kannst du entweder noch etwa 6 km weiter durch Kautschukplantagen, Reisfelder und Obstplantagen auf den Gipfel des Green Hills wandern, aufs Boot umsteigen und Wasservögel beobachten oder in die Kultur der lokalen Volksgruppen eintauchen.

 

2. Con Dao Nationalpark: Ungetrübte Inselidylle

See mit Lotus Blumen vor Bergen im Con Dao Nationalpark in Vietnam

Schöne Ausblicke so weit das Auge reicht im Con Dato Nationalpark

Regen- und Mangrovenwälder, verlassene Sandstrände, eine reiche Tierwelt und das alles umgeben von strahlend blauem Meer: Die Inselgruppe Con Dao hat wahrlich so einiges zu bieten. Der Trubel von Ho-Chi-Minh-Stadt, von wo aus du die Hauptinsel Con Sao erreichst, ist auf diesem naturbelassenen und noch wenig von Touristen besuchtem Eiland schnell vergessen. Wenn du jetzt denkst, dass das Wandern dort wohl nur etwas für besonders Wagemutige ist: Weit gefehlt! Denn trotz aller Idylle ist die Infrastruktur überraschend gut ausgebaut. Mehrere Wanderwege durch den Nationalpark sind bestens ausgeschildert und gewartet — auch wenn sie zuweilen steil und steinig sein können. Du musst dich nur noch entscheiden, welchem du zuerst folgst: Entspannt an einsamen Stränden entlang oder abenteuerlustig durch den Urwald? Worauf deine erste Wahl auch fällt: Denk daran, nach den tierischen Inselbewohnern Ausschau zu halten, damit dir die Eichhörnchen und Makaken in den Bäumen nicht entgehen.

Der Con Dao Nationalpark im Überblick:

Lage Auf der Insel Con Dao vor der Südostküste Vietnams
Wandermöglichkeiten Entspannte Spaziergänge bis anspruchsvolle Wanderungen
Besonderheit Wandern & Baden abseits ausgetretener Pfade
Beste Reisezeit zum Wandern Dezember – April

3 schöne Wanderziele im Con Dao Nationalpark:

  • So Ray Plantation: Um die wahrscheinlich schönste Aussicht auf die Stadt und die Bucht von Con Son genießen zu können, stehen dir zwei verschiedene Routen von je etwa drei bis vier Stunden zur Auswahl. Beide Wanderwege sind gut ausgeschildert und bringen dich auf steilen Pfaden unter einem dichten Blätterdach, begleitet von Bächen, Meerpanorama und Relikten an dein Ziel. Dann gilt es noch, einen der zwei Aussichtstürme zu erklimmen, bevor du deine Wanderung mit einem wahrlichen Höhepunkt abschließt.
  • Dam Tre Bucht: An der nördlichen Spitze von Con Son spielen türkisfarbenes Wasser, Fische und Korallen die Hauptrollen. Der rund 6 km lange Weg dorthin hat es jedoch in sich. Nach einem langen Stück über den Sand des Bãi Vông Beaches geht es steil bergauf in den Dschungel und über Hügel. Das anschließende Schwimmen und Schnorcheln in der Lagune macht jedoch jede Anstrengung wett.
  • Our Lady’s Cave: Versteckt im dichten Dschungel ist diese Grotte aus dem 19. Jahrhundert eines der mystischsten Wanderziele im Nationalpark. Nach einer kurzen Partie über Steinstufen stehst du in der kleinen Höhle vor einem mit Blumen und Kerzen geschmückten Altar.

 

 

Tipp: Auf dieser Reise kannst du „Vietnam in 20 Tagen entdecken“. Der krönende Abschluss: ein paar Tage auf Con Dao. Bist du zwischen Mai und Oktober unterwegs, kannst du vielleicht sogar Meeresschildkröten bei ihrer Eiablage beobachten.

 

Vietnam in 20 Tagen entdecken ➤

 

Wissenswertes zum Wandern in Vietnam: Reisezeit, Ausrüstung & Anforderungen

So verlockend es auch ist, sofort zum Wandern nach Vietnam aufzubrechen: Nicht jeder Monat eignet sich gleich gut. Die beste Reisezeit für Vietnam unterscheidet sich zwar je nachdem, in welcher Region du wandern möchtest, generell wird jedoch die Trockenzeit zwischen September und April empfohlen. Beachte, dass in diesen Monaten dennoch einige Wege rutschig und schlammig sein können und du hin und wieder mit Regenschauern rechnen solltest.

 

Allgemeine Informationen für Wanderungen in Vietnam:

Kategorie Details
Beste Reisezeit zum Wandern in Vietnam: September bis April
  • Es herrscht Trockenzeit und die Temperaturen sind angenehm, wobei es im Norden kühler ist als im Süden.
  • Die Wanderwege sind in gutem Zustand und die Nationalparks sind zugänglich.
  • Damit deine Reise nicht buchstäblich ins Wasser fällt, solltest du die Regenzeit von Mai bis Oktober lieber meiden. Mehr Infos findest du in unserem Beitrag zur besten Reisezeit für Vietnam.
Wegbeschaffenheit
  • Einige Routen sind gut ausgeschildert, andere sind nicht klar gekennzeichnet.
  • Die Wege können steil, schmal und rutschig sein.
Anforderungen
  • Es gibt Routen im Flachland, die auch wenig trainierte Wanderer absolvieren können.
  • Für Wanderungen in den Bergen ist eine gute Grundkondition und Trittsicherheit erforderlich.
  • Eine hohe Luftfeuchtigkeit und heiße Temperaturen können das Wandern anstrengender machen.
Genehmigungen
  • Für einige Wanderrouten (insbesondere in den Nationalparks) sind zuvor beantragte Genehmigungen erforderlich oder es muss eine Eintrittsgebühr entrichtet werden.
  • Manche Wanderungen dürfen nur mit Guide angetreten werden.
Ausrüstung
  • Aufgrund des Klimas ist atmungsaktive Kleidung empfehlenswert.
  • Robuste Wanderschuhe geben auch auf unebenen Wegen Halt.
  • Sonnen- und Insektenschutz sowie lange Kleidung gehören in den Rucksack.
  • Da es in manchen Gebieten keine Geschäfte gibt, solltest du ausreichend Proviant einstecken.
  • In vielen Dörfern gibt es keine Geldautomaten und Kreditkarten werden nur vereinzelt akzeptiert, weshalb du zuvor ausreichend Bargeld abheben solltest.
  • Tierliebhaber sollten ein Fernglas nicht vergessen.

 

Wanderungen in Vietnam: Wilde Natur & bereichernde Begegnungen

Eine traumhaftere Kulisse kann man sich zum Wandern wohl kaum erträumen, denn Vietnam weiß jedes Bedürfnis zu befriedigen. Ob Wandern in nebelumwobenen Bergen, Trekking im ungezähmten Dschungel oder ausgedehnte Spaziergänge an goldenen Stränden — hier kannst du für mehrere Tage oder auch nur für ein paar Stunden deine Wanderschuhe schnüren. Als Wandereinsteiger findest du genauso eine Traumstrecke wie als Wanderprofi mit Lust auf Herausforderungen. Dabei steht auf deinen Wanderungen nicht nur die sportliche Betätigung im Vordergrund: Inmitten von einer fantastischen Flora und Fauna, bei berührenden Begegnungen in abgeschiedenen Dörfern, zwischen friedvollen Reisfeldern und umgeben von klarer Bergluft erlebst du Vietnam in seiner schönsten Form.

Das klingt gut? Wirf doch direkt einen Blick auf unsere Wanderreisen in Vietnam.

🥾 Zu den Vietnam-Wanderreisen

Juli 7, 2025Angela Beil

Die 5 schönsten Nationalparks in Kroatien

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Angela Beil

Angela genießt es, aktiv zu sein - sowohl im Alltag als auch auf Reisen. So erkundet sie ihre Umgebung am liebsten zu Fuß und verbindet dabei gerne landschaftliche Höhepunkte mit kulturellen Erfahrungen.

07.07.25 Vietnam, WandernVietnam, wandern, Wanderreisen, Wanderreisen Vietnam

Neueste Blogbeiträge

  • Blick auf Sapa in Vietnam mit Nebel im Tal und Wandernden
    Wandern in Vietnam: Die 6 schönsten Gebiete von Nord bis Süd
  • Brücke auf türkisblauem Wasser im Plitvicer Nationalpark
    Die 5 schönsten Nationalparks in Kroatien
  • Blick auf die Küste Paleokastritsa auf Korfu
    Die 9 schönsten Sehenswürdigkeiten auf Korfu
  • Wanderer auf La Réunion
    Die 5 schönsten Wanderwege auf La Réunion
  • Bergwelt La Gomera
    Wandern auf La Gomera: Die schönsten Regionen der Kanareninsel
  • wandern-namibia
    Wandern in Namibia: Die schönsten Routen & Tipps
  • Zwei Wandernde auf einem Felsen über dem Blyde River in Südafrika
    Die schönsten Wanderungen Südafrikas: 7 Wanderwege in der Regenbogennation

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen