Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

ASI Reisen unterwegs mit Eurofun Touristik

Gruppe mehrere Personen, mit pinken und blauen Shirts, lächelnd.

Gruppe mehrere Personen, mit pinken und blauen Shirts, lächelnd.

Südtirol, das Paradies für alle, die die Südseite der Alpen lieben! Auch das Team Verkauf, Flug und Operations von ASI Reisen wollten sich die überwältigende, schöne Natur und die einzigartigen Panoramaausblicke nicht entgehen lassen. So starteten wir Ende Juli gemeinsam mit Geschäftsführerin Verena, Produktmanager Andreas und Kundenberaterin Selina von Eurofun unseren FAM Trip nach Südtirol. Was eigentlich ein FAM Trip ist & was wir in Südtirol erlebt und gesehen haben, erfahrt ihr in diesem Beitrag!

FAM-Trip: was ist das?

Der Samstag: mit dem Eurobike bis Meran

Der Sonntag: Eurohike Reise entlang der Waalwege durch die Weingärten

FAM-Trip: was ist das?

FAM ist eine Abkürzung und steht für das englische Wort „Familarization“. Übersetzt heißt das so viel wie „sich mit etwas vertraut machen“. Auf einem FAM Trip geht es darum, dass sich beispielsweise Reiseveranstalter und Produktmanager mit den eigenen (neuen) Reisen vertraut machen. Mit den eigenen Füßen die Wege beschreiten, die später die Gäste erwandern dürfen. Mit den eigenen Augen die Natur erkunden oder auch die angebotenen Gaststätten testen, damit den Gästen mit gutem Gewissen eine neue Reise präsentiert werden kann.

Der Samstag: mit dem Eurobike bis Meran

Samstag Früh wurden wir vom Eurobike-Bus abgeholt und schon ging es los Richtung Mals!

Kirchturm in einem See, dunkelgrünes Wasser, Wolken am Himmel

Der berühmte Kirchturm im Reschensee.

Das Wahrzeichen des Vinschgau: Der klare Reschensee, vor der Bergkulisse mit einem versunkenen Kirchturm. Eurobike Produktmanager Andi erzählte uns von der weniger idyllischen Geschichte:

Bis 1950 gab es drei Seen: den Reschensee, den Mittersee und den Haidersee. Nach dem Bau der Staumauer (1947-1949) wurde der Reschensee gestaut und zahlreiche Häuser wurden zerstört, denn ein Speicherkraftwerk sollte her. Die Einwohner der damaligen Dörfer wurden enteignet und (mehr oder weniger) finanziell entschädigt. Lediglich der aus dem Wasser ragende Kirchturm erinnert heute noch an die ehemalige Ortschaft Alt-Graun.

Gruppe von Menschen vor einem See mit einem Kirchturm im Wasser.

Ein letzter Blick auf den Reschensee.

Gemütliche Fahrt von Mals nach Meran

Vom wunderschönen Reschensee ging es in die Südtiroler Ortschaft Mals. Dort angekommen, wurden wir mit einer Jause und unseren Eurobike-Fahrrädern ausgestattet. Die wunderschöne, sanfte Abfahrt durch Bergwiesen, Obstgärten und Weinberge des Vinschgauer Tales genossen wir bis nach Meran.

Gruppe mit Fahrrädern fährt durch Wiesen in Tal, Vinschgau.

Auf dem Eurobike ging es durch das idyllische Vinschgautal.

In Meran angelangt, bezogen wir unsere Zimmer im Hotel Flora und machten uns kurz darauf auf den Weg zum Abendessen. Über den Dächern Merans ließen wir den Abend mit leckeren, heimischen Speisen und dem ein oder anderen Gläschen Wein ausklingen.

Der Sonntag: Wandern für Genießer auf jahrhundertealten Waalwegen

Am nächsten Tag starteten wir nach einem kräftigenden Frühstück unsere Wanderung. Mit der Vinschgau Bahn fuhren wir bis ins idyllische Rabland. Von dort ging es entlang der Waalwege immer weiter bergab Richtung Meran.

Schon gewusst? Die Südtiroler Waalwege führen entlang von (meist mittelalterlichen) Bewässerungskanälen, den sogenannten Waalen. Diese Wege dienten ursprünglich der Wartung der Waale. Vergleichbar sind sie mit den Levadas auf Madeira

Heute sind die Waalwege sehr beliebte Wanderwege und bieten großartige Ausblicke auf duftende Wein- und Apfelhaine.

Wandergruppe auf gepflastertem Weg, Weinberge.

Genusswandern pur! Kleine, traditionelle Gasthäuser locken immer wieder zur Einkehr.

Gruppe von Wanderern mit Regenjacken.

Der Regen holte uns ein, konnte uns aber nicht stoppen.

Nachmittags erreichten wir die Tappeiner Promenade und folgten der Pflanzenpracht bis zum Meraner Domplatz. Zum Abschluss genossen wir noch eine leckere Pizza und Gelato in der wunderschönen Meraner Altstadt. 😊

Von Meran zum Gardasee
Von Meran zum Gardasee

Individuelles Trekking von der Kulturstadt Meran durch Wein- und Obstgärten vorbei an historischen Burgen und glitzernden Bergseen.

Jetzt mehr erfahren >>

Mit dem Eurobike Bus und vielen schönen Erinnerungen ging es schließlich zurück in die Heimat.

In diesem Sinne vielen Dank an das Team von Eurofun Touristik für diesen tollen Ausflug!

Weitere Bildimpressionen

Dekoratives Fahrrad mit Blumendeko
Gruppe Fahrradfahrer fährt in Stadt los.
Lächelnde Menschenan einem großen Esstisch

Sechs Personen an einem Essenstisch unter einer Laube
Karte von Eurohike mit 9 Tagestour
Gruppe Menschen steht vor Theke mit Getränken im Wald

Aussicht über einen Weinbalkon auf das Tal
Gruppe Wanderer unter einer Weinlaube
Schönes Panorama auf Weinberge, Meran und einen rosa Busch.

Aug. 9, 2019Bianca Auer

Alpenüberquerungs-Tagebuch von ASI Gast Hans-Joachim Walter12 Verhaltensregeln für deine Indienreise

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Bianca Auer

Als gebürtige Tirolerin wuchs Bianca in den Bergen auf – egal ob mit Kletterseil, Ski oder Stöcken – ganz nach dem Motto: „if there is no way, create one“ erklimmt sie die Gipfel. Seit September 2018 ist Bianca Teil der ASI im Bereich Operations das Team.

09.08.19 Allgemein, ASI Mitarbeiter: unsere Reiseerlebnisse, Destinationen, Erlebenswertes, Italien, Kulturelle Erlebnisse, Mitarbeiter unterwegs, Reiseanekdoten, ReiseberichteE-Bike, Eurofun, Obst, Südtirol, Wein

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen