Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Skitouren in Norwegen: ASI Bergführer Wolfi erzählt

  •  

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    "Die Gipfel in Norwegen

    belohnen mit einem unglaublichen Tiefblick in die Fjorde"

Was treibt die Mitteleuropäer dazu, so weit in den Norden zu reisen, um Skitouren zu gehen, obwohl sie doch mit den Alpen „den Spielplatz“ schlechthin vor der Haustüre haben?

Auch für mich war der Gedanke an Skitouren in Norwegen immer etwas Exotisches, denn ich habe die coolsten Skitouren in unmittelbarer Nähe. Mit dem Lockruf der Alpinschule Innsbruck (ASI Reisen), Skitouren in Norwegen zu führen, verschlug es mich jedoch über den Polarkreis auf die Lofoten und noch etwas nördlicher, bis in die Lyngen Alpen.

Wolfi und Iluk

Bergführer Wolfi mit seinem Malamut Iluk

Bergführer Wolfi in Norwegen:

ASI Berg- und Skiführer Wolfi Schupfer und sein Malamut Iluk machen sich schon startklar für die Abreise nach Norwegen. Ab Ende Februar werden sie die ASI Gäste auf den Lofoten und in den Lyngen Alpen begrüßen um ein paar lässige Schwünge – wie der Tiroler so schön sagt – im Schnee zu ziehen.

Video von Wolfi: Impressionen der Schitour…

Skitouren auf den Lofoten 

Die Skitourenfans unter euch haben von dieser Inselgruppe im Norden Norwegens sicher schön gehört. Auf den Lofoten herrscht aufgrund des Golfstroms relativ mildes Klima und für norwegische Verhältnisse angenehmes Winterklima.

Ausgangspunkt ist die Stadt Svolvaer, mit 4.000 Einwohnern die größte Stadt der Lofoten. Das Tourenangebot reicht von kurzen, einfachen Skitouren bis zu wirklich hochalpinen Touren mit Alpencharakter. Die Highlights sind hier sicher der Rundfjellet (803m) mit seinen vielfältigen Abfahrtsmöglichkeiten, der Torskmannen und natürlich der Geitgaljetind (1.085m). Traumhafter Anstieg bis zum Ski Depot, knackiger Anstieg zum Sattel und die Gipfelflanke bietet auch noch mal eine Steilheit, wo so mancher Gast das Seil bevorzugt.

Zurück in Svolvaer geht es in eines der gemütlichen Kaffeehäuser oder auch mal zum Hafen, wo die Fischerboote vor Anker liegen und die Besatzung gerne über den Tagesfang erzählt. Jedes Jahr legen hunderte Fischerboote an, um auf Kabeljau Fang zu gehen. Dieser Fisch wird zum bekannten Stockfisch verarbeitet, der zum Trocknen an Holzgestelle gehängt wird. An den Geruch muss man sich aber erst einmal gewöhnen.

Auch den Besuch der berühmten Hurtig Route lassen wir uns nicht nehmen. Das Postschiff legt täglich gegen 18.00 Uhr in Svolvaer an und man kann diesem gigantischen Schiff einen Besuch abstatten.

skitouren-norwegen_03

Zur Skitouren-Reise auf den Lofoten informieren >>

wolfi-schupfer_iluk

Wolif & Malamute Iluk

So schön die Berge der Hohen Tauern auch sind, Skitouren in Norwegen mit den weiten Hängen, Abfahrten bis zum Meer, das Spektakel Aurora Borealis und die Menschen haben eine unglaublich tiefe Liebe zu Norwegen in mir entstehen lassen. Diese möchte ich nicht mehr missen.

Skitouren in den Lyngen Alpen

Die Lyngen Alpen gehören zum Skandinavischen Gebirge und bieten eine unglaubliche Vielfalt an Skitouren. Spannend ist natürlich, dass der Einstieg für einige Touren nur mit der Fähre erreicht werden kann – ein ganz anderes Erlebnis, als eine Skitour bei uns in Mitteleuropa. Außerdem macht die Freundlichkeit der Norweger es einem leicht, sich sofort wohl zu fühlen. Es kommt sogar manchmal vor, dass die Fischer einen Kübel Shrimps gegen eine Dose Bier tauschen.

Das Schauspiel schlechthin ist das Erscheinen der Polarlichter. Jede Nacht wendet sich unser ungeduldiger Blick zum Himmel, um endlich die Nordlichter zu sehen. Als Vorbereitung werfen wir einen Blick auf die Homepage von Aurora Forecast, auf der alle Infos über das Himmelsspektakel abgerufen werden können. Im Anschluss geht es zu den besten Plätzen, um dieses Schauspiel bestmöglich mit der Kamera festzuhalten. ASI IT-Experte Bernhard war bereits Skitouren in Norwegen. Lest jetzt seinen Reisebericht zum Skitourenerlebnis in den Lyngen Alpen.

Skitourenabfahrt Norwegen
skitouren-norwegen_08

Skitouren in den Lyngen Alpen: jetzt informieren >>

Doch warum so weit weg fliegen für Skitouren?

Wir lassen die Bilder für sich sprechen:

Testski von Hagan
Geniale Abfahrten Richtung Meer
Der Aufstieg vom Meer aus

Eine herrliche Umgebung in den Lyngen Alpen
Bergführer Wolfi und sein Begleiter
Tiefe Fjorde, wahnsinns Berge

Lässt das Skitourenherz höher schlagen
Die norwegische Gastfreundschaft – wie Urlaub bei Freunden

Für diese Aussicht lohnt sich der Flug allemal
Von Meereshöhe in schwindelnde Höhen
Diese Szenerie gibt’s in den Alpen nicht…

Die Kulinarik kommt bei den Norwegern nicht zu kurz – frischer Fisch wohin das Auge reicht

Fazit

Mitte März 2018 ist es wieder so weit. ASI Bergführer Wolfi und sein Alaskan Malamute Iluk begeben sich wieder für einige Wochen nach Norwegen, um geniale Skitouren auf den Lofoten und den Lyngen Alpen zu erleben. Wer von euch hat Lust, die beiden Norwegen-Infizierte zu begleiten? Ein paar Plätze sind noch frei fürs Skitouren auf den Lofoten und die Skitourenreise in den Lyngen Alpen. 

Feb. 8, 2018ASI Reisen

Argentinien - Kultur & InsidertippsErlebnis Gletscher, das wanderbare Eis der Erde
Kommentare: 4
  1. Marion Tauber
    30.12.16 at 12:33

    Bitte um genauere Informationen über die geplante Reise im Februar (Zeit, Dauer, Preis usw.) Lieben Danke, Marion

    AntwortenAbbrechen
    • Bernhard Steinlechner
      30.12.16 at 15:07

      Hallo Marion,
      vielen Dank für deine Anfrage. Wir bieten zwei Reisen in Norwegen an: Skitouren in den Lyngen Alpen und Skitouren auf den Lofoten. Beide Reisen starten wir erst ab Anfang März, da ab diesem Zeitpunkt mit optimalen Verhältnissen zum Skitourengehen in Norwegen gerechnet werden kann. Für weitere Fragen steht dir gerne unser Verkaufsteam zur Verfügung.
      Herzliche Grüße aus Tirol,
      Bernhard

      AntwortenAbbrechen
  2. Strobl Manfred
    15.04.17 at 17:14

    War vom 26.03.2017 – 02.04.2017 auf den Lofoten , die Asi Schitourenreise mit Schi und Bergführer Wolfgang Schupfer war genial , der Wolfgang ist ein Bergführer der Sonderklasse , würde es jederzeit nochmal machen , bin beim Überlegen nächstes Jahr die Lyngener Alpen zu gehen .

    AntwortenAbbrechen
    • Eva Thaler
      18.04.17 at 09:23

      Hallo Manfred,
      vielen Dank für dein Lob – wir leiten es gerne an Wolfgang weiter 🙂 Und wünschen dir schon jetzt viel Vorfreude für deine nächste Skitouren-Reise nach Norwegen.

      Herzliche Grüße
      Eva | ASI Team

      AntwortenAbbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

ASI Reisen

08.02.18 4 Comments Destinationen, Die Wegbegleiter, In Bewegung, Momente, Norwegen, Reiseberichte unserer Guides, SkitourenSkitouren Norwegen

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen