Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien

Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee

Bella Italia! Bei diesem Ausruf denken viele sofort an Pizza, Pasta und das tiefblaue Mittelmeer. Doch Italien ist weit mehr als nur kulinarischer Genuss und Strandurlaub. Besonders für Naturliebhaber und Wanderbegeisterte offenbart sich das Land als echtes Paradies: Zwischen Alpen und Apennin, Vulkanlandschaften und Olivenhainen, Küstenpfaden und alten Pilgerwegen verstecken sich zahlreiche großartige Weitwanderstrecken, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.

Viele dieser Wege führen durch abgelegene Regionen, sind kaum bekannt und oft weder gut markiert noch touristisch erschlossen. Und genau darin liegt der besondere Reiz: Wenn du in Italien auf Wanderschaft gehst, tauchst du ein in ursprüngliche Natur, schlenderst durch verschlafene Dörfer, erlebst italienische Gastfreundschaft und genießt atemberaubende Ausblicke fernab der Massen.

In diesem Beitrag haben wir dir eine Auswahl der 5 beliebtesten und beeindruckendsten Weitwanderwege Italiens zusammengestellt. Egal ob du eher auf schroffe Gipfel, sanfte Hügel oder malerische Küsten stehst: Hier findest du garantiert Inspiration für dein nächstes großes Wandererlebnis!

➠ Hier findest du all unsere Wanderreisen in Italien!

Die schönsten Weitwanderwege Italiens

  1. Alpenüberquerung – am E5 von Oberstdorf nach Meran
  2. Cilento Nationalpark – Ursprüngliches Süditalien entdecken
  3. Highlights der Amalfiküste – Wandern mit Meerblick
  4. Gardatrek – Rund um den Gardasee
  5. Trans-Lagorai – Die wilde Seite der Dolomiten

Italien zu Fuß entdecken: Unsere Top 5 Fernwanderwege

Blick vom Monte Baldo auf den Gardasee
Wandernde in schöner Landschaft in Italien
Bergspitzen hinter Blumen, Italien

Die beliebtesten Weitwanderwege Italiens führen über die imposanten Alpen bis nach Südtirol und bieten spektakuläre Ausblicke, eindrucksvolle Landschaftswechsel und eine klare, frische Bergluft, die Körper und Geist belebt. In den Dolomiten – UNESCO-Welterbe und Herzstück alpiner Schönheit – kommen Naturfreunde voll auf ihre Kosten: Schroffe Gipfel, weite Almen und einsame Pfade sorgen für ein Wandererlebnis der Extraklasse.

Doch Italien hat nicht nur Berge zu bieten. Auch entlang der malerischen Küsten finden sich zahlreiche Weitwanderwege, die durch mediterrane Landschaften, vorbei an Zitronenhainen, Olivenbäumen und kleinen Fischerdörfern führen. Ob du lieber mit Blick aufs Meer wanderst oder alpine Herausforderungen suchst – hier ist wirklich für jeden Geschmack und jedes Erfahrungsniveau etwas dabei.

Die meisten Touren lassen sich gut in etwa einer Woche bewältigen und eignen sich somit perfekt für eine aktive Auszeit zwischendurch. Ob individuell geplant oder geführt: Eine Weitwanderung in Italien ist die ideale Kombination aus Naturgenuss, kulturellen Entdeckungen und echter italienischer Lebensfreude.

Das sind unsere fünf Fernwanderwege-Highlight-Routen durch Italien im Überblick:

ROUTEREGIONDAUERSKG*
Alpenüberquerung von Oberstdorf nach MeranAllgäu, Tirol, Südtirol7 Tage4/5
Cilento NationalparkProvinz Salerno11 Tage2/5
AmalfiküsteProvinz Salerno8 Tage3/5
GardatrekProvinz Trient, Verona7 Tage3/5
Trans-LagoraiProvinz Trient6 Tage4/5
Top 5 Weitwanderwege durch Italien im Überblick

*SKG = Schwierigkeitsgrad / Es gibt 5 verschiedene Schwierigkeitslevel, bei denen 5 das Schwierigste ist und 1 das Leichteste.

1. Alpenüberquerung – am E5 von Oberstdorf nach Meran

frau mit roter jacke sitzt auf almwiese
Wandererin auf der Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran

Der E5 gehört zu den bekanntesten Weitwanderungen über die Alpen. Dein Erlebnis startet im Allgäu und führt über das Lechtal ins Pitztal. Von dort aus geht es über die Ötztaler Alpen nach Südtirol. Diese Route hat vor allem für Naturliebhaber einiges zu bieten: Von blumenübersäten Wiesen über grüne Wälder, atemberaubende Schluchten und Gletschern führt die Route zu mediterranem Flair in Südtirol.

Die Route dauert insgesamt 7 Tage. Du solltest eine gute bis sehr gute Ausdauer haben, da sich die Etappen teilweise über den ganzen Tag strecken.

➠ Entdecke jetzt den Klassiker unter den Weitwanderwegen in Italien! Zur Alpenüberquerung – am E5 von Oberstdorf nach Meran.

Tipp: Hier bekommst du noch mehr Informationen über Alpenüberquerungen. Und hier zeigen wir dir die 5 schönsten Fernwanderwege in Südtirol.

Kundenstimmen: Eindrücke der Alpenüberquerung Oberstdorf – Meran

Mitte Juli 2018 waren Charlotte und Hans-Petter L. aus Deidesheim bei der Alpenüberquerung mit ASI Bergführer Robert Witsch dabei. Ganz begeistert waren sie davon – lest selbst:

1000 Dank für die wunderbare Alpenüberquerung von Oberstdorf-Meran mit dem phantastischen Bergführer Rudi. Hervorragende Organisation der gesamten Tour, ein empathischer, auf Sicherheit seiner „ Kunden am Berg“ bedachter Bergführer und eine unglaubliche Route – all dies machten die vergangenen Tage für meinen Mann und mich zu den schönsten des Jahres 2018.

Gern buchen wir bei ASI wieder und empfehlen ASI weiter!

2. Cilento Nationalpark – Ursprüngliches Süditalien entdecken

Ausblick vom Panormberg auf den Nationalpark Cilento
Ausblick vom Panormberg auf den Nationalpark Cilento

Der Nationalpark Cilento und Vallo di Diano gehört zu den größten Nationalparks Italiens. Zu dem Park gehören die Gipfel der Alburnen, des Monte Cervati und des Monte Gelison. Das Gebiet wird auch Land der sanften Hügel und der weiten Olivenhaine genannt. Highlights des Cilento Nationalparks sind die dichten Kastanien- und Eichenwälder gepaart mit den auf Felsen verwurzelten Orten, die manchmal senkrecht über der Küste enden. Ebenso gehören die historischen Stätte Paestum, Veila und Certosa di Padula seit 1998 zum UNESCO Weltwerbe.

Die Route durch den Cilento Nationalpark dauert insgesamt 11 Tage. Diese Tour ist besonders geeignet für Einsteiger beim Weitwandern. Du brauchst keine besonders gute Ausdauer, dennoch solltest du in der Lage sein, 5-6 Stunden pro Tag auch bei hoher Sonneneinstrahlung zu wandern.

Freue dich auf unberührte Natur, wunderschöne Flusstäler und faszinierende Bergkulissen. ➠ Zur Reise Italien individuell – Eine Wanderreise durch den Cilento Nationalpark.

3. Highlights der Amalfiküste – Wandern mit Meerblick

Amalfi Küstenweg in Salerno, Italien
Amalfi Küstenweg in Salerno, Italien

Der Weg der Götter ist einer der spektakulärsten Weitwanderwege an der Amalfiküste. Mit atemberaubendem Küstenblick führt er durch felsige Abschnitte und schattige Wälder vorbei an blühenden Wiesen. Der schmale Pfad schlängelt sich leicht auf- und ab. Die Amalfiküste ist für ihre ausgezeichnete Küche bekannt. Nach den Tagesetappen hast du dir auf alle Fälle einen Gaumenschmaus verdient.

Die Wanderung beginnt und endet am Flughafen Neapel. Insgesamt dauert die Reise 8 Tage. Du solltest eine mittlere Fitness haben, für gesunde und aktive Menschen ist diese Tour aber gut zu bewältigen.

Tipp: Du möchtest Neapel und die Region noch besser kennen lernen? Hier findest du die schönsten 8 Sehenswürdigkeiten im Golf von Neapel!

Du bist Natur- und Kulturliebhaber? Dann ist die Amalfiküste das ideale Wanderziel für dich! ➠ zur Reise Die Highlights der Amalfi Küste erwandern.

4. Gardatrek – Rund um den Gardasee

Blick auf den Gardasee
Blick auf den Gardasee

Der Gardasee ist der größte See in Italien. Für deutschsprachige Touristen ist der Gardasee ein sehr beliebtes Reiseziel. Dort hast du die volle Auswahl zwischen Entspannung und Badespaß im südlichen Teil und jegliche Arten von Wassersport und Berglandschaft im nördlichen Teil des Sees.

Im Norden gleicht der See einem Fjord, mit dem Unterschied, dass er von Olivenbäumen und Palmen umgeben ist. Direkt in Ufernähe  steigen die steilen Bergwände hoch, wodurch ständiger Wind  und perfekte Bedingungen für Wassersportler herrschen. Auf dieser Route wirst du unterschiedliche Vegetationsstufen entdecken und kannst dich von unglaublichen Ausblicken auf die Dolomiten verzaubern lassen.

Die Reise dauert 7 Tage und du solltest eine mittleres Grad an Fitness haben und zudem trittsicher sein.

➠ Hier findest du weitere Informationen zum Gardatrek.

5. Trans-Lagorai – Die wilde Seite der Dolomiten

Blick auf den imposanten Latemar der Lagorai-Kette
Blick auf den imposanten Latemar der Lagorai-Kette

Diese Weitwanderung besticht mit fantastischen Aussichten in den Dolomiten. Diese Route eignet sich perfekt für Abenteurer, die auf der Suche nach einem einzigartigen Erlebnis sind. Aufgrund der wenigen Hütten, die hier vorhanden sind, werden Schlafsack und Zelt eingepackt und der freie Himmel wird zu deinem Schlafgemach.

Die Route startet im Val di Fiemme in einem Hotel. Dann geht es los über die Berge der Lagorai Kette. Insgesamt dauert die Tour 6 Tage. Eine gute bis sehr gute Kondition ist erforderlich und die Tagesetappen ziehen sich teilweise über den ganzen Tag.

Bereit, die schönsten Weitwanderwege Italiens zu erkunden?

Italien lässt definitiv alle Wanderherzen höherschlagen und begeistert mit einer beeindruckenden Vielfalt, die weit über Pizza, Pasta und das Mittelmeer hinausgeht. Ob abenteuerliche Alpenüberquerungen, spektakuläre Routen durch die schroffen Dolomiten, sonnenverwöhnte Küstenpfade entlang der Amalfiküste oder geschichtsträchtige Wege durch antike Städte und UNESCO-Welterbestätten – Italien bietet für jeden Wandertyp den passenden Fernwanderweg.

Du bist überzeugt, dass Italien mehr zu bieten hat als Strandurlaub und Sightseeing? Dann entdecke das Land aus einer neuen Perspektive – Schritt für Schritt, hautnah und authentisch. Unsere Wanderexperten kennen die schönsten Routen, versteckte Juwelen abseits der Massen und sorgen dafür, dass deine Weitwanderung durch Italien unvergesslich wird.

➠ Hier findest du all unsere Wanderreisen in Italien!

Mai 19, 2025Maria Gantioler

Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Maria Gantioler

Maria wuchs im wunderschönen Tirol auf, umgeben von unberührter Natur und Bergen. Seit ihrer Kindheit fasziniert sie die Vielfalt der Sprachen und Kulturen, die sie auf ihren Reisen um die Welt entdeckt. In der Stille der Natur findet sie ihr Gleichgewicht und tankt neue Energie.

19.05.25 Allgemein, ItalienFernwanderwege, Fernwanderwege Italien, Italien, Wanderreisen Italien, Weitwandern Italien

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen