Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Madeiras bunter Jahreswechsel: nur die besten Feuerwerke für Silvester

Mit 22 km Breite gehört Madeira vor der Nordwestküste Afrikas definitiv zu den kleineren Inseln Europas. Kleinlaut geht es dort allerdings nicht zu. Gleich zweimal im Jahr finden in der Hauptstadt Funchal beeindruckende Feuerwerke statt. Was es damit auf sich hat, welche Festivitäten noch stattfinden und wie Silvester auf Madeira so aussieht, erfahrt ihr hier!

Das Atlantik Festival: wetteifern um das beste Feuerwerk

Das Atlantik Festival auf Madeira findet fast den gesamten Monat Juni lang statt. Mit ihm wird der Sommer offiziell eingeleitet. In Funchal können sich während dieser Zeit  Einheimische sowie Gäste aus aller Welt über ein breites Angebot an Unterhaltung freuen. Von kulturellen Veranstaltungen, Konzerten, Festlichkeiten zur Sommersonnenwende, traditionellen Gerichten bis hin zu den eindrucksvollen Feuerwerk-Shows mit Musikuntermalung wird den Zuschauern so einiges geboten.

Sternwandern: Funchal zum Dach der Insel
Sternwandern: Funchal zum Dach der Insel

Auf dieser individuellen Reise könnt ihr von Funchal aus die Urwälder, das farbenprächtige Ostkap oder die majestätischen Picos erwandern.

Jetzt mehr erfahren >>

Feuerwerke im Juni

Das Highlight des Festivals sind die Feuerwerk-Shows. An den Samstagen im Juni finden abends internationale Feuerwerke statt. Dazu wird passend zu den Lichtspielen Musik gespielt. Diese Feuerwerk-Shows dienen nicht nur der Unterhaltung, denn dabei handelt es sich um handfeste Konkurrenzkämpfe. Die Nationen wetteifern darum, wer zu Silvester auf Madeira das Feuerwerk veranstalten darf. Dafür können die Besucher während der Shows über Internet abstimmen, welches der Feuerwerke ihnen am besten gefallen hat.

Goldenes Sprüh-Feuerwek auf Nachthimmel. Mond schimmert Blau hinter dunklen Wolken

In Funchal gibt es bereits im Juni atemberaubende Feuerwerke zu bestaunen.

Weitere Festlichkeiten im Juni auf Madeira

  • Festival der Volksheiligen (Festa dos Santos Populares): Diese Feierlichkeiten finden zu Ehren der drei Volksheiligen Portugals, Santo António, São João und São Pedro statt. Unter anderem wird mit Bootsprozessionen, Musikanimation, Feuerwerken und typischen Köstlichkeiten aus der Gastronomie Madeiras gefeiert.
  • Festival Wurzeln des Atlantik (Raízes do Atlântico): Das Festival Raízes do Atlântico ist das älteste Weltmusik-Festival in Portugal. Es findet in den Stadtgärten Funchals statt. Traditionelle Musik aus verschiedenen Ländern, nationale und internationale Künstler und Musikgruppen treten dabei auf.
  • Kirschenfestival (Festa da Cereja): Seit 1954 wird das Kirschenfestival in Jardim da Serra veranstaltet. Die Ernte der Kirschen beginnt Ende Mai und endet mit Ende Juni. Der perfekte Zeitpunkt also, die süßen Früchte zu feiern. Verschiedenste Sorten, hausgemachte Kirschliköre und eine Parade von mit Kirschen befüllten Weidekörben runden das süße Kirschenfestival ab.

 

Ein Weidekorb mit vielen roten Kirschen

Die prächtigen roten Früchte sind der Star auf dem Kirschenfestival.

Silvester auf Madeira

Silvester auf Madeira gehört zu den beeindruckendsten Jahreswechseln in Europa. Von Anfang Dezember bis hin zum Dreikönigstag herrscht in Funchal ausgelassene Festtagsstimmung. Das ganze Stadtzentrum wird dafür festlich geschmückt. Nachdem auf dem Atlantik Festival im Juni festgelegt wurde, welche Nation das Silvester-Feuerwerk veranstalten darf, geben sich die Sieger traditionell viel Mühe, um daraus eine großartige Show zu machen. Die warmen Temperaturen machen Silvester auf Madeira außerdem zu einem Erlebnis, das problemlos an der frischen Luft gefeiert werden kann.

Madeira: komfortabel ins neue Jahr
Madeira: komfortabel ins neue Jahr

Herrliche Wanderungen in der Stille der Berge, der Duft nach Eukalyptus im grünen Herzen Madeiras und Ausicht auf das prämierte Feuerwerk!

Jetzt mehr erfahren >> 

Traditionen

In Portugal und somit auch auf Madeira gehört es zur Tradition, 12 Rosinen, jeweils eine zu jedem Glockenschlag, zu essen. Dadurch bekommt man für jeden Monat im nächsten Jahr einen Wunsch frei. Nach Silvester sind in den Straßen Madeiras die Neujahrssänger unterwegs. Sie überbringen in ihren Liedern Wünsche für ein glückliches und gutes neues Jahr.

Impressionen

Es gibt Feuerwerke in rot
oder weiß
oder bunt zu bestaunen.

Bunt leuchtende Stadt. Ein Weihnachtsbaum aus roten, weißen und blauen Lichtern. In der Mitte ein Kirchturm.

Die festlichen Lichter schmücken Madeiras Hauptstadt von Anfang Dezember bis zum 6. Januar.

Taucht ein in die lebhafte Stadt Funchal und erlebt die ausgelassene Stimmung selbst. Oder aber ihr stattet Madeira einmal im Juni einen Besuch ab und nehmt an den zahlreichen Veranstaltungen teil, während an den Samstagen die internationalen Feuerwerke in den Himmel steigen. Wenn ihr zu Silvester die Ruhe sucht, könnt ihr diese bei den warmen Temperaturen auf zahlreichen Wanderpfaden der Insel finden.

Egal wofür ihr euch entscheidet, was sich auf jeden Fall immer lohnt, ist ein Schluck des berühmten Madeira Weins. Die kuriose Entstehungsgeschichte und viele interessante Infos zu dem einzigartigen Likörwein findet ihr in unserem Beitrag Die Irrwege des Madeira Weins: Gut Ding braucht Weile.

 

Juni 25, 2019Anne Haider

10 Tipps um Höhenkrankheit zu vermeidenUpcycling: vom Abfall zum Glücksfall

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Anne Haider

Nach dem Übersetzen- und Dolmetschen Studium hat es Anne zu ASI Reisen gezogen, wo sie von Mai 2019 bis Januar 2022 die Tasten gerockt hat. Privat gibt und gab es Rock für die Ohren, Kaffee für die Tasse und Natur für die Seele.

25.06.19 Allgemein, Madeira, PortugalMadeira, Madeira Wein, Silvester

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen