Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Packliste Winterwandern: Gut gerüstet besser stapfen

Die Landschaft ist mit einer Schneedecke bedeckt und du bist mitten drin. Abschalten und die Ruhe genießen geht in der Natur doch immer noch am besten. Packe deinen Rucksack für das Winterwandern mit der Packliste von ASI Reisen, denn „Gut gerüstet stapft sich’s besser!“. Du kannst die Packliste übrigens am Ende noch kostenlos downloaden.

Packliste im Überblick - Hier klicken

Bereit für das Winterwandern

Kleidung, Sonnenbrille & Co.

Auf Nummer sicher gehen

Bergapotheke

Proviant

Ausweise & Zusätzliches

Für etwaige Hüttenübernachtungen

Die Packliste ist geeignet für

Winterwandern auf Wanderwegen ☑
Winterwandern inklusive Hüttenübernachtungen ☑

Bereit für das Winterwandern

Das wohl wichtigste beim Winterwandern ist das passende Schuhwerk – knöchelhoh und natürlich schneetauglich. Neben guten Wanderschuhen, halten zudem Gamaschen deine Füße trocken. Speziell im Winter, kommen Stöcke mit großen Tellern zum Einsatz, welche dir selbst im lockeren Schnee Standfestigkeit garantieren. Am Berg sind Teleskopstöcke gern in Verwendung, da sie schnell im Rucksack verstaut werden können. Beim Winterwandern ist diese Funktion nicht unbedingt notwendig und eher Geschmackssache.

☑ Teleskop-, Skistöcke mit Schneetellern
☑ Knöchelhohe Bergschuhe
☑ Gamaschen
☑ Funktionsunterwäsche
☑ Ski- oder Wandersocken
☑ lange Unterwäsche

☑ Longsleeve
☑ wind- & wasserdichte Hose
☑ wind- & wasserdichte Jacke
☑ dünne Handschuhe
☑ Stirnband

Bach fliesst durch Winterwald, Lechweg Oesterreich

Abschalten beim Stapfen durch den Winterwald

Fernab des Skitourismus genießt du die Stille beim Wandern im Schnee.

Entdecke den Lechweg auch im Winter!

Ich packe meinen Rucksack…

Beim Winterwandern benötigst du keine große Ausrüstung, ganz ohne etwas lassen wir dich aber auch nicht aus dem Haus gehen. Ein Rucksack mit 20-30 Liter Volumen bietet ausreichend Platz für alles das du brauchst, um sorglos durch den Winter zu stapfen.

Kleidung, Sonnenbrille & Co.

Bist du an einem Aussichtsplatz angekommen und möchtest dort eine Weile die Sonne genießen, sorgst du mit einem Wechselshirt dem Auskühlen vor. Selbst mit den Sonnenstrahlen, kann es nach dem Schwitzen oft schnell frisch werden. In der Höhe triffst du oft auch auf Wind. Mit zusätzlicher, warmer Kleidung im Rucksack, bist du für jeden Wetterumschwung gewappnet.

☑ Wechselkleidung
☑ Fleece- oder Funktionspulli
☑ Daunen- oder Primaloftjacke

☑ Buff/Funktionstuch
☑ warme Handschuhe/Fäustlinge & Mütze
☑ Sonnenbrille

Wanderer mit Rucksack im Schnee

Sonne genießen und auch für jedes andere Wetter gewappnet sein

Auf Nummer sicher gehen

Ausrutschen geht oft schneller als gedacht. Bei weniger präparierten Wanderwegen oder glatten Passagen, leisten dir Grödel wertvolle Dienste und du bist weiterhin sicher unterwegs. Der Schnee erhellt den Winterwald selbst wenn es dunkler wird. Willst du den Tag in der Natur länger genießen oder hast die Zeit vergessen, verschafft dir die Stirnlampe zusätzliche Stunden Licht.

☑ Grödel
☑ Regenschutzhülle für den Rucksack
☑ Stirnlampe & Ersatzbatterien
☑ Powerbank für das Handy
☑ Taschenmesser

☑ Kartenmaterial/ASI Tourenbuch
☑ Kompass
☑ Navigationsgerät/Multifunktionsuhr
☑ Tape & Kabelbinder
☑ Feuerzeug

Groedel auf Wanderschuhen

Sicher ist sicher! Hast du auch Grödel eingepackt?

Bergapotheke

Sicher ist sicher! Für den ein oder anderen ungeplanten Zwischenfall, bist du froh um deine bedachte Bergapotheke. Weißt du darüber hinaus Bescheid, was in einem Ernstfall zu tun ist? Informiere dich mehr darüber, wie du dich bei einem alpinen Notfall richtig verhältst.

☑ Erste-Hilfe-Set
☑ Blasenpflaster
☑ Taschentücher

☑ persönliche Medikamente
☑ Sonnencreme, Lippenschutz (mind. LSF 30, besser 50)

Lippenschutz? Lese hier mehr rund um das Thema Sonnenschutz beim Wandern

Birken im Schnee

Wichtig: Schütze dich ausreichend vor der Sonne!

Sicher unterwegs sein und die Winterwanderung sorglos genießen. Im Bregenzerwald erwarten dich Schluchten, Sonnenplateaus und Blicke zu den 2.000 Meter hohen Bergen. Erfahre gleich mehr!

Proviant

Bei jeder Wanderung besonders wichtig: Ausreichend Wasser und eine optimale Stärkung nicht vergessen. Ziehst du den Aussichtsgenuss mal in die Länge, wärmt dich zusätzlich ein heißer Tee und gibt dir ebenso neue Energie.

☑ Trinkblase/Wasserflasche (mind. 1 Liter)
☑ Tee in Thermosflasche
☑ Jause (z.B. Brot, gekochtes Ei)
☑ Müsliriegel, Studentenfutter, Obst, Traubenzucker

Dolomiten und Winterwald, Suedtirol

In der Sonne herrliche Blicke genießen

Beim Winterwandern in Südtirol genießt du herrliche Blicke auf die besonders geformten Bergspitzen der Dolomiten.

Entdecke die Sextener Rotwand und die Drei Zinnen!

Ausweise & Zusätzliches

Das Handy reicht nicht aus, um die ganzen Eindrücke festzuhalten? Fotokamera einpacken und die Erlebnisse mit deinen Liebsten teilen. Ein Blick in die Ferne kann oft neugierig machen. Hast du ein Fernglas bei der Hand, bist du der Ferne ganz nah!

☑ Bargeld
☑ Handy
☑ Personalausweis
☑ Krankenkassenkarte

☑ Mitgliedskarte Alpenverein
☑ Zip-Lock Tüten/Plastikbeutel
☑ ggf. Fotokamera, Fernglas

Winterwandern, Lyngen Norwegen

Erlebnisse festhalten und teilen

Für etwaige Hüttenübernachtungen

Das Winterwandern vor dem eingeheizten Ofen in der Hüttenstube ausklingen lassen. Gemütlichkeit pur! Für den Hüttenalltag kommen ein paar mehr Dinge in deinen Rucksack. Besonders wichtig für das Miteinander ist die Hygiene, auf den meisten Hütten ist deshalb ein Schlafsack aus Seide oder Baumwolle Pflicht. Je nach Anzahl der geplanten Wanderungen, packst du zusätzliche Kleidung ein.

WICHTIG: Bewegst du dich bei deinem mehrtägigen Abenteuer auch mal abseits der Wanderwege, sind Schneeschuhe von Vorteil. Zusätzlich ist auch die Lawinenausrüstung auf jeden Fall zu empfehlen und ein Check der aktuellen Lawinensituation!

☑ Hüttenschlafsack
☑ Oropax
☑ schnelltrocknendes Handtuch
☑ evtl. Feuchttücher
☑ Wechsel-Longsleeve & Co.
☑ Kleidung zum Übernachten

☑ Hüttenbekleidung & -schuhe
☑ Plastiksack für Schmutzwäsche
☑ Handwaschpaste
☑ Waschbeutel mit Zahnbürste, etc.
☑ Hüttenreservierung
☑ Ladekabel für das Handy, Kamera u. Ä.

Reisen mit Winterwandern
Reisen mit Schneeschuhwandern

Sorglos durch den Winterwald stapfen und nur dem Knirschen unter den Füßen lauschen. Packe deinen Rucksack für die nächste Winterwanderung!

Jetzt mehr erfahren >>

(Corona-) Ansteckungsschutz

Aufgrund von Covid-19 haben wir unsere Liste entsprechend erweitert. Um ein Miteinander möglichst sicher zu gestalten, kommen noch ein paar wichtige Kleinigkeiten mit in das Gepäck.

☑ Mundschutz
☑ Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis
☑ Handschuhe

☑ Fiebermesser
☑ Seife
☑ Kissenbezug auf Hütten


Packliste downloaden und ran an das Packen

Alles auf einen Blick – Hier kannst du die Packliste für das Winterwandern kostenlos downloaden.


Bevor es losgeht: Tipps für deine Hüttenübernachtung und ein Erfahrungbericht

  • Eine erfolgreiche Hüttenübernachtung erleben? 10 Tipps für dich im Hüttenknigge
  • Erfahrungsbericht: Winterwandern mit ASI Reisen in Island
März 19, 2020Elisa Krenslehner

Packliste Schneeschuhwandern: Besser gut gerüstetPackliste Eisklettern: Gut gerüstet klettert sich’s besser

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Elisa Krenslehner

Elisa startete 2020 als Praktikantin im ASI Team und schreibt mit auf unserem Blog. Am liebsten ist die Tirolerin mit dem Bike oder den Skiern in den Bergen unterwegs und begibt sich dabei selbst immer wieder auf Entdeckungsreise.

19.03.20 Packlisten, Tipps & Tricks, WandernPackliste, Winterwandern

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen