Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Packliste Schneeschuhwandern: Besser gut gerüstet

Durch den Winterwald, über sanfte Hügel und vorbei an zugefroreren Seen wandern. Bist du bereit für das nächste Schneeschuhwandern durch die unberührte Natur? ASI erleichtert dir die Vorbereitung. Packe deinen Rucksack mit der Packliste von ASI Reisen, denn „Gut gerüstet wandert sich’s besser!“. Am Ende kannst du die Liste auch kostenlos downloaden.

Packliste im Überblick - Hier klicken

▪ Bereit für das Schneeschuhwandern

▪ Kleidung, Lawinenausrüstung & Co.

▪ Auf Nummer sicher gehen

▪ Bergapotheke

▪ Proviant

▪ Ausweise und Zusätzliches

▪ Für etwaige Hüttenübernachtungen

Die Packliste ist geeignet für

Schneeschuhwandern im freien Gelände ☑
Schneeschuhwandern inklusive Hüttenübernachtungen ☑
Schneeschuhe und Stoecke

Schneeschuhe, Stöcke und Co. – Bist du bereit?

Bereit für das Schneeschuhwandern

Du kennst sicherlich das bekannte Zwiebelprinzip. Die vielen Kleidungsschichten sind optimal, um sich jederzeit den Bedingungen in der Natur anzupassen. Nicht nur das richtige Schuhwerk, auch Gamaschen verhindern nasse Füße. Da du dich wie beim Skitourengehen auch beim Schneeschuhwandern im alpinen Gelände befindest, ist das LVS-Gerät nicht wegzudenken.

☑ Schneeschuhe
☑ Teleskop-, Skistöcke mit Schneetellern
☑ knöchelhohe Bergschuhe
☑ Gamaschen
☑ Funktionsunterwäsche
☑ Ski- oder Wandersocken
☑ Skiunterwäsche

☑ Longsleeve
☑ wind- & wasserdichte Hose
☑ wind- & wasserdichte Jacke
☑ dünne Handschuhe
☑ Stirnband
☑ LVS-Gerät (unter mind. 1 Kleidungsschicht)

INFO: Planst du das Schneeschuhwandern mit ASI Reisen? Dann werden Schneeschuhe, Teleskopstöcke & die Lawinenausrüstung vor Ort leihweise zu Verfügung gestellt.

Huette im Winterwald, Norwegen

Wandern durch tiefverschneite Winterwälder

Von Schnee bekommst du in Norwegen nie genug! Tiefverschneite Wälder und glitzernd weiße Hochebenen machen das Golgebirge zu einem idealen Ziel für alle Schneeschuhwanderer!

Ich packe meinen Rucksack…

Genauso wie bei einer Skitour, kommen neben der Lawinenausrüstung noch einige andere Dinge mit auf die Wanderung. Ein Rucksack mit circa 30 Liter Volumen mit einer Befestigungsmöglichkeit für Schneeschuhe und Stöcke bietet dafür ausreichend Platz.

Kleidung, Lawinenausrüstung & Co.

Neben dem LVS-Gerät, das du direkt am Körper trägst, ist die Lawinenausrüstung mit Schaufel und Sonde im Rucksack komplett. Weil sich das Wetter in den Bergen bekanntlich schnell ändern kann, bist du mit zusätzlicher, warmer Kleidung gerüstet.

☑ Wechselkleidung
☑ Fleece- oder Funktionspulli
☑ Daunen- oder Primaloftjacke
☑ Buff/Funktionstuch
☑ Warme Handschuhe/Fäustlinge & Mütze

☑ Sonnenbrille
☑ Lawinenausrüstung: Lawinenschaufel und -sonde
☑ Ersatzbatterien für LVS-Gerät
☑ Biwaksack, Rettungsdecke

WICHTIG: Informiere dich auch vorab über die aktuelle Lawinensituation!

Schneeschuhwandern im Karwendel

Nicht nur bei Schönwetter bist du mit der Packliste ausgerüstet

Wir genießen die Berge natürlich doch am liebsten unter blauem Himmel. Im Karwendel erwarten dich sonnige Hochplateaus kombiniert mit dem zugefrorenen Achensee. Erfahre mehr über das Schneeschuhwandern in Tirol.

Auf Nummer sicher gehen

In der frisch verschneiten Landschaft kann man schnell mal die Zeit vergessen. Die Tage im Winter sind kurz. Wenn dich die Dunkelheit früher überkommt als geplant, findest du mit der eingepackten Stirnlampe dennoch den Heimweg. Wird die Wanderung länger als gedacht, wird eventuell auch der Handyakku knapp. Aber auch das bringt dich nicht aus der Bahn – Powerbank anschließen und weiter geht’s!

☑ Regenschutzhülle für den Rucksack
☑ Stirnlampe & Ersatzbatterien
☑ Powerbank für das Handy
☑ Taschenmesser
☑ Kartenmaterial/ASI Tourenbuch

☑ Kompass
☑ Navigationsgerät/Multifunktionsuhr
☑ Kabelbinder & Tape
☑ Feuerzeug

Davon kann man wohl nicht genug bekommen

Die Zeit vergessen beim Anblick der Dolomiten. Das kann schon mal vorkommen! Entdecke das Sagenreich der Faneshütte mit ASI Reisen!

Bergapotheke

Für den Fall der Fälle, gehst du mit der Bergapotheke auf Nummer sicher. Neben Sicherheit zählt auch der richtige Schutz. Je höher du kommst, desto wichtiger ist es, dass du dich vor der Sonne schützt. Ein weiterer Grund dafür ist auch die Kombination mit dem Schnee.

☑ Erste-Hilfe-Set
☑ Blasenpflaster
☑ Taschentücher

☑ persönliche Medikamente
☑ Sonnencreme, Lippenschutz (mind. LSF 30, besser 50)

Schneeschuhwandern in Rumaenien

Schnee und Sonnenschein – vergiss nicht auf den Sonnenschutz!

Fernab von den Touristenpfaden die Natur genießen. Warst du schon in den Karpaten? Entdecke mit ASI Reisen Tierspuren in den Nationalparks Norwegens, die Kultur Siebenbürgen & mehr!

Proviant

Voller Energie startest du die Schneeschuhwanderung. Die richtigen Energielieferanten halten dich auch weiterhin fit und bringen dich bis an Ziel. Besonders wichtig bei der Bewegung ist auch die Flüssigkeitszufuhr. Hast du einen schönen Platz zum Verweilen gefunden, wärmt dich beim Jausengenuss zusätzlich der mitgebrachte Tee.

☑ Trinkblase/Wasserflasche (mind. 1 Liter)
☑ Tee in Thermosflasche
☑ Jause (z.B. Brot, gekochtes Ei)
☑ Müsliriegel, Studentenfutter, Obst, Traubenzucker

Huette im Schnee, Schweden

Lass dich von den Winterlandschaften beeindrucken

Hast du schon vom Kungsleden gehört? Dieser Name lässt jedes Wanderer-Herz höher schlagen, erst recht im Winter. Entdecke einen der bekanntesten Weitwanderwege der Welt!

Ausweise und Zusätzliches

Die Jause genossen, der Abfall verschwindet in einer Plastiktüte. So unterstützt du das Thema Abfall am Berg positiv. In der Natur kannst du abschalten und auch einmal das Alleinsein genießen. Klingt das nach dir? Vergiss‘ trotzdem nicht, dass es auch fernab der Zivilisation wichtig ist, dass du dich ausweisen kannst.

☑ Bargeld
☑ Handy
☑ Personalausweis
☑ Krankenkassenkarte

☑ Mitgliedskarte Alpenverein
☑ Zip-Lock Tüten/Plastikbeutel
☑ ggf. Fotokamera, Fernglas

Sonnenuntergang im Winter, Norwegen

Schneeschuhwandern und Sonnenuntergang genießen

Fernab der Zivilisation Elche beobachten und beim Blick auf Nordlichter oder mit einem Sonnenuntergang die Wanderung ausklingen lassen.

Für etwaige Hüttenübernachtungen

Du möchtest den Genuss des Schneeschuhwanderns voll und ganz auskosten und mehrere Tage hintereinander die Winterlandschaft genießen? Dann plane eine Hüttenübernachtung ein und lass‘ die Wanderungen mit viel Gemütlichkeit ausklingen. Damit dem auch nichts im Wege steht, packst du ein paar zusätzliche Dinge in deinen Rucksack.

☑ Hüttenschlafsack
☑ Oropax
☑ schnelltrocknendes Handtuch
☑ evtl. Feuchttücher
☑ Wechsel-Longsleeve & Co.
☑ Kleidung zum Übernachten

☑ Hüttenbekleidung & -schuhe
☑ Plastiksack für Schmutzwäsche
☑ Handwaschpaste
☑ Waschbeutel mit Zahnbürste, etc.
☑ Hüttenreservierung
☑ Ladekabel für das Handy, Kamera u. Ä.

Reisen mit Schneeschuhwandern
Reisen mit Schneeschuhwandern

Sorglos durch den Winterwald stapfen und unberührte Landschaften entdecken. Packe deinen Rucksack für die nächste Schneeschuhwanderung!

Jetzt mehr erfahren >>

(Corona-) Ansteckungsschutz

Aufgrund von Covid-19 haben wir unsere Liste entsprechend erweitert. Um ein Miteinander möglichst sicher zu gestalten, kommen noch ein paar wichtige Kleinigkeiten mit in das Gepäck.

☑ Mundschutz
☑ Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis
☑ Handschuhe

☑ Fiebermesser
☑ Seife
☑ Kissenbezug auf Hütten


Packliste downloaden und ran an das Packen

Alles auf einen Blick – Hier kannst du die Packliste für das Schneeschuhwandern kostenlos downloaden.


Bevor es losgeht: Tipps, Erfahrungen & Eindrücke unserer Experten

  • Praktische Videoreihe zum Schneeschuhwandern
  • Zur richtigen Vorbereitung gehört noch mehr: 5 Tipps für Schneeschuhwanderungen
  • Reisebericht: Mit den Schneeschuhen die Dolomiten erwandern
März 18, 2020Elisa Krenslehner

Packliste Rundreise: Gut ausgerüstet reist sich’s besserPackliste Winterwandern: Gut gerüstet besser stapfen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Elisa Krenslehner

Elisa startete 2020 als Praktikantin im ASI Team und schreibt mit auf unserem Blog. Am liebsten ist die Tirolerin mit dem Bike oder den Skiern in den Bergen unterwegs und begibt sich dabei selbst immer wieder auf Entdeckungsreise.

18.03.20 Packlisten, SchneeschuhwandernPackliste, Schneeschuhwandern

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen