Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Innsbrucker Klettersteig: Bildergalerie zur Tour

  • Auf den Spuren von

     

    ASI Gründer

    Hannes Gasser

     

    am Innsbrucker Klettersteig

Für alle Klettersteig-Begeisterten ist der Innsbrucker Klettersteig ein Highlight. 1986 von ASI Gründer Hannes Gasser eingerichtet und 2008 generalsaniert ist die Tagestour vom Hafelekar rüber zur Frau Hitt ein wahrer Kraxelgenuss. Bis zu 7 Gipfel werden dabei erklommen und die Tiefblicke ins Karwendelgebiet, zur Zugspitze und auf Innsbruck sind ein Genuss.

Innsbrucker Klettersteig:

Schwierigkeit: C/D
Ausgangspunkt: Hafelekar
Kletterzeit gesamt: 4,5 Stunden
Abstieg Frau Hitt zur Seegrube: 1,5 Stunden

Detaillierte Tourenbeschreibung: Topo Hannes Gasser Klettersteig

Um 8:30 Uhr geht’s mit der ersten Nordkettenbahn rauf auf’s Hafelekar. Speziell für den Klettersteig bietet die Nordkettenbahn übrigens spezielle Klettersteig-Tickets an. Hinter der Hafelekar-Bergstation geht’s dann Richtung Westen und man erreicht in knapp 10 Minuten den Einstieg des Innsbrucker Klettersteigs oder auch Hannes-Gasser-Klettersteig genannt.

Der Klettersteig ist in 2 Sektoren aufgeteilt: es gibt die Möglichkeit nach ca. 3 Std. beim Langen Sattel auszusteigen und den etwas anspruchsvolleren aber sehr lohnenswerten Teil bis zum Frau Hitt Sattel auszulassen.

Bei der Tourenplanung für den Innsbrucker Klettersteig ist besonders der Wetterbericht ein entscheidender Faktor, da bei Gewitter-Gefahr vom Einstieg abgeraten wird, da der Klettersteig sehr lange ist und es kaum Ausweichmöglichkeiten gibt.

Wir hatten beste Voraussetzungen und nahmen den ganzen Klettersteig ins Visier. Viel Spaß beim Schmökern und auf einen guten Sommer 🙂

Ihr ward noch nie am Klettersteig unterwegs und wollt euch dieses Erlebnis nicht entgehen lassen? Wir empfehlen euch unsere Klettersteig-Ausbildungen>>>

Übrigens eine super Vorbereitung für jede Klettersteigtour sind unsere Klettersteig-Tutorials mit ASI Bergführer Gerhard>>>

Bilder vom Innsbrucker Klettersteig

Innsbrucker Klettersteig

Innsbrucker Klettersteig

Innsbrucker Klettersteig

Innsbrucker Klettersteig

Innsbrucker Klettersteig

Innsbrucker Klettersteig

Innsbrucker Klettersteig

Innsbrucker Klettersteig

Innsbrucker Klettersteig

Innsbrucker Klettersteig

Innsbrucker Klettersteig

Innsbrucker Klettersteig

Innsbrucker Klettersteig

Innsbrucker Klettersteig

Juli 9, 2016Mirjam Hagspiel

Wandern Kap Verde: Bilder der bizarren Bergwelt im AtlantikE-Bike Reise Toskana: L'Eroica - beim Retro-Radrennen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Mirjam Hagspiel

Mirjam ist gebürtige Bregenzerwälderin und arbeitet seit 2012 im Marketing-Team der ASI. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten in den Bergen - ob mit Tourenski, Snowboard, Mountainbike oder zu Fuß. Auch das Klettern hat sie mittlerweile für sich entdeckt.

09.07.16 Allgemein, In Bewegung, Klettersteig, Momente, Österreich, Tipps & TricksInnsbruck, Klettersteige

Neueste Blogbeiträge

  • Wanderer auf La Réunion
    Die 5 schönsten Wanderwege auf La Réunion
  • Bergwelt La Gomera
    Wandern auf La Gomera: Die schönsten Regionen der Kanareninsel
  • wandern-namibia
    Wandern in Namibia: Die schönsten Routen & Tipps
  • Zwei Wandernde auf einem Felsen über dem Blyde River in Südafrika
    Die schönsten Wanderungen Südafrikas: 7 Wanderwege in der Regenbogennation
  • Nepal: Die 5 schönsten Trekking Regionen
  • Wandern in Sri Lanka: 10 gute Gründe
  • Wandern am Meer – eine stimmige Kombination

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen