Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Hike & Sail: 10 Gründe für die neue Art des Wanderns

katamaran-seychellen

Für viele Naturfreunde und Sportler ist Hike & Bike bereits eine beliebte Kombination aus Wandern und Radfahren. Lust auf etwas Neues? Wenn du dich auf dem Wasser ebenso wohl fühlst wie an Land, könnte Hike & Sail genau das Richtige für dich sein. In diesem Beitrag stellen wir dir 10 Gründe vor, warum Wandern & Segeln die perfekte Kombination für aktive Genießer ist.

Hike & Sail: Was ist das?
Zu Fuß die Schönheit einer Insel entdecken und nach der Wanderung wieder auf die schwimmende Unterkunft im Meer zurückkehren. Das Boot (Katamaran, Segelboot, etc.) bringt dich anschließend zur nächsten Insel. Geschlafen wird auf dem Meer, sodass du eine Inselgruppe entdecken kannst ohne täglich die Unterkunft zu wechseln. Die Kombination aus Wandern und Segeln ist eine außergewöhnliche Art von Urlaub. Das funktioniert besonders gut auf tropischen Inselgruppen, aber auch hoch oben im Norden.

Wandern & Segeln in der Karibik

Die Karibischen Inseln ziehen mit ihrer atemberaubenden Natur und der Gelassenheit ihrer Bewohner zu Recht viele Besucher an. Die Kombination aus Wandern & Segeln zeigt dir eine Karibik, wie sie vielen Urlaubenden verborgen bleibt. Auf dem Boot von Insel zu Insel, um dort zu wandern: Das sind unsere persönlichen Highlights!

Die Pitons auf St. Lucia

Der 786 Meter hohe Gros Piton ist etwas höher als sein kleiner Bruder, der Petit Piton. Die beiden erloschenen Vulkankegel bilden zusammen das Wahrzeichen von St. Lucia. Den Gros Piton kannst Du im Rahmen dieser Karibikreise über einen gut angelegten Weg besteigen. Die Aussicht auf den Petit Piton, die üppig grünen Regenwälder und auf das tiefblaue Karibische Meer sind unvergesslich und entschädigen für den schweißtreibenden Aufstieg.

pitons-st.-lucia-karibik
Die Pitons auf St. Lucia

Der Soufrière – Vulkan auf St. Vincent

Selbst in der Karibik kann es mal kühl werden, so zum Beispiel auf dem 1.220 Meter hohen Soufrière Vulkan auf St. Vincent. Hier solltest Du auf jeden Fall eine Jacke im Rucksack dabei haben. Der Gipfel des aktiven Stratovulkans ist immer wieder von Wolken und Nebelschwaden umhüllt. Die steil abfallenden Kraterwände sind üppig grün, eine fantastische Kulisse für eine Wanderung.

soufriere-vulkan-st.-vincent
Vulkan Soufrière auf St. Vincent

Tobago Cays – ein Paradies über und unter Wasser

Die unbewohnte Inselwelt der Tobago Cays gehört zum Staat St. Vincent und die Grenadinen. Die fünf Inseln sind durch ein hufeinsenförmiges Korallenriff geschützt. Innerhalb des Riffs kannst Du gefahrlos schnorcheln und eine unglaubliche Unterwasserwelt entdecken. Bunte Fische, Meeresschildkröten und Korallen in den unterschiedlichsten Formen und Farben erwarten dich.

meeresschildkroete-tobago-cays-karibik
Eine Meeresschildkröte bei Tobago Cays

Die Rastafari Bewegung

Die in Jamaika entstandene Rastafari Bewegung, deren Name sich vom Prinzennamen des äthiopischen Kaisers Haile Selassie (Lija Ras Täfärí Mäkonnen) ableitet, hat auch auf Grenada eine lange Tradition. Auch Joseph, der seit vielen Jahren die Gruppen von ASI Reisen auf Grenada gemeinsam mit dem ASI Wanderführer begleitet, gehört den Rastafari an und gibt gerne Einblicke in diese Glaubensrichtung.

rastafari-grenada-karibik
Rastafari Joseph auf Grenada

Karibikinsel Mayreau

Die Insel Mayreau ist eine der kleinsten und ursprünglichsten der Karibik. Hier gehst du in einer zauberhaften Bucht vor Anker und kannst einmal gemütlich quer über die Insel wandern, um auf der anderen Seite wieder an Bord deines Bootes zu gehen.

mayreau-karibik
Die Insel Mayreau

Die beste Reisezeit für die Karibik

Die beste Reisezeit in der Karibik sind die Monate November bis März. In dieser Zeit regnet es weniger und es gibt keine Gefahr durch Hurrikans. Regenschauer sind auch in dieser Zeit immer wieder möglich, das Wetter ist in diesen Breiten sehr wechselhaft. Regen wird in der Karibik wie eine warme Dusche empfunden.

Die Tagestemperaturen liegen ganzjährig um die 30 C°.

Du möchtest in der Karibik Wandern & Segeln? Hier geht’s zur ASI Reise >>

Tipp: In unserer Packliste für Rundreisen zeigen wir dir, was du für eine ausgiebige Reise alles miteinpacken solltest! Du kannst die Packliste zum Abhaken als PDF herunterladen – völlig kostenlos, natürlich 😉

Hike & Sail auf den Seychellen, dem anderen Paradies

Ein weiteres tropisches Paradies und weit weniger bekannt als die Karibik sind die Seychellen. Die rund 115 Inseln vor der Ostküste Afrikas gelten immer noch als Geheimtipp und wurden sogar schon als „die bessere Karibik“ bezeichnet.  Ob und warum das so ist, zeigen wir dir in unseren 5 Highlights der Seychellen, die du auf einer Hike & Sail Reise besuchen solltest.

Mit dem Segelkatamaran durch die Inselwelt der Seychellen

Auf dem Sonnendeck eines komfortablen Segelkatamaran kannst Du Dich gemütlich entspannen und den Blick übers Meer schweifen lassen. Ein Katamaran gleitet sanfter durchs Wasser als ein kleineres Segelboot. So kommst du bequem bis zur nächsten Traumbucht, wo ein neues Wanderabenteuer schon auf dich wartet. An Bord wirst Du mit Köstlichkeiten aus der regionalen Küche verwöhnt und kannst Dich am Abend sanft in den Schlaf wiegen lassen.

Sonnendeck auf Katamaran, Seychellen
Das Sonnendeck eines Katamaran

Die schönsten Strände der Seychellen

Die Seychellen sind in erster Linie für ihre schönen Strände und weniger als Wanderdestination bekannt. Doch auf einigen Inseln kann man das eine mit dem andern wunderbar verbinden. So zum Beispiel auf einer Wanderung zum Strand Anse Capucins – einem der schönsten und einsamsten Strände auf der Hauptinsel Mahé. Die Bucht ist nur zu Fuß erreichbar und meist menschenleer.

Strand Anse Capucins auf Mahé, Seychellen
Der Strand Anse Capucins auf Mahé

Coco de Mer – die größte Nuss der Welt

Die Nuss der Seychellenpalme ist die weltweit größte Kokosnuss. Die wuchtige Frucht bringt bis zu 25 Kilo auf die Waage! Die Meereskokosnuss wächst nur auf den Inseln Praslin und Courieuse. Im Nationalpark Vallée de Mai auf Praslin wanderst du durch ursprüngliche Palmenwälder, in denen über 1.400 Exemplare der sagenumwobenen Pflanzen wachsen.

Coco de Mer, Seychellen
Die gewichtigen Coco de Mer

Die Fahrradinsel La Digue

Auf der Insel La Digue sind Autos für private Fahrten nicht erlaubt, das Transportmittel hier ist das Fahrrad. Das macht eine Kombination aus Hike-Bike-Sail möglich. Du kannst die Insel auf dem Bike deiner Wahl überqueren und von Strand zu Strand wandern, von der Gand Anse über die Petit Anse zur Anse Cocos. An blendend weißen Stränden lädt das glasklare Meer zum Baden ein. Auf keinen Fall auslassen solltest du den Strand Anse Source D’Argent, den vielleicht schönsten Traumstrand der Seychellen!

Fahrrad auf La Digue, Seychellen
Die Fahrradinsel La Digue

Granitfelsen im Regenwald auf Mahé

Mahé, die Hauptinsel der Seychellen, überrascht mit einer Vielzahl an Wanderwegen entlang der Küste und im Inselinneren. Mächtige Granitfelsen ragen aus dem Regenwald. Der höchste von ihnen ist der 905 Meter hohe Morne Seychelloise. Die Aufstiege sind teils steil und im feuchtwarmen Klima anstrengend, aber das Panorama mit dem Blick auf die Berg- und Inselwelt entschädigt für alle Mühen.

Wanderer auf Mahé, Seychellen
Wandern auf Mahé

Die beste Reisezeit für die Seychellen

Auf den Seychellen herrscht das ganze Jahr über angenehm warmes Klima, wobei die Zeit von Dezember bis März die regenreichere Zeit ist. Wenn es regnet, dann meist in Form von kurzen, intensiven Schauern. Auch wenn die Niederschläge in der Zeit von Mai bis Oktober geringer ausfallen, bevorzugen viele Reisende den Winter in Europa als Reisezeit, um die tropischen Temperaturen zu genießen.

Auf den Seychellen liegen die Tagestemperaturen, wie in der Karibik, bei ganzjährig um die 30 C°.

Du möchtest auf den Seychellen das Abenteuer Wandern & Segeln erleben? Hier geht’s zur ASI Reise >>

Alle ASI Hike & Sail Reisen findest du hier >>

Das könnte dich auch interessieren

  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in der Karibik 
  • Wandern auf den Seychellen: So war meine Reise
Aug. 20, 2020Anne Haider

Top 8 Sehenswürdigkeiten in NeuseelandAlpenüberquerung: 10 Tipps von Planung bis Reiseende

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Anne Haider

Nach dem Übersetzen- und Dolmetschen Studium hat es Anne zu ASI Reisen gezogen, wo sie von Mai 2019 bis Januar 2022 die Tasten gerockt hat. Privat gibt und gab es Rock für die Ohren, Kaffee für die Tasse und Natur für die Seele.

20.08.20 Karibik, SeychellenHike & Sail, Karibik, Segeln, Seychellen, wandern, Wanderreisen Karibik

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen