Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

ASI Reisen unterzeichnet Glasgow Declaration für Climate Action in Tourism

Glasgow Declaration
Glasgow Declaration

ASI Reisen hat mit Anfang 2022 die Glasgow Declaration für Climate Action in Tourism unterschrieben. Hiermit verpflichtet sich ASI Reisen zu effektiven, messbaren und transparenten Klimaschutzmaßnahmen und betont das Committment für einen nachhaltigen und regenerativen Tourismus.

  • Bedeutung der Glasgow Declaration
  • Welche Schritte werden von ASI Reisen umgesetzt?

Was bedeutet die Glasgow Declaration für den Tourismus?

Die Glasgow Declaration ist ein Instrument, um die Kluft zwischen guten Vorsätzen und sinnvollen Klimaschutzmaßnahmen zu schließen.

Es ist sozusagen ein koordinierter Plan für Klimaschutzmaßnahmen in der Tourismusbranche. Dieser verlangt die Halbierung der Treibhausgas-Emissionen bis Ende des Jahres 2030 und bis spätestens 2050 netto-null zu erreichen. Dabei werden von allen Unterzeichnenden konkrete Handlungen, Schritte und Ziele gefordert:

Folgende Schritte müssen umgesetzt werden:

  • Entwicklung eines Klimaplanes und Veröffentlichung dessen innerhalb von 12 Monaten
  • Orientierung des Klimaplanes an den 5 Richtlinien der Glasgow Declaration (Measure, Decarbonise, Regenerate, Collaborate, Finance), um die Klimaschutzmaßnahmen im Tourismus zu beschleunigen und zu koordinieren;
  • Öffentliche Kundgabe des Engagements und jährliche Evaluation der selbst genannten Ziele des Klimaplans
  • CO2-Emissionen reduzieren: Akzeptanz der aktuellen IPCC-Empfehlungen, wonach die globalen Kohlenstoffemissionen bis 2030 um 55% unter das Niveau von 2017 gesenkt werden müssen. Der „Klimaplan“ muss Maßnahmen enthalten, die darauf abzielen, dies zu erreichen, indem transparente und messbare Reduzierungen der gesamten CO2-Emissionen pro Kunde erzielt werden, die sich aus Ihrem Betrieb und den von Ihnen verkauften Reisedienstleistungen ergeben.
  • Kooperationen und Zusammenarbeit mit anderen Reiseveranstaltern, um das Ziel zu erreichen.

Welche Schritte sind bei ASI Reisen bereits umgesetzt?

Gletscher

ASI arbeitet bereits seit 2018 an einem effektiven Klimaschutzplan mit konkreten Maßnahmen und produktfokussierten Zielen.

  • Für alle ASI Original Reisen werden die CO2 Emissionen gemessen, veröffentlicht und kompensiert.
  • Die berechneten Daten bilden die Grundlage für die Produktentwicklungsteams, um die Umweltauswirkungen des Produktportfolios weiter zu reduzieren und die Wertschöpfung der Reisen zu steigern.

Das Bürogebäude von ASI Reisen entspricht dem höchsten Umweltstandard:

  • Holzbauweise
  • Fassade gesäumt mit 105 Kletterpflanzen
  • Automatische Regulation des Raumklimas mittels Sensoren (z. B. Luftfeuchtigkeit & Temperatur)
  • Energieautarkes Konzept

Mehr über das Klimaschutzprogramm von ASI Reisen findest du auf unserer Seite zum Thema “Ökologischen Fußabdruck minimieren“.

Welche Maßnahmen werden in Zukunft gesetzt?

Für ASI Reisen bedeutet die Glasgow Declaration bis November 2022 den Status Quo und die Fortschritte zu evaluieren, langfristigen Ziele in einem konkreten Maßnahmenplan zu definieren und diese in einem Klimaschutzplan zu veröffentlichen.

Auf der Website von One Planet findest du mehr Infos über die Glasgow Declaration sowie alle bisherigen Signaturen.

Feb. 3, 2022Julia Würzinger

So kannst du mit ASI lokale Projekte unterstützenWandern auf Island im Februar – ein Reisebericht
Kommentare: 2
  1. Doris Mielke
    07.08.23 at 11:56

    Hallo an das ASI-Team!
    In unserer DAV-Wandergruppe wird das Thema gerade heiß diskutiert. Die Meinungen zum Beitrag des Einzelnen, was das Fliegen, die Nutzung des ÖPNV und der Bahn, das Essen auf der Hütte etc. betrifft, gehen teilweise sehr weit auseinander.
    Mich interessiert das nachhaltige Reisen sehr und ich freue mich über jeden Anbieter, der mir dabei hilft, auch hier weg vom klassischen Konsumieren von Freizeit hin zum bewussteren und schonenderen Umgang mit der Natur beizutragen.
    Vielen Dank und viel Erfolg!

    Doris Mielke

    AntwortenAbbrechen
    • Anna Heiß
      09.08.23 at 14:04

      Hallo Doris,

      vielen Dank für deine Nachricht – wir freuen uns sehr darüber wenn wir Reisende mit unseren Werten begeistern können.

      Herzliche Grüße aus Tirol,
      Anna | ASI Reisen

      AntwortenAbbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Julia Würzinger

Als Verantwortliche für den Bereich Corporate Social Responsibility unterstützt Julia das ASI Reisen Team beim Thema Nachhaltigkeit. Nicht auf der Arbeit, ist Julia in Laufschuhen auf den Bergen unterwegs oder reist gerne mal mit dem Rad umher.

03.02.22 2 Comments NachhaltigkeitCSR, Nachhaltigkeit

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen