Logo ASI Reisen

ASI Reisen Magazin

  • Startseite
  • Destinationen
    • Europa
      • Bulgarien
      • Deutschland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Zypern
    • Asien
      • Bhutan
      • China
      • Indien
      • Iran
      • Jordanien
      • Myanmar
      • Nepal
      • Thailand
      • Türkei
    • Amerika
      • Argentinien
      • Chile
      • Costa Rica
      • Ecuador
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Peru
      • USA
    • Afrika
      • Ägypten
      • La Réunion
      • Madagaskar
      • Marokko
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tansania
  • Inspirieren
    • in Zahlen
    • in Zitaten
    • Ambros’ Pick of the week
  • Momente
    • In Bewegung
    • Zum Ankommen
    • Zur Entschleunigung
  • Wir bei ASI
    • Die ASI Seilschaft
    • Die Wegbegleiter
    • Die Reisenden
  • Alpin Tutorials
    • Hochtouren
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Schneeschuhwandern
    • Skitouren
  • zu ASI Reisen

Wandern Algarve: ein Reisebericht von Nicole

nicole1

Wandern an der Algarve ist ein unvergessliches Erlebnis. Gemeinsam mit der ASI Gruppe und dem Bergwanderführer Jens war ich auf diesem herrlichen Küstenweg unterwegs. Lest hier von unseren Wanderungen an der Algarve.

1. Tag: Anreise
Nach Ankunft am Flughafen Faro begab ich mich in die Hände der TUI und wurde zum Hotel Casabela in Ferragudo gebracht. Ein landestypisches 4-Sterne Hotel unter deutscher Leitung mit freundlichem Personal, das mich dementsprechend begrüßte. Ich hatte mir den Luxus eines Meerblickzimmers gegönnt und kann das absolut empfehlen. Der Blick über den gepflegten Hotelgarten samt Pool hinaus aufs Meer ist ein Traum.
Nach der Begrüßung mit unserem Bergwanderführer Jens wartete ein leckeres Abendessen auf uns. Jeden Abend haben wir ein 3-gängiges Wahlmenü serviert bekommen.

2. Tag: Lagos und die Seefahrer
Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet machten wir uns zum ersten mal mit unserem Fahrer Joachim (gesprochen Schoakim) auf, die Algarve zu entdecken.
Auf dem Weg nach Lagos entdeckten wir die erste Besonderheit dieser Gegend: Storchennester. Gut, diese an sich sind nicht ungewöhnlich, aber auf den windschiefsten Schornsteinen oder Strommasten ist es dann doch ein nicht alltäglicher Anblick.
Vom Ausgangspunkt brachten wir uns in „Laufhöhe“ oberhalb der Steilküste und wanderten mit tollsten Ausblicken oberhalb kleiner Buchten bis zur Praia da Luz. Unser Mittagessen war ein echtes Highlight: fangfrischer Thunfisch vom Feinsten direkt am Meer.
Auf dem Rückweg zum Hotel machten wir einen Stopp in Lagos. Hier konnte man sich Kirchen und Museen anschauen oder einfach 2 Musikern in einer Nebengasse zuhören und die Seele baumeln lassen.

3. Tag: Das Naturparadies
In der Nähe von Monchique, ca. 40 Minuten Richtung Landesinnere wurden wir vom Busfahrer abgesetzt. Unser Weg führte uns vorbei an unzähligen Korkeichen, an kleinen Dörfern und Orangenfeldern, bis wir zu unserem Steig Richtung Picota (773) gelangten. Kurz unterhalb des Gipfels wartete ein riesiger Steingarten auf uns, der sicher manchen Gärtner verstummen lässt. Zistrosen kämpften mit dem Schopflavendel um die besten Plätze, dazwischen leuchtete es pink und gelb. Am Gipfel angekommen machten wir erstmal eine Pause, 35 Grad und purer Sonnenschein sind nicht zu unterschätzen. Hinab wurde der Weg dann etwas steiler und schottrig, kein Problem für die Gäste, Jens erläuterte die “Abwärtstaktik” 🙂
Nach dem Mittagessen machten wir noch einen kleinen Bummel nach Monchique.

4. Tag: Silves und die Mauren
Die Wanderung führte uns durch steiniges Bergland mit Oliven- und Mandelplantagen auf den Gipfel des Rocha da Pena (479 m) im Landesinneren. Hier haben wir bei der Gipfelrast einen richtig tollen Blick Richtung Küste genoßen. Nach dem Mittagessen besichtigten wir noch Silves, unter den Mauren als Hauptstadt von großer Bedeutung. Zurück im Hotel ging es an den herrlichen Sandstrand, der durch den Hotelgarten erreicht wird. Das Bad im Atlantik war immer wieder eine herrliche Erfrischung und Erholung nach den Wanderungen.

5. Tag: Atlantik und Blütenmeer
Es ging an die Küste. Diese empfing uns ganz schön stürmisch, der Atlantik zeigte was er kann. Oberhalb eines weiten Flusstales begann unsere Wanderung und führte uns durch blütenreichste Landschaft oberhalb der Steilküste bis Monte Clerigo, wo die Angler ihr Glück in der tosenden Brandung versuchten. Passend zur Gegend stand wieder ein lecker gegrillter Fisch auf unserer Speisekarte, den wir uns nach den 3 Stunden richtig verdient hatten.
6. Tag: Serra de Monchique
Der höchste Berg der Algarve – der Foia (902m) – stand am Programm. Den Gipfel mussten wir uns leider mit vielen Bus-Touristen teilen, sodass wir bald weiter zogen durch die Serra de Monchique. Die Vegetation war schier überwältigend. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich jemals durch wahre Schopflavendelfelder gewandert bin, gesäumt von den Lack-Zistrosen, abgewechselt von Hängen voller Vergissmeinnicht… diese Tour war für mich ein absolutes Highlight…

7. Tag: an der Steilküste
Unsere letzte Wanderung, die uns zum Abschluss wieder an die Küste der Algarve brachte. Wir starteten am Algar Secco, einer bizarren Felsformation bei Carvoeiro und erwanderten die Küsten mit ihren menschenleeren Buchten und schroffen Felsen. Der krönende Abschluss war unsere Bademöglichkeit am Ende der Tour, wo sich die Mutigsten aus unserer Gruppe in die Fluten stürzten.
Standesgemäß gibt es beim letzten gemeinsamen Mittagessen der Wanderwoche die ASI-Nadeln, überreicht von einem sichtlich bewegten Jens in einem Strandrestaurant neben unserem liebgewonnenen Casabela.

8. Tag: Ab- und Weiterreise
Nach dem Frühstück hieß es heute Abschied nehmen von einer richtig witzigen und sehr harmonischen Gruppe, bevor alle wieder in die verschiedensten Ecken Deutschlands und Österreichs verschwanden. Für mich hieß dies Aufbruch an die Ostküste in den Robinson Club Quinta da Ria. Hier warteten noch ein paar Tage Erholung an der Strandalgarve auf mich.

Eine gelungene Reise durch einen sehr besonderen Teil Europas – die malerische Algarve ist auf jeden Fall eine Reise wert. Vor allem mit Jens, der die Küste wie seine Westentasche kennt und es versteht, die Begeisterung für das Land weiterzugeben.

Zu allen Infos zu dieser Wanderreise an der Algarve>>>





Jun 12, 2014Nicole Fiedler

ASI Newsletter - immer top informiert

Gut recherchierte Reiseberichte, kostenlos Tipps rund ums Wandern, wöchentlich direkt ins Postfach. Dazu einen von 4 Reisengutscheinen im Wert von insgesamt 1.000€ gewinnen.

Jetzt Anmelden
Unterwegs mit Reisebüros im PfälzerwaldHochtour Zuckerhütl: Ein Bericht zur Tour

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.

Nicole Fiedler

Nicole Fiedler

12.06.14 ASI Mitarbeiter: unsere Reiseerlebnisse, Die ASI-Seilschaft, In Bewegung, Menschen, Mitarbeiter unterwegs, Momente, Portugal, ReiseberichteAlgarve, ASI, ASI-Mitarbeiter, Draußen unterwegs, Reisen, Wanderung

Unser Reisetipp

II Wanderfestival La Gomera

II Wanderfestival La Gomera

Die kleinere kanarische Insel mit diesem einzigartigen Fest in einer ganz besonderen Atmosphäre mit uns feiern.

Jetzt mehr erfahren >>

Top Beiträge

  • Mit gesunden Füßen wandern: 5 TippsMit gesunden Füßen wandern: 5 Tipps
  • 7 Wanderstereotypen: Von Luxus-Alpinisten und Gipfelstürmern7 Wanderstereotypen: Von Luxus-Alpinisten und Gipfelstürmern
  • Island: 9 faszinierende Bilder der VulkaninselIsland: 9 faszinierende Bilder der Vulkaninsel
  • Gewitter in den Bergen: was es zu beachten gibtGewitter in den Bergen: was es zu beachten gibt
  • Madeira: Wandern entlang der LevadasMadeira: Wandern entlang der Levadas
  • 10 praktische Wandergadgets, auf die ihr nicht verzichten solltet10 praktische Wandergadgets, auf die ihr nicht verzichten solltet
  • Warum ist eine Alpenüberquerung im Herbst interessant?Warum ist eine Alpenüberquerung im Herbst interessant?
  • Skurrile Bräuche weltweitSkurrile Bräuche weltweit

Besucht uns auf Facebook

Die letzten Beiträge

  • 7 Wanderstereotypen: Von Luxus-Alpinisten und Gipfelstürmern
  • Gewusst wann: die beste Reisezeit am GR 221
  • Wanderfestival La Gomera: Produktmanager Egon gibt Einblick
  • Reisebericht: West Highland Way – Schottland
  • Mit gesunden Füßen wandern: 5 Tipps
  • Der Ätna & die Liparischen Inseln – Reisebericht von Brigitte
  • 1. ASI Partner Summit

ASI Reisen

ASI ist Spezialist für Wander- & Trekking-Reisen weltweit sowie im alpinen Bereich. Rad & E-Bike-Reisen gehören ebenso zum Sortiment wie Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, Schneeschuhwandern & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

Sitemap
ASI kontaktieren
Newsletter bestellen
Impressum
Datenschutz

2019 © Blog ASI Reisen