Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Die beste Reisezeit für Estland – Top Tipps

Der Leuchtturm auf der Insel Hiiumaa
Der Leuchtturm auf der Insel Hiiumaa

Auf ins Baltikum? In Estland kannst du spannende kulturelle und natürliche Highlights erleben und zahlreiche unbekannte Spots entdecken. Doch wann solltest du am besten in das Land an der Ostsee reisen? Wir verraten dir alles rund um die beste Reisezeit für Estland.

Das erwartet dich in diesem Beitrag:

  1. Klima in Estland
  2. Winter in Estland
  3. Sommer in Estland
  4. Beste Reisezeit für Estland
  5. Beste Reisezeit für Tallinn

1. Das Klima in Estland

Ein Holzweg durch die Moore in Viru im Lahemaa Nationalpark

Da Estland recht weit im Norden Europas liegt, ist auch das Klima den nördlichen Breitengraden entsprechend: Es ist kontinental gemäßigt mit maritimen Einflüssen der Ostsee. Es gibt 4 Jahreszeiten mit großen Temperaturunterschieden. Die Winter sind also ziemlich kühl und lang, die Sommer schön und kurz. Im Landesinneren liegen viele Sumpfgebiete und Moore, die das Klima ebenfalls beeinflussen.


Reisetipp: Erlebe Estland und das gesamte Baltikum bei einer geführten Rundreise!

Die Highlights des Baltikums

2. So ist der Winter in Estland

Winterlandschaft in Kakerdaja in Estland

Der Winter in Estland ist wirklich sehr lang und Minustemperaturen sind von Oktober bis April möglich. Besonders im Landesinneren wird es sehr kalt, an den Küstengebieten ist es etwas milder, dafür ist der Wind hier oft rau. Den gesamten Winter über ist das Land von einer Schneedecke bedeckt, vor allem an der Grenze zu Russland nimmt die Schneemenge zu.

Trotz der eisigen Temperaturen kannst du auch im Winter nach Estland reisen. Die schneebedeckten Landschaften und gefrorenen Gewässer sind dann besonders schön. Die Esten nutzen dies gerne für zahlreiche Wintersport-Aktivitäten:

  • Schlittschuhlaufen auf den gefrorenen Seen
  • Skifahren & Snowboarden in einem der Skigebiete
  • Rodeln durch die weißen Wälder
  • Schneeschuh- oder Stuhlschlittenwanderungen entlang vereister Wasserfälle und dem Meer
  • Beobachte mit etwas Glück Polarlichter
  • Schlendere über magische Weihnachtsmärkte

3. So ist der Sommer in Estland

Der Leuchtturm und Kiesstrand in Sorve

Der Sommer in Estland ist kurz: Ende April fangen die Temperaturen langsam an zu steigen und die Niederschläge halten sich zurück. Das Land fängt im Frühling an zu blühen und im ganzen Land lässt sich eine wunderschöne Vegetation beobachten. Wenn die Tage länger werden, erlebt vor allem der Südosten Estlands lange Trockenperioden mit teilweise sehr heißen Temperaturen (bis 30 °C). Der Sommer dauert allerdings nur etwa bis Ende September, dann sinken die Temperaturen schon wieder deutlich.

Aufgrund der Temperaturen und auch, weil eigentlich nur im Sommer wirklich die Sonne rauskommt, werden diese Monate in Estland für viele Aktivitäten genutzt. Plane deine Reise rund um folgende Ideen:

  • Radfahren auf den leeren Straßen
  • Wandern in den Nationalparks
  • Wassersport: Kajaktouren, Windsurfen oder Segeln auf der Ostsee
  • Kulinarische Städtetrips mit viel Kultur
  • Mache einen Strandurlaub
  • Gehe Wildcampen und sammle Pilze

4. Die Beste Reisezeit für Estland

Luftblick auf den Sumpf in Pohja Korvemaa

Die Hauptsaison in Estland sind die Monate Juli und August, wenn neben den ausländischen Touristen auch die Esten selbst Ferien haben. Aufgrund der sommerlichen Temperaturen lässt sich dann das Land am besten erkunden. Außerdem ist es in den Wintermonaten oft sehr dunkel und die düstere Stimmung schreckt viele Reisende ab. Doch auch in den Monaten rund um die Hauptsaison kannst du Estland gut bereisen. Vor allem die Monate Mai und Juni sind als Reisezeitraum empfehlenswert, weil es dann noch nicht so voll ist.

Beste Reisezeit: Mai – September


Reisetipp: Möchtest du in Estland wandern? Dann entdecke das Baltikum bei einer gemütlichen Wanderreise!

Das Baltikum gemütlich erwandern

5. Die beste Reisezeit für Tallinn

Blick auf den Hafen und die Altstadt von Tallinn

Die Hauptstadt Estlands ist eines der bekanntesten und beliebtesten Reiseziele im Land. Mit dem Hafen und einer kopfsteingepflasterten Altstadt hat Tallinn einiges zu bieten. Kleine Cafés, die alte Stadtmauer und historische Kirchen sind nur einige der Highlights.

Für einen Städtetrip nach Tallinn solltest du dir mindestens zwei bis drei Tage Zeit nehmen, damit du in Ruhe alles Wichtige entdecken kannst. Im Sommer kannst du aber auch eine längere Reise planen und von dort aus Ausflüge in die Umgebung unternehmen.

Grundsätzlich kannst du Tallinn das ganze Jahr über bereisen. Wenn du allerdings Ausflüge an die Ostsee planst und den Regen meiden möchtest, solltest du im Sommer dorthin.

Beste Reisezeit: Mai – August, aber ganzjährig möglich

Bereit für deine Reise nach Estland zur besten Reisezeit?

Der Wasserfall Keila Joa
Ein kleiner See vor der Ostseeküste in Estland

Durch einsame Moore wandern, an den Ostseestränden abkühlen oder kulturelle Highlights in historischen Städten entdecken – In Estland erwarten dich viele große und kleine Abenteuer. Am besten stöberst du direkt mal durch alle ASI Reise nach Estland und ins Baltikum. Dann steht deiner Reise nah Estland zur besten Reisezeit nichts mehr im Weg!

Zu allen Reisen nach Estland

Weiter im Blog:

  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Estland
  • Wandern in Lettland, Estland, Litauen: 3 Länder – 2 Wochen (Reisebericht)
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Lettland
Nov. 23, 2022Laura Eddelbüttel

Die Top 8 Sehenswürdigkeiten auf La GomeraBeste Reisezeit für Armenien: ab in den Kaukasus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Laura Eddelbüttel

Laura hat 2022 ihr Praktikum im Content Team absolviert und 5 Monate für die ASI in die Tasten gehauen. Von Hamburg hat es sie bereits 2020 in die Berge verschlagen, wo sie am Wochenende oft zu Fuß oder mit dem Snowboard anzutreffen ist. Sie ist schon durch Mittelamerika, Afrika und Europa gereist.

23.11.22 Allgemein, EstlandBaltikum, Erlebnisreisen Estland, Estland, Wanderreisen Baltikum, Wanderreisen Estland

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen