Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Beste Reisezeit für Madeira: 4 Tipps & Infos

Blumeninsel Madeira
Blumen im Norden von Madeira

Du planst eine Reise auf die Blumeninsel Madeira und fragst Dich, wann die beste Reisezeit für Madeira ist? Die portugiesische Insel im Atlantik hält das ganze Jahr über milde Temperaturen für Dich bereit. Dennoch gibt es Monate, die sich für verschiedene Aktivitäten besonders gut eignen. In diesem Beitrag findest du Tipps und Infos rund ums Klima und Wetter auf Madeira.

  1. Überblick zur besten Reisezeit für Madeira
  2. Wann blühen am meisten Blumen?
  3. Wann Aktiv- und Wanderurlaub auf Madeira machen?
  4. Beste Zeit für Erholung am Strand

1. Überblick zur besten Reisezeit für Madeira

Blumen und Küste auf Madeira
Alte Lorbeerbäume um Waldpfad auf Madeira
Steilküste auf Madeira

Die grüne Insel im Atlantischen Ozean, die zu Portugal gehört, bietet spektakuläre Küstenlandschaften, eine üppige Pflanzenwelt und malerische Dörfer. Auch wunderschöne Gipfel und die Hauptstadt Funchal gehören zu den Top 7 Sehenswürdigkeiten auf Madeira.

Auf der grünen Insel herrscht ein subtropisches Klima. Die Temperaturen sind mild und die Luftfeuchtigkeit liegt bei etwa 70%. Die vielen Berge der Insel, die Lage im Atlantik und der Nordostpassat im Sommer sowie der Westwindgürtel im Winter beeinflussen das Wetter. Der im Nordosten vor der Küste Portugals entstehende Wind bringt Niederschläge mit sich. Er sorgt vor allem in den Morgenstunden für hohe Wellen an der Nordküste und unbeständiges Wetter an der östlichen Seite Madeiras. Im Norden der Insel fällt generell etwas mehr Regen als im sonnenverwöhnten Süden.

Beste Reisezeit: April – Oktober

In diesen Monaten ist es meist trocken und die Temperaturen liegen bei angenehmen 21 bis 26°C. Von Mai bis August gibt es im Durchschnitt etwa 10 Sonnenstunden pro Tag.

MonatInfos zu Temperatur & Co.
April21°C | Wassertemp. 18°C | 3 Regentage
Mai22°C | Wassertemp. 18°C | 0 Regentage
Juni23°C | Wassertemp. 20°C | 0 Regentage
Juli25°C | Wassertemp. 21°C | 0 Regentage
August26°C | Wassertemp. 22°C | 0 Regentage
September25°C | Wassertemp. 23°C | 0 Regentage
Oktober24°C | Wassertemp. 22°C | 4 Regentage

Regenzeit: November – März

Zwischen November und März kann es häufiger zu Niederschlag kommen, vor allem im Januar und Februar. Dann gibt es fünf bis sieben Regentage pro Monat. In den Wintermonaten sind die Temperaturen tagsüber mit ca. 19°C zwar immer noch mild, aber nicht mehr so schön warm wie im Sommer. Der Vorteil bei einer Madeira-Reise in der Nebensaison sind allerdings die günstigeren Preise für Hotels, Flüge und Pauschalreisen. Außerdem muss man sich die Insel dann nur mit wenigen anderen Touristen teilen.

2. Wann blühen am meisten Blumen?

Bunte Hydrangea Blumen vor dem Atlantik
Bunte Hydrangea Blumen vor dem Atlantik

Madeira erhielt ihren Namen, der soviel bedeutet wie “Holz”, durch die vielen Lorbeerwälder. Doch man nennt die Insel heutzutage nicht ohne Grund auch “Blumeninsel” oder “schwimmender Garten”. Viele der prächtigen Blumen sind erst später dort heimisch geworden und wurden vor allem durch portugiesische Handels- und Eroberungsschiffe dort eingeführt.

Auf Madeira blüht es dank des milden Klimas das ganze Jahr über, vor allem in den südlichen Küstengebieten. Wegen der großen Höhenunterschiede, die unterschiedliche Temperaturen und Niederschläge mit sich bringen, gibt es eine große Vielfalt verschiedener Pflanzenarten. Ungefähr 16% der Pflanzen auf der Insel wachsen nur dort und sonst nirgendwo auf der Welt.

Wer besonders viele Blumen blühen sehen möchte…
reist am besten im Frühling oder Herbst nach Madeira

Tipp: Das Blumenfest in Funchal im Frühling

Mit Blumen geschmückte Kirche beim Blumenfest in Funchal
Mit Blumen geschmückte Kirche Nossa Senhora do Monte in Funchal

Auf der Blumeninsel wird jedes Jahr im April / Mai das Blumenfest gefeiert, dass den Frühling auf Madeira offiziell begrüßt. Es findet immer am zweiten Wochenende nach Ostern in der Hauptstadt Funchal statt. Bei Paraden, Tänzen, Musik und duftenden Blumenteppichen auf den Straßen kannst du die Kultur hautnah kennenlernen.

3. Wann Aktiv- und Wanderurlaub auf Madeira machen?

Wanderung von Pico do Arieiro nach Pico Ruivo
Wanderung vom Pico do Arieiro zum Pico Ruivo

Im Grunde genommen kannst du wegen der milden Temperaturen das ganze Jahr über Aktivurlaub auf Madeira machen. Wandern, Surfen, Klettern, Biken, Golfen und Tauchen sind sehr beliebt. So kannst du zum Beispiel beim Levada Trek entlang der “Levadas”, der künstlichen Bewässerungskanäle auf der Insel wandern oder im Blue Hole tauchen gehen.

  • Wandern: Wer auf Madeira wandern möchte, reist am besten im Frühling auf die Insel. Zwischen Mitte April und Mitte Juni herrschen besonders im Norden Madeiras die besten Wetterbedingungen für einen Wanderurlaub.
  • Tauchen: Auch unter Wasser kann man den vulkanischen Ursprung der Insel bestaunen. Zudem kannst du Fischschwärme, kapitale Zackenbarsche, stattliche Stechrochen, die Mittelmeer-Mönchsrobbe und verschiedene Walarten beobachten. Tauchen ist das ganze Jahr über gut möglich. Im Sommer besteht die größte Wahrscheinlichkeit auf Mantas zu treffen.
  • Biking: Madeira bietet Trails durch sattes Grün in verwunschen anmutenden Wäldern. Mountainbiken ist das ganze Jahr über möglich, wobei sich auch hier die trockeneren Frühlings- und Sommermonate besser eignen. Wer wettertechnisch gerne auf dem neuesten Stand der Dinge ist, für den dürften die Apps Windfinder oder Windguru interessant sein.

🥾 Tipp für deine Wanderreise: Madeiras Highlights erwandern

Madeiras Highlights erwandern

Tipp: Da es verschiedene Mikroklimata auf der Insel gibt, lohnt es sich, einen Mietwagen zu mieten. So kannst du auf der 22 km breiten und 57 km langen Insel einfach in den Süden fahren, wenn es im Norden regnet, und andersrum.

4. Beste Zeit für Erholung am Strand

Strand Prainha auf Madeira
Strand Prainha auf Madeira

Eines vorweg: Wer einen erholsamen Strand- und Badeurlaub möchte, für den ist Madeira nicht die richtige Insel. Die Strände sind oft schwer zugänglich und Sandstrände, Badebuchten und klassische Fünf-Sterne Hotels am Meer muss man schon mit der Lupe suchen. Wer allerdings nach einer anstrengenden Wanderung oder anderen Aktivitäten nachmittags am Strand entspannen möchte, der findet trotzdem einige schöne Orte für Badespaß am Meer.

Beste Zeit & schöne Strände auf Madeira

Die beste Zeit für Strandurlaub auf Madeira sind die warmen Monate von Juli bis Oktober. Dann gibt es viel Sonne und 24 – 26°C. Einige schöne Strände, an denen du in dieser Zeit wunderbar entspannen kannst, sind folgende:

  1. Prainha: Der wohl beliebteste Strand Madeiras aus natürlichem, feinem und kupferfarbenem Sand. Er liegt in der Nähe von Ponta de São Lourenço.
  2. Praia da Laje: Strand mit schwarzem Sand umgeben von grünen Bergen in der Nähe von Seixal.
  3. Baía de Abra: Einsamer Strand in einer idyllischen Bucht. Hin und wieder kommen einheimische Angler vorbei, mit denen man ins Gespräch kommen kann.
  4. Praia Formosa: Einer der längsten Strände auf Madeira, der aus vier Abschnitten besteht, die teilweise kiesig, steinig und sandig sind. Er liegt in São Martinho, dem westlichen Stadtteil Funchals. Oberhalb des Strandes gibt es eine Flaniermeile, wo du gemütlich einen Kaffee trinken kannst.

Tipp: Du kannst auch einen Tagesausflug zur Nachbarinsel Porto Santo unternehmen und am dortigen Kilometer langen, hellen Sandstrand entspannen. 

Bereit für Madeira?

“Insel des ewigen Frühlings”, „Schwimmender Garten”, „Perle des Atlantiks”, Madeira hat ihre vielen Spitznamen nicht ohne Grund. Auf der schönen Blumeninsel kommen Reisende das ganze Jahr über auf ihre Kosten. Der Mix aus sportlichen Aktivitäten und Entspannung macht den Urlaub auf der Blumeninsel perfekt. Du suchst noch nach einem passenden Reiseverlauf? Dann schau doch mal in die Madeira-Reisen der ASI.

✈ zu allen Madeira-Reisen der ASI

Juli 20, 2022ASI Reisen

Beste Reisezeit für die Azoren: 5 Tipps & InfosTop 7 Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa
Kommentare: 4
  1. Elena
    08.07.23 at 13:53

    Wanderurlaub 10 bis 12 Tage HP mit Flug von.Wien oder Graz.
    Vielen lieben Dank!

    AntwortenAbbrechen
    • Anna Heiß
      11.07.23 at 08:24

      Guten Morgen Elena,

      gerne kannst du unserem Verkaufsteam per E-Mail (buchung@asi.at) eine Anfrage für deine Reise senden.

      Herzliche Grüße,
      Anna | ASI Reisen

      AntwortenAbbrechen
  2. Zapf Kerstin
    17.07.23 at 20:09

    Wir sind ca 6- 8 Frauen welche Mitte/Ende April 2024 einen Wanderurlaub verbringen möchten…

    AntwortenAbbrechen
    • Anna Heiß
      18.07.23 at 09:34

      Guten Morgen Kerstin,
      unser Beratungsteam freut sich auf deine Mail mit euren Vorstellungen zur Reise an buchung@asi.at

      Unter www.asi-reisen.de könnt ihr vorab schon nach einer passenden Reise suchen.

      Herzliche Grüße,
      Anna | ASI Reisen

      AntwortenAbbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

ASI Reisen

20.07.22 4 Comments Madeira, PortugalErlebnisreisen Madeira, Erlebnisreisen Portugal, Madeira, Radreisen Madeira, Rundreisen Madeira, Wanderreisen Madeira, Wanderreisen Portugal

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen