Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Ab auf die Azoren: 5 Tipps & Infos in Coronazeiten

Wohin kannst du möglichst trotz Corona sicher reisen? Auch innerhalb Europas erwarten dich Schauplätze, die wie aus einer anderen Welt zu sein scheinen. Ein solcher Ort sind die Azoren im Atlantik. Wir verraten dir, was du auf einer Reise auf den Azoren beachten solltest und was das portugiesische Inselarchipel für dich bereithält!

1. Warum jetzt auf die Azoren reisen?

2. Azoren als sicheres Reiseziel

3. Die beste Reisezeit für die Azoren

4. Bilder & Reisetipps

5. Mehr Inspirationen

Alle wichtigen Infos dazu, wie du derzeit sicher auf die Azoren reisen kannst und was du dafür benötigst, findest du hier.

1. Warum jetzt auf die Azoren reisen?

Keine Reisewarnung für die Azoren

Für die autonome Region der Azoren und die Insel Madeira gelten meist andere Bestimmungen als auf dem portugiesischen Festland. So besteht nicht automatisch eine Reisewarnung für die Azoren, selbst wenn das Land Portugal als Risikogebiet eingestuft ist.

Die meiste Zeit seit Beginn der Pandemie galten die Azoren nicht als Risikogebiet und zählen grundsätzlich zu den sicheren Reisedestinationen in der Pandemie.

Nachhaltigkeit & sanfter Tourismus

Sanfter Tourismus und Nachhaltigkeit werden auf den Azoren großgeschrieben. Die Bewohner wissen um die Naturschätze ihrer Heimat und schützen diese entsprechend. Auf den Aktivreisen von ASI Reisen werden außerdem in erster Linie kleine und familienbetriebene Unterkünfte und Gaststätten ausgewählt. So soll das Geld im Land bleiben und der lokalen Bevölkerung zugutekommen.

Was macht die Azoren aus?

Die Azoren sind weit weg vom Trubel des Festlandes und liegen 1.400 Kilometer westlich von Portugal. Sie bestehen aus neun großen und vielen kleineren Inseln und waren früher die Brücke zwischen Europa und Amerika. Heute sind die Vulkaninseln ein Geheimtipp für alle Naturenthusiasten: Azurblaues Meer, helle Strände, schroffe Küsten und fruchtbare Vulkanlandschaften erwarten dich.  

Interessante Fakten & Infos für deine (erste) Aktivreise auf den Azoren findest du in unserem Beitrag 12 Dinge, die du vor einer Wanderreise auf den Azoren wissen solltest.

2. Azoren als sicheres Reiseziel in Coronazeiten

Die Azoren zählen seit Beginn der Corona Pandemie im März 2020 zu den sichersten Destinationen. Die Inseln sind wenig besiedelt und die weitläufige Natur macht Abstandhalten besonders leicht.

Im Vergleich zum portugiesischen Festland war die Anzahl der Coronainfektionen auf den Azoren wesentlich geringer.

Zum Schutz der Bevölkerung und Gäste gelten auf den Azoren eigene Sicherheitsbestimmungen, die sich von jenen auf dem Festland unterscheiden können. Diese Maßnahmen können inkludieren:

  • Nächtliche Ausgangsbeschränkungen
  • Maskenpflicht auch im öffentlichen Raum
  • Abstandsregeln & Beachtung der Hygienebestimmungen
  • Weitere, regional abgestimmte Maßnahmen

Aktuelle Infos zur Situation in Portugal sowie auf Madeira & den Azoren findest du auf der Seite des Auswärtigen Amtes.

3. Die beste Reisezeit für die Azoren

Auf den Azoren herrschen ganzjährig milde Temperaturen, was das Inselarchipel zu einem perfekten Reiseziel über das ganze Jahr macht. Am besten geeignet für einen Badeurlaub sind die Monate Juli und August.

Für einen Aktivurlaub mit Wandern, Trekking oder Radfahren sind auch die Monate um den Sommer herum perfekt geeignet. So vermeidest du außerdem die Hauptsaison, die während der Sommerferienzeit herrscht. Zwischen Oktober und März fällt der meiste Niederschlag auf den Azoren.

Beste Reisezeit allgemeinVon Juni bis Oktober
Beste Reisezeit BadeurlaubVon Juli bis August
Beste Reisezeit zum WandernVon April bis August

4. Bilder & Reisetipps auf den Azoren

Was erwartet dich auf den Azoren? Wir haben für dich eine Auswahl an verschiedenen Highlights zusammengefasst, die du besonders gut auf einem Wanderurlaub auf den Azoren erleben kannst!

Hier nur einige der Highlights, die dich auf den Azoren erwarten.

Bunte Kraterseen von Sete Cidades, São Miguel
Heiße Quellen bei Furnas, São Miguel
Vulkanhöhle Algar do Carvão, Terceira
Naturschwimmbecken im schwarzen Stein, São Jorge
Panoramawege zum Pico da Esperanca, São Jorge
Explosionskrater der Caldeira, Faial
Höchster Gipfel Portugals, Ponta do Pico (2.351 m)
Wasserfälle im Parque Forestal, Flores

Alle diese Highlights und mehr kannst du aktiv auf der geführten Wanderreise Inselspringen auf den Azoren erleben. An der Seite eines geschulten ASI Guides bist du sicher unterwegs und teilst deine Leidenschaft für die Natur mit Gleichgesinnten.

5. Mehr Inspiration zu den Azoren

Du möchtest mehr über die Azoren wissen? Dann stöbere doch durch unsere weiteren Beiträge zum portugiesischen Inselarchipel.

  • In ihrem Reisebericht erzählen Steffi & Kathi davon, was sie auf ihrer Drive & Hike Reise auf den Azoren alles erlebt haben.
  • Kennst du schon die Legende vom grünen und blauen Kratersee?

Alle ASI Reisen auf die Azoren

Apr. 6, 2021ASI Reisen

Die Route des Weser Radwegs: Infos zu den 8 EtappenDie 10 schönsten Spots am Weser Radweg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

ASI Reisen

06.04.21 Azoren, Portugal, WandernAzoren Corona

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen