Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

10 originelle Restaurants auf ASI Reisen

Was gibt es Schöneres als sich nach einer herrlichen Wanderung mit kulinarischen Leckerbissen zu belohnen? Diese 10 Restaurants stillen nicht nur euren Wanderhunger, sondern bieten kulinarische Erlebnisse für jeden Geschmack. Wie zum Beispiel bei Marina, der Italienerin. Sie zeigt euch, wie sie ihre Spezialitäten auf traditionelle Art und Weise zubereitet. In Nepal genießt ihr eure Mahlzeit mit Ausblick auf den berühmten Boudha Stupa, während ihr in Venezuela und den Liparischen Inseln aufs weite Meer hinausblickt. Verfolgt die kulinarischen Spuren der Karäer in Litauen oder genießt landestypische Schmankerl nach „Mamas Rezept“ im versteckten Reetdachhaus auf Madeira.

1. Mallorca: Restaurante Coll de Sa Bataia

Überraschend: Landmannskost an der Tankstelle

Hoch oben auf dem spanischen Gebirgspass “Coll de Sa Bataia” versteckt sich das unscheinbare “Restaurante Col de Sa Bataia” hinter einer gewöhnlichen Tankstelle. Mit dem Besuch dieses Restaurants lässt sich so manche Wanderung auf der Wanderreise durch die Sierra de Tramuntana krönen: Die unverfälschte, mallorquinische Küche macht sie zu einem beliebten Einkehrort für Wandergäste. Joan, der Wirt, kocht die Spezialitäten des Hauses selbst. Zu den Klassikern zählen die “Sobrasada”, eine streichfähige Rohwurst, der selbst gemachte Mandelkuchen, sowie der “Carajillo”, ein flambierter Kaffee mit Schuss. Die meisten Produkte bezieht Joan aus der eigenen Landwirtschaft.

Joan bereitet “Carajillo” zu.

2. Venezuela, Grenada: Bruno’s Restaurant

Am Hotspot für Sonnenuntergänge

Bei dieser geführten Wanderkreuzfahrt in Grenada kehrt ihr zum Abschiedsessen in Bruno’s Restaurant ein. ASI Guide Bruno ist Franzose und Inhaber des Restaurants. Es liegt an der Grand Anse, einem der schönsten Strände von Grenada. Von der Restaurantterrasse genießt ihr den Ausblick über die weit geschwungene Bucht. Bruno’s Restaurant ist der ideale Ort, wenn ihr auf romantische Sonnenuntergänge steht. Bruno selbst ist leidenschaftlicher Koch: In seinem Restaurant kombiniert er geschickt die Einflüsse aus der französischen und karibischen Küche, seine Spezialitäten sind Fisch und Meeresfrüchte.


3. Italien, Liparische Inseln: Ristorante Cusiritati

Liparische Gaumenfreuden

Ein Aufstieg zum Gipfel Punta del Corvo und dann ein leckeres Essen mit Kapern und Malvasia-Wein: So wird der Tagesausflug auf die Liparische Insel Panarea aussehen. Ein ganz besonderes Erlebnis ist die Einkehr in das Ristorante Cusiritati. Die Chef-Köchin Marilena kocht nach Liparischen Rezepten, deren Zutaten hauptsächlich frischer Fisch, Meeresfrüchte, Gemüse und Kräuter sind. Aromatische Kapern verfeinern die Speisen mit ihrem intensiven Geschmack. Das Motto lautet: Abschalten und Genießen. Mehr Infos zur Wanderreise auf die Liparischen Inseln.


4. Litauen: Kybynlar

Auf den kulinarischen Spuren der Karäer

Das “Kybynlar” in Trakai ist ein Restaurant der traditionellen Karäerküche: es verbindet Tradition und die spannende Geschichte der Karäer. Sie gehörten ursprünglich dem Turkvolk an und sind geprägt vom jüdischen Glauben. Ihre Geschichte ist seit dem 15. Jahrhundert mit Litauen verbunden, als hunderte von Karäerfamilien aus der Krim in das Großfürstentum Litauen übersiedelten. Im Restaurant Kybynlar ist ihre traditionelle Küche bis heute erhalten geblieben. Das Kybyn, eine Fleischpastete mit Hammel- oder Rindfleisch, ist eines der bekanntesten karäischen Gerichte. Serviert wird es mit einem starken Alkoholgetränk (dem Brandy ähnlich). Bei der geführten Rundreise durch Estland, Lettland und Litauen habt ihr die Möglichkeit, ein Stück Tradition zu verkosten.


5. Nepal, Kathmandu: Restaurant Boudha Stupa View

Typisch Nepal

In diesem Restaurant findet bei fast allen ASI Nepal Reisen das Abschiedsessen statt. Das hat einen guten Grund: dort genießt ihr nepalesische Leckerbissen mit direktem Blick auf den bekannten Bodnath Stupa. Von der Terrasse blickt ihr direkt auf den Stupa und das bunte Treiben in den Straßen – ein gemütliches Ambiente ist also garantiert. Ein besonderer Eindruck, den ihr mit nach Hause nehmt.

Blick auf Boudha Stupa

Blick auf Boudha Stupa

6. Madeira: Casa de Palha

Meeresfrüchte im Reetdachhaus

Das Restaurant “Casa de Palha” begeistert mit seinem landestypischen Baustil: Das kleine Reetdachhaus befindet sich in der nördlichen Gemeinde Santana und punktet mit dem traditionellen Essen von “Omas” Küche. Die Meeresfrüchtecreme (Suppe) ist die Spezialität des Hauses und wird mit einem Laib Brot, der innen ausgehöhlt ist, serviert. Die urige Einrichtung des Restaurants sorgt für ein gemütliches, einheimisches Flair. Die hausgemachten Spezialitäten genießt ihr in der urigen Stube oder auf der Terrasse.

Casa de Palha

7 Litauen: Herrenhaus von Pakruojis

Schmausen in der Bierbrauerei

Manor of Pakruojis ist wohl das größtes Herrenhaus Litauens. Denn es besteht aus 26 historischen, gut restaurierten Gebäuden. Hier finden viele Veranstaltungen statt, die die Traditionen des Hauses aufleben lassen. Das Highlight ist die authentische Brauerei aus dem 19. Jahrhundert. Die Familie der vierten Braugeneration verrät die Geheimnisse der Bierherstellung und lädt zur Verkostung ein. Dieses Erlebnis erwartet euch auf der geführten Baltikum Reise.


8. Namibia, Windhoek: Joe’s Beerhouse

Im Paradies für Fleischliebhaber

Joe’s Beerhouse ist eines der originellsten Lokale von Windhoek. Unter reetgedeckten Dächern genießt ihr im skurril dekorierten Gastgarten ausgezeichnete Fleischspezialitäten: Neben fantastischen Rindersteks servieren die Gastgeber eine ganze Palette von Wildtieren wie Kundu, Springbok, Impala, usw. Das ideale Restaurant, wenn euch jetzt das Wasser im Mund zusammenläuft. Bei der Rundreise durch Namibia & Botswana kehrt ihr zusammen mit eurem Wanderführer in Joe’s Beerhouse ein. Auch für alle individuell Reisende ist ein Besuch nur empfehlenswert.

9 Kroatien: Konoba Marino

Bodenständige Delikatessen

Die geführte Wanderreise nach Istrien kombiniert die schönsten Wanderungen mit kulinarischem Genuss. Da darf ein Besuch im Konoba Marino Restaurant nicht fehlen. Konoba ist ein ungezwungener Ort für typische, istrienische Küche. Die offene Feuerstelle im Gastraum sorgt für ein gemütliches Ambiente. Die Manestra, eine Suppe mit Gemüse, Hülsenfrüchte und Nudeln und das Ombolo sind die Spezialitäten des Hauses. Ombolo, ist ein mariniertes Schweinefleisch und zählt zu den Delikatessen des Landes.

10 Italien, Südtirol: Olivieros Bergwanderhaus

Mit Liebe gekocht: Marina’s Italienische Köstlichkeiten

Kommt mit auf eine kulinarische Reise durch die verschiedenen Regionen Italiens. In Olivieros Bergwanderhaus am Monte Bondone verwöhnt euch die Gastgeberin Marina mit typisch italienischer Küche. Viele Produkte stammen aus eigener Produktion, das Gemüse aus dem eigenen Garten. Auf der geführten Wanderreise “Monte Bondone kulinarisch” bietet sich euch die Möglichkeit, Marina beim Kochen über die Schultern zu schauen. Sie gibt auch gerne Tipps für das Nachkochen zuhause. Erfahrt mehr über das Zuhause von Oliviero und Marina.

Gastgeber Oliviero am Monte Bondone
Oliviero
Marina ist bekannt für ihre italienischen Spezialitäten
Marina

März 9, 2018Theresa Jochum

Wales: 1 Land - 3 Wege - unzählige ErlebnisseSergio im Portrait: der ASI Wanderführer über sein Madeira

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Theresa Jochum

Theresa absolviert im Rahmen ihres Studiums „Tourismus & Freizeitwirtschaft“ (MCI) seit Februar 2018 ihr Praktikum bei ASI. In den Wintermonaten ist sie am liebsten daheim am Arlberg. Im Sommer reist sie gerne in den Süden zum Sonne tanken.

09.03.18 Italien, Kroatien, Litauen, Madeira, Mallorca, Namibia, Nepal, SpanienItalien, Kroatien, Kulinarik, Litauen, Madeira, Mallorca, Namibia, Nepal, Restaurants, Spanien

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen