
Zukunft für Kinder – Bildung fördern in Kambodscha
661 Spenden haben dieses Projekt unterstützt
ASI Reisen übernimmt alle Gebühren und Transaktionskosten: 100% der Spende gehen direkt an das Projekt
Bamboo Shoots hat das Ziel, durch pädagogische Maßnahmen Familien in der Entwicklung eines gesicherten Lebensstandards zu unterstützen.


A. Schüller
Bamboo Shoots e.V.
Was wird benötigt
1 Monat warme Mahlzeiten für alle Vorschulkinder
In Siem Reap ist die Zahl der unter Mangelernährung leidenden Kinder drastisch angestiegen. Mit deiner Spende sorgst du dafür, dass die Kinder in den Vorschulen und der Bücherei eine warme Mahrzeit erhalten, sobald die Essensausgabe dort möglich ist.
Kopiere und füge folgenden Text in
das Kommentarfeld bei der Spende ein:
Kambodscha - Zukunft für Kinder –...
Jetzt Text kopieren
1 Monat warme Mahlzeiten für alle Vorschulkinder
In Siem Reap ist die Zahl der unter Mangelernährung leidenden Kinder drastisch angestiegen. Mit deiner Spende sorgst du dafür, dass die Kinder in den Vorschulen und der Bücherei eine warme Mahrzeit erhalten, sobald die Essensausgabe dort möglich ist.
Kopiere und füge folgenden Text in
das Kommentarfeld bei der Spende ein:
Kambodscha - Zukunft für Kinder –...
Jetzt Text kopieren
5 Fahrräder für den Schulweg
Für etliche Kinder ist es schwer, weiterführende Schulen zu erreichen. Aufgrund der angespannten Finanzlage ist einigen Familien der Kauf eines Fahrrads nicht möglich. Sorge mit deiner Spende dafür, dass die Kinder wieder in der Schule lernen können.
Kopiere und füge folgenden Text in
das Kommentarfeld bei der Spende ein:
Kambodscha - Zukunft für Kinder –...
Jetzt Text kopieren
ASI Reisen übernimmt alle Gebühren und Transaktionskosten:
100% der Spende gehen direkt an das Projekt!
Du erhälst eine Spendenbescheinigung vom
Spendenempfänger betterplace (gut.org gAG)

Zukunft für Kinder – Bildung fördern in Kambodscha
€ 1.270,11
werden noch benötigt
97%
ist bereits finanziert
661
SpenderInnen unterstützen dieses Projekt
Hilf mit und
mache einen Unterschied
ASI Reisen übernimmt alle Gebühren und Transaktionskosten:
100% der Spende geht direkt an das Projekt!
Kopiere und füge folgenden Text in
das Kommentarfeld bei der Spende ein:
Kambodscha - Zukunft für Kinder –...
Neuigkeiten zum Projekt
20.09.2023 Wir haben 6.675,14 € Spendengelder erhalten
Wir danken allen Spender:innen für die großzügige Unterstützung, so dass wir die Kinder und Familien in Kambodscha weiterhin fördern können. Wir freuen uns, dass von den Spenden folgende Dinge angeschafft werden können:
8 Monate warme Mahlzeiten für alle Vorschul- und Bücherei
Wir sind begeistert! Mit eurer Unterstützung stellt ihr sicher, dass die Kinder in unseren Vorschulen und der Bücherei für 8 Monate mit einer sträkenden Mahlzeit versorgt werden können. In Siem Reap ist die Zahl der unter Mangelernährung leidenden Kinder drastisch angestiegen. Daher ist dies großartig! Vielen herzlichen Dank.
Schulkleidung für die Vorschulkinder in Liang Dai und Kok Kryll
Unsere Schüler:innen in Liang Dai und Kok Kryll können nun mit neuen Oberteilen, Unterwäsche und von Einheimischen selbstgeschneiderten Röcken bzw. Hosen für die Schuluniform ausgestattet werden. 9 € ermöglichen dabei bereits einem Kind frische Schulkleidung zu tragen. In Kamboscha ist Schulkleidung an den staatlichen Schulen Pflicht. Leider können sich die Familien diese aber nicht immer leisten. Daher sind die Familien immer sehr dankbar, wenn die Kinder mit einem ersten Set ausgestattet werden.
10 Fahrräder für den Schulweg
Für etliche Kinder ist es schwer, weiterführende Schulen zu erreichen. Aufgrund der angespannten Finanzlage ist einigen Familien der Kauf eines Fahrrads nicht möglich. Mit euren Spenden tragt ihr dazu bei, dass die Kinder wieder in der Schule lernen können.
Hygiene und saubere Vorschulen und Bücherei
Wir tragen gemeinsam zur besseren Hygiene bei: Die Kinder und das Lehrteam können durch eure Hilfe regelmäßig ihre Hände waschen und desinfizieren und die Vorschul- und Büchereiräume gereinigt werden.
Hygiene- & Kuschelpaket für kambodschanische Kids
Mit 8 € schenkt ihr einem kambodschanischem Kind neue Frische und mehr erholsamen, kuscheligen Schlaf. Mit einem Paket erhalten die Kids ein Kissen, Handtuch und Zahnbürste. Wir freuen uns, dass wir auch mit dieser Auszahlung neue Gelder für weitere Geborgenheit weiterleiten können.
Vielen herzlichen Dank für eure großartige Unterstützung.
Beste Grüße
Annette Schüller
Bamboo Shoots e.V.
18.01.2023 Wir haben 3.663,85 € Spendengelder erhalten
Vielen herzlichen Dank, für eure wunderbare Unterstützung in 2022! Wir sind super dankbar, dass wir nun gleich zu Beginn des Jahres einige Spendengelder wieder weiterreichen können und damit einige Projekte auf den WEg bringen und Bedarfe erfüllt werden könnnen. Das stärkt das Team besonders jetzt zu Jahresbeginn in ihrer Arbeit und gibt frischen Wind, um mit voller Tatkraft in das neue Jahr zu starten. Schaut selbst, was ihr alles gemeinsam zusammengetragen habt! Vielen herzlichen Dank und euch allen einen guten und gesunden Start in das neue Jahr 2023!
10 Fahrräder für den Schulweg
Für etliche Kinder in den ländlichen Regionen in Kambodscha ist es schwer, die weiterführende Schule zu erreichen. Aufgrund der angespannten Finanzlage ist einigen Familien der Kauf eines Fahrrads nicht möglich. Daher sind wir sehr dankbar mit eurer Uterstützung dafür zu sorgen, dass die Kinder wieder in der Schule lernen können.
Hygiene- & Kuschelpaket für kambodschanische Kids
wir freuen uns mit dieser Auszahlung bereits rund die Gelder für rund 64 Hygine- und Kuschelpakete weiterleiten zu können. Mit 8 € pro Paket schenkt ihr einem kambodschanischem Kind neue Frische und mehr erholsamen, kuscheligen Schlaf. Die Kids erhalten ein Kissen, Handtuch und eine Zahnbürste.
90 x Sportkleidungsset (à 3 € pro Kind)
Unser kambodschanisches Lehrerteam plant wieder regelmäßig mit den Kids Sport zu machen. Daher soll jedem Kind ein Set aus T-Shirt und Hose zur Verfügung gestellt werden. Die Kleidung bleibt in den Schulen und soll im Notfall als Erstaz aushelfen.
Schulkleidung für die Vorschulkinder in Rokar Yea, Liang Dai und Kok Kryll
Unsere Schüler:innen in Rokar Yea, Liang Dai, Kok Kryll sollen mit neuen Oberteilen, Unterwäsche und von Einheimischen selbstgeschneiderten Röcken bzw. Hosen für die Schuluniform ausgestattet werden. 9 € ermöglichen schon einem Kind, frische Schulkleidung zu tragen. Wir freuen uns, nun 90 Kindern neue Kleidung auszugeben und die Familien damit in ihrem ALltag zu unterstützen.
Hygiene und saubere Vorschulen und Bücherei
Mit euren Spenden tragt ihr auch zur besseren Hygiene bei: Die Kinder und das Lehrteam können dadurch regelmäßig ihre Hände waschen und desinfizieren und die Vorschul- und Büchereiräume gereinigt werden.
Neues Geschirr für drei Schulen und Bücherei
Auch ermöglichst ihr, für die Essensversorgung neue Teller und Tassen für alle drei Vorschulen und die Bücherei anzuschaffen. Das Frühstück, das den Kindern zubereitet wird, ist oft die erste Mahlzeit am Tag für sie. Das warme Mittag gibt ihnen neue Kraft.
Körperhygiene: Zähne putzen und Haare waschen
Nicht nur Händewaschen ist wichtig. Ihr tragt auch dazu bei, dass die Kinder sich regelmäßig Zähne putzen und mehr über Körperhygiene lernen. Frische Handtücher fürs Haarewaschen werden ebenso benötigt und können nun angeschafft werden.
Schuluniform & -bücher für Nachmittagsschüler*in
In Kambodscha gibt es eine Pflicht zum Tragen einer Schuluniform. Auch werden nicht alle Schulmaterialien von den Schulen zur Verfügung gestellt. Mit 14 € unterstützten wir ein Schulkind der Nachmittagsförderung mit Schulbüchern und -uniform.
Erstausstattung zur Einschulung
Neue Schüler:innen der Vorschulen sollen mit Schulstartpaketen ergestattet werden: 10 € pro Kind sorgen für Schulbücher und Schuluniform.
04.05.2022 Wir haben 2.514,17 € Spendengelder erhalten
Dieses Jahr fielen Ostern und das kambodschanische Neujahrsfest auf dieselben Tage. Nach drei Jahren ist es jedoch das erste Mal wieder, dass die Schulen nach den Neujahrsferien wieder geöffnet werden dürfen. Mit etwas Spannung schaut das Team in Siem Reap den kommenden Wochen entgegen, denn auch das Neujahrsfest war in den letzten zwei Jahren von Einschränkungen und Lockdowns bestimmt, umso größer waren die Feierlichkeiten in diesem Jahr und es ist noch nicht ganz klar, ob das zu einem neuem Peak an Infektionen führt.
Das Team hofft zudem, dass sie wieder mehr Kids in den Klassenräumen unterbringen können und auch ihre Spielplätze wieder frei benutzen können. Auch eine Rückkehr zu Zähneputzen, Haarewaschen mit Entlausen als Teile des Hygieneunterrichts wären erstrebenswert. „Wir sind dankbar, dass wir über die Zeit von Covideinschränkungen den Kontakt zu den Eltern und Kindern halten konnten und alle drei Schulen nun wieder im vollen Stundenplan laufen,“ berichtet Petra Marek, Leiterin der NGO Bamboo Shoots freudig. „Für die Bücherei müssen wir neue Pläne erstellen, da sich der Unterricht an den staatlichen Schulen noch nicht wieder voll „normalisiert“ hat,“ ergänzt sie.
Viele Spielgeräte, aber auch Unterrichtsmaterial und Geschirr haben in den letzten Monaten unter dem Klima gelitten, auch wenn sie nicht genutzt werden konnten. Daher sind wir dankbar, dass nun einiges durch die Unterstützung Vieler, wieder nachgekauft oder repariert werden kann.
Reparatur von Spielgeräten und Schaukeln
Bewegung & Spiel ist für Kids super wichtig. Das kambodschanische Lehrerteam macht daher regelmäßig Sport mit ihnen. Die Kids sollen sich auf dem Grundstück auch in den Pausen austoben. Einige Spielgeräte v.a. die Schaukeln können nun wieder repariert werden, so dass sie bald wieder kräftig genutzt werden können, wenn die Beschränkungen hier noch mehr reduziert werden.
Neue Lern- und Bastelmaterialien
Viele Kids halten in den Vorschulen erstmals Stifte in der Hand. Malen und Basteln sind daher wichtiger Bestandteil der Förderangebote. Da bei den Hausbesuchen Unterrichtsmaterialien an die Kids verteilt wurden, muss der Bestand aufgefüllt werden.
10 Fahrräder für den Schulweg
Für etliche Kinder ist es schwer, weiterführende Schulen zu erreichen. Aufgrund der angespannten Finanzlage ist einigen Familien der Kauf eines Fahrrads nicht möglich. Wir sind dankbar für die Spenden, so dass den Kindern der Weg in die Schule erleichtert wird und sie dort wieder lernen können.
Warme Mahlzeiten für alle Vorschul- und Büchereikinder
In Siem Reap ist die Zahl der unter Mangelernährung leidenden Kinder drastisch angestiegen. In den Vorschulen und der Bücherei sollen die Kinder nun auch wieder eine warme Mahrzeit erhalten, sobald die Essensausgabe dort möglich ist. Durch die steigenden Lebensmittelpreise sind wir sehr dankbar für jede Unterstützung.
Hygiene und saubere Vorschulen
Die Kinder und das Lehrteam sollen regelmäßig ihre Hände waschen und desinfizieren können und die Vorschulräume gereinigt werden, die Spenden tragen daher auch zur besseren Hygiene bei.
Wir hoffen weiter auf Bewahrung und Weisheit für all die Planungen, Vorbereitungen und Unterrichtseinheiten. Arkhun, dass du mit deiner Spende die Hilfe und Förderung der Kinder ermöglichst!
03.05.2022 Die Schulen sind wieder geöffnet!
Liebe Spender:innen,
auch heute veranstaltet betterplace.org wieder den Matching Mittwoch! Das bedeutet, dass jede Einzelspende bis 200 € auf unser Projekt mit 10% der Spendensumme extra verstärkt wird. Bei allen größeren Spenden werden pauschal 20 € draufgelegt.
Dieses Jahr fielen Ostern und das kambodschanische Neujahrsfest auf dieselben Tage. Nach drei Jahren war es jedoch das erste Mal, dass die Schulen nach den Neujahrsferien wieder geöffnet werden durften. Das Lehrerteam freut sich, nun endlich langsam auch wieder Unterrichtseinheiten wie Sport, Zähne putzen, Haare waschen einbauen zu können. „Wir hoffen sogar bald wieder einige Kinder mehr aufnehmen zu können. Bisher waren Klassen auf 30 Kinder beschränkt,“ berichtet Petra Marek, Leiterin der NGO Bamboo Shoots freudig. So geht sie von bald wieder 90 Vorschulkindern und rund 70 Kindern im Nachmittagsprogramm – wie die Förderkurse in Liang Dai und der Bücherei in Phum Prasat – aus. Die Maskenpflicht in der Öffentlichkeit ist aufgehoben. „Wir sind dankbar, dass wir über die Zeit von Covideinschränkungen den Kontakt zu den Eltern und Kindern halten konnten und alle drei Schulen nun wieder im vollen Stundenplan laufen,“ so Petra. „Für die Bücherei müssen wir neue Pläne erstellen, da sich der Unterricht an den staatlichen Schulen noch nicht wieder voll „normalisiert“ hat,“ ergänzt sie.
Trotz der hoffnungsvollen Nachrichten, dass der Vorschulbetrieb endlich wieder aufgenommen werden kann, ist die gesammte Situation in Siem Reap weiterhin angespannt und schwierig. Über die Öffnung der Region mit dem Weltkulturerbe Angkor Wat für Touristen, wird in den kambodschanischen Nachrichten groß berichtet. Jedoch kommen bisher nur wenige Touristen an. Viele Geschäfte, Restaurants und Hotels sind weiterhin geschlossen oder geben nun endgültig auf. Das bedeutet weiterhin zunehmend viele Arbeitslose. Familien leben getrennt, manchmal sind beide Elternteile in anderen Provinzen zum Arbeiten ausgewandet. Die Kinder bleiben bei Großeltern oder anderen Verwandten zurück. Mit Spannung schaut das Team in Siem Reap den kommenden Wochen entgegen, wie sich die pandemische Lage weiterentwickeln und ob die Schulen tatsächlich offen bleiben können.
Unterstütze heute zum Matching Mittwoch mit deiner Spende, die Kids und ihre Familien in Kambodscha:
Mit 14 € förderst du ein Schulkind im Nachmittagsprogramm, indem es neue Schulbücher und Kleidung erhält.
60 € ermöglichen einem Kind, mit einem Rad den weiten Schulweg zurückzulegen und wieder lernen zu können.
Mit 180 € schenkst den Kindern neue Kraft – denn so können für alle 3 Vorschulen und die Bücherei neues Geschirr für warme Mahlzeiten gekauft werden!
Herzlichen Dank – Arkhun!
28.01.2022 Herzlichen Dank für deine Unterstützung in 2021
erneut liegt ein herausforderndes Jahr hinter uns – und dennoch blicken wir mit Dankbarkeit auf das Jahr 2021 zurück und schauen hoffnungsvoll in das neue Jahr 2022. Gemeinsam mit anderen hast du durch deine Unterstützung ermöglicht, dass das Team von „Bamboo Shoots – Time to grow“ trotz der schwierigen Umstände Kinder in Siem Reap und Umgebung begleiten konnte. Besonders in diesen Zeiten wissen wir dein treues Engagement sehr zu schätzen.

Das vergangene Jahr war leider abermals stark geprägt durch die Pandemie. Dennoch wurden in 2021 bewährte und neue Wege gefunden, die Kinder vor Ort zu fördern. Hausbesuche trugen nach wie vor dazu bei, den Kontakt zu den Familien aufrecht zu erhalten und bei der Versorgung der Kinder durch Reispakete zu unterstützen. Vor allem Gemüse, aber auch Nudeln und vieles andere ist teurer geworden. Zum Teil haben sich die kg-Preise verdoppelt.
Selbst das starke Hochwasser im Herbst hat das Team nicht davon abgehalten, sich auf den Weg zu den Kindern zu machen und über Hygiene, Händewaschen und Co. zu lehren. Spielzeug, was die Feinmotorik fördert, wurde liebevoll gebaut und brachte den Kindern große Freude. In Zeiten, wo die Vorschulen geschlossen bleiben mussten, konnten Tutorenangebote für etwas ältere Kinder in den Dörfern initiiert werden. Die Schließzeiten wurden zudem für Reparaturen an den Gebäuden genutzt. Im Dezember landete nach vielen Monaten Stille am Himmel, das erste Flugzeug in Siem Reap. Die Außengrenzen waren lange Zeit geschlossen. Die Folgen für eine Region, die auf den Tourismus angewiesen ist, sind kaum vorstellbar.
Voll neuer Hoffnung starten wir dennoch in das Jahr 2022: Am 10. Januar konnten die Vorschulen endlich wieder für mehr als 80 Kinder die Tore öffnen. In zwei Vorschulen gibt es bereits Wartelisten. Am dritten Standort waren die Eltern anfangs noch etwas zurückhaltend mit den Anmeldungen der Kinder. Aber auch hier kamen noch weitere neue Schüler:innen hinzu. Wir freuen uns sehr, dass wir bereits Spenden für die Zubereitung von gutem und ausgewogenem Essen und damit Versorgung der Kinder mit warmen Mahlzeiten nach Kambodscha weitereichen konnten. Vor allem, wenn der Nachmittagsunterricht in Kok Kryll und Liang Dai im Februar wieder beginnt, kann so vor- als auch nachmittags den Kids Essen angeboten werden.

Kindern wie Chivan, Vanna und Nian: *
Der fünfjährige Chivan ist im 3. Schuljahr. Er liebt die Vorschule und ist ein guter Schüler. Er lebt in einer sechsköpfigen Familie: Großvater, Großmutter, Mutter, Somnang und zwei jüngere Schwestern. Eine der beiden Schwestern ist ebenso Schülerin bei Bamboo Shoots. Der Vater ging nach Thailand und kam nie wieder zurück. Zurzeit sind alle drei Kinder bei den Großeltern, da die Mutter in Phnom Penh auf dem Bau arbeitet und manchmal auf den Reisfeldern in Kompong Speu. Die jüngste Tochter hat sie mit 3 Monaten bei den Großeltern zurücklassen müssen. Das Geld, dass sie nach Hause schickt, reicht nicht für die Versorgung der Kinder aus. So tragen die Großeltern die Hauptverantwortung, die Kleinen „durchzufüttern“. Sie leben von der Landwirtschaft und Hühnerzucht, die mehr zur Selbstversorgung, als zum Handeln reicht. Der Großvater hat nur ein Bein und kann von daher nicht in größeren Entfernungen arbeiten. Die Großmutter ist mit der Versorgung und Betreuung der Enkel beschäftigt.
Vanna ist fünf Jahre alt und lebt ebenso bei Ihren Großeltern. Diese sind schon sehr alt. Chanthorn hat keine Geschwister. Ihre Eltern haben sich getrennt, ihr Vater hat eine neue Frau, genau wie die Mutter inzwischen einen neuen Mann hat. Beide haben ihre Tochter bei den Großeltern zurückgelassen. In der Familie lebt noch ein weiteres Enkelkind, dass rund 20 Jahre alt ist und eine starke Behinderung hat. Er wurde als Kind von seiner Mutter schwer geschlagen. Der Cousin von Chanthorn sitzt im Rollstuhl. Die Großmutter ist zu Hause und kümmert sich um beide Enkel. Der Großvater hat hingegen für lange Zeit „illegal“ Tiere wie Schildkröten gefangen und verkauft. Da die Gesetze strikter geworden sind, fürchtet er sich vor der Polizei. Nun setzt er Fallen für Aale in Reisfeldern. Verkaufen kann er die Aale zu Hause, die Kunden kommen zu ihm. Oft kann er auf diese Weise um 8 US$ pro Tag verdienen. Die Fallen baut er selber aus PVC-Rohren.
Nian ist wie die beiden anderen auch fünf Jahre alt und im zweiten Vorschuljahr und die jüngste von sechs Kindern. Die zwei ältesten Schwestern haben bereits eine eigene Familie, eine von ihnen war ebenso Schülerin der Vorschulen. Seit Frühjahr 2021 ist Srey Na Halbwaise. Ihr Vater ist verstorben. Die Mutter hat vor Jahren Souvenirs in den nahegelegenen Tempeln verkauft. Nun hat sie eine feste Anstellung in einer Tofufabrik gefunden. Da sie dort jedoch voll arbeiten muss und Alleinverdienerin ist, ist die Familiensituation sehr schwierig.
Danke, dass du dazu beiträgst, Kinder und ihre Familien in diesen schwierigen Zeiten zu begleiten und zu fördern.
Herzliche Grüße – verbunden mit den besten Wünschen für ein gesundes und hoffnungsvolles Jahr 2022
Annette Schüller
Vorstandvorsitzende Bamboo Shoots e.V.
* Namen anonymisiert
22.12.2021 Wir haben 1.779,30 € Spendengelder erhalten
Vom Team haben wir gehört, dass auch einige aus dem nahen Umfeld an Covid erkrankt sind. Bisher war die kambodschanische Bevölkerung noch nicht so stark gesundheitlich von Covid betroffen. Allerdings leidet das Land und insbesondere die Region um Siem Reap mit dem Weltkulturerbe Ankor Wat sehr. Es kommen kaum noch Touristen ins Land. Bis vor kurzem waren die Außengrenzen wegen der Pandemie geschlossen. Immer wieder kommt es zu langen Lockdownphasen und Schulschließungen. Mitte Dezember erreichte uns die Nachricht, dass das erste Flugzeug seit fast zwei Jahren das erste mal wieder in Siem Reap gelandet ist. Eine fast inzwischen ungewohnte Situation vor Ort, ein Flugzeug im Landeanflug zu hören. Dies verdeutlicht noch mehr die Situation an einem Ort, der stark vom Tourismus abhängig ist. Die Auswirkungen, die die Pandemie auf die kambodschanische Wirtschaft hat und haben wird, wollen wir uns aktuell wohl kaum ausmalen.
Daher sind wir dankbar, dass wir durch deine Spende, die Menschen vor Ort weiterhin unterstützen können. Arkun – dass du dies mit ermöglichst!
Warme Mahlzeiten für alle Vorschulkinder
In Siem Reap steigt die Zahl der unter Mangelernährung leidenden Kinder aktuell drastisch an. Mit euren Spenden tragt ihr dazu bei, dass die Kinder in den Vorschulen eine warme Mahrzeit erhalten, sobald die Essensausgabe dort wieder möglich ist. In den örtlichen Grundschulen gibt es siet neuem nun wieder Schulspeisungen. Das Team geht aktuell davon aus, dass im Januar alle 5-Jährigen wieder unterrichtet werden dürfen, so dass sie die Kinder dann auch wieder mit warmen Essen versorgen können. Ob auch die Drei- bis Vierjährigem ebenso zurückkehren dürfen, ist noch nicht klar. Hier werden gegebenenfalls weiterhin Hausbesuche durchgeführt.
Läusefreie Köpfe – Hilfe gegen Läuse
Viele Kids leiden immer wieder unter Läusen. Unsere SchülerInnen in den Vorschulen werden, wenn die Schulen offen sind, rund 2 mal/Jahr entlaust. Auch die Kinder, die die Bücherei besuchen, wird eine Beandlung angeboten. Kindersicheres Entlausungsmittel ist recht teuer. Daher sind wir für eure Unterstützung sehr dankbar, die diese wichtige Hilfe ermöglicht!
Ein Boot zum Spielen im Garten
Üblicherweise lieben es die Kids in den Vorschulken, frei im Garten zu spielen. An einem Standort steht bereits ein heißbegehrtes Spielboot. Die Freude soll auch einer weiteren Gruppe bereitet werden. Vielen Dank, dass ihr dazu beitragt, dass die Förderung des freien Spieles durch ein Spielboot zukünftig auch an einem weiteren Ort möglich sein wird.
Von Herzen wünschen wir dir ein gesundes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2022!
Herzliche Grüße
Annette
Bamboo Shoots e.V. stellt sich vor
Die Idee für den Verein entstand während eines längeren Auslandsaufenthaltes in Kambodscha bei der Unterstützung einer gemeinnützigen Organisation. Der Kontakt zu der kambodschanischen Non-Profit Organisation „Bamboo Shoots – Time to grow“ kam über persönliche Verbindungen zustande. Diese Organisation leistet in der Umgebung von Siem Reap durch den Aufbau von Vorschulen und Bildungseinrichtungen (u.a. Förderkurse, Sprachkurse, Bibliothek) einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung der Kambodschaner.
Durch das persönliche Engagement entstand der Wunsch die Organisation auch von Deutschland aus nachhaltig zu unterstützen. So gründeten wir einen Förderverein, um ihre wertvolle Arbeit weiter vorantreiben zu können. Die Eintragung im Vereinsregister erfolgte am 24.06.2010, die Anerkennung der Satzung als steuerbegünstigt erhielten wir am 09.07.2010. Alle Mitglieder investieren ihre Zeit ehrenamtlich für den Förderverein.
Nach einem alten kambodschanischen Sprichwort werden Kinder als Bambussprossen („Bamboo Shoots“) bezeichnet, die im Laufe der Zeit und des Generationenwechsels die „alten“ Bambusstangen ersetzen. Die kambodschanische Partnerorganisation setzt genau dort an: Kinder bereits so früh wie möglich (vor der Schule) auf das Leben vorzubereiten und beim Heranwachsen zu unterstützen. Hierfür ist Bildung und insbesondere die Fähigkeit Englisch zu sprechen von entscheidender Bedeutung, aber auch die Vermittlung von grundlegendem Wissen über Landwirtschaft, den schonenden Umgang mit den vorhandenen Ressourcen und Hygiene dürfen nicht außer Acht gelassen werden. Daher bietet die NGO verschiedene altersgerechte Angebote für Kinder ab 3 Jahren und fördert auch die Jugendlichen und die Eltern durch bestimmte Hilfsangebote. Für die Durchführung des Unterrichtes werden einheimische Lehrer angestellt und bei ihrer Arbeit fördernd begleitet.
Bewusst haben wir uns dafür entschieden, die oben beschriebene Organisation in Kambodscha zu unterstützen, da wir mit den Leitern weiterhin regelmäßig in Kontakt stehen und diese auch regelmäßig von Freunden oder Bekannten besucht wird.

Bamboo Shoots e.V.
Hohenzollernring 18A
13585 Berlin
Deutschland

Zukunft für Kinder – Bildung fördern in Kambodscha
€ 1.270,11
werden noch benötigt
97%
ist bereits finanziert
661
SpenderInnen unterstützen dieses Projekt
Hilf mit und
mache einen Unterschied
ASI Reisen übernimmt alle Gebühren und Transaktionskosten:
100% der Spende geht direkt an das Projekt!
Kopiere und füge folgenden Text in
das Kommentarfeld bei der Spende ein:
Kambodscha - Zukunft für Kinder –...