Hort-Projekt "tschweni eso" für benachteiligte Kinder in Georgien
182 Spenden haben dieses Projekt unterstützt
ASI Reisen übernimmt alle Gebühren und Transaktionskosten: 100% der Spende gehen direkt an das Projekt
Die Kinder kommen direkt nach Schulende in das Tageszentrum und verbringen dort wochentags jeden Tag ca. 4 Stunden. Eingeladen werden jedes Schuljahr zwischen 10 und 16 Kindern (zwischen 6 und 14 Jahren) mit verschiedenen körperlichen und sozialen Benachteiligungen. In allen Fällen gibt es für die Kinder in ihren Familien keine angemessene Betreuung und Unterstützung nach der Schule – aus sehr verschiedenen Gründen: bei fast allen Kinder sind der Vater oder die Mutter entweder verstorben, leben nicht vor Ort, arbeiten ganztags oder sind aus anderen Gründen nicht in der Lage sich um die Kinder zu kümmern (Alkoholsucht, …). Manche Kinder haben auch eine körperliche Behinderung oder Lernschwäche.
Das Gebäude gehört der lokalen Baptistengemeinde und wird kostenlos zur Verfügung gestellt.
Spenden werden allerdings benötigt für:
- das warme Mittagessen für die Kinder
- Holz zum Heizen im Winter
- Lern- und Bastelmaterialien (Stifte, Papier, Malbücher, etc.)
- gelegentliche Reparaturen am Gebäude
- notwendige Anschaffungen wie z.B. Kochtöpfe, Wasserkocher, etc.
- (wenn dafür Geld übrig bleibt) besondere Aktionen wie z.B. ein Theater- oder Zoobesuch
Neuigkeiten über das Projekt veröffentlichen wir in regelmäßigen Abständen hier: https://www.wirgestaltenev.de/angebote/tschweni-eso/neuigkeiten
Dieses Hort-Angebot für benachteiligte Kinder in Ostgeorgien umfasst ein warmes Mittagessen, Hausaufgabenhilfe und spielerische Lernangebote. Die Kinder verbessern dadurch ihre schulischen Leistungen und entwickeln ihre Sozialkompetenzen weiter.


Markus Bleck
WIR GESTALTEN e.V.
Was wird benötigt
Hort-Ausflug und Picknick
Mit dem neuen Schuljahr sind auch neue Kinder im Hort. Für das Zusammenwachsen der Kinder zu einer Gemeinschaft ist ein Ausflug mit Picknick geplant.
Kopiere und füge folgenden Text in
das Kommentarfeld bei der Spende ein:
Georgien - Hort-Projekt "tschwe...
Jetzt Text kopieren
Renovierung des Vordachs
Durch starken Schnellfall sind zwei Vordächer abgebrochen. Danach hat es dadurch an einer Stelle Wasserschäden durch Regen gegeben. Die Schäden müssen behoben und die Vordächer ersetzt werden.
Kopiere und füge folgenden Text in
das Kommentarfeld bei der Spende ein:
Georgien - Hort-Projekt "tschwe...
Jetzt Text kopieren
ASI Reisen übernimmt alle Gebühren und Transaktionskosten:
100% der Spende gehen direkt an das Projekt!
Du erhälst eine Spendenbescheinigung vom
Spendenempfänger betterplace (gut.org gAG)
Hort-Projekt "tschweni eso" für benachteiligte Kinder in Georgien
€ 375,–
werden noch benötigt
97%
ist bereits finanziert
182
SpenderInnen unterstützen dieses Projekt
Hilf mit und
mache einen Unterschied
ASI Reisen übernimmt alle Gebühren und Transaktionskosten:
100% der Spende geht direkt an das Projekt!
Kopiere und füge folgenden Text in
das Kommentarfeld bei der Spende ein:
Georgien - Hort-Projekt "tschwe...
Neuigkeiten zum Projekt
04.10.2025 Neues Schuljahr hat begonnen
Die Schulferien sind in Georgien Mitte September nach dem langen Sommer zu Ende gegangen und der Hort hat wieder gestartet. 15 Kinder sind auch in diesem Schuljahr dabei. Darunter 3 Erstklässler:innen. Die Stimmung unter den Kindern und Lehrerinnen ist gut und die wertvolle Arbeit hat wieder begonnen.
Schon vor einiger Zeit wurde die Außentoilette erneuert und auch ein Vordach am Haupteingang ist funktional durch eine größere Überdachung ersetzt worden. Das bietet deutlich besseren Schutz bei Regen und Schnee.
Bei all dem Geld für Renovierungen soll aber auch die gute Arbeit der Lehrerinnen gut entlohnt werden. Die Leiterin vor Ort hat die Gehälter daher leicht angehoben. Um dies auch dauerhaft finanzieren zu können, hoffen wir auf ein paar mehr regelmäßige Spenden.
21.11.2024 Wir haben 867,35 € Spendengelder erhalten
Die zuletzt gesammelten Spenden kommen der Renovierung von Küche und Badezimmer zu Gute. Die Arbeiten sind abgeschlossen und alles ist sehr schön und praktisch geworden. Diese Spenden waren dafür bereit eingeplant. Vielen Dank!!!
15.09.2024 Kitchen and bathroom beautifully and functionally renovated
During the summer holidays, urgently needed renovations to the kitchen and bathroom were completed.
The lower part of the walls in the bathroom have now been tiled and the higher part repainted. The new boiler has been installed. Some electrical cables and outlets also had to be repaired so as not to pose a danger to the children and teachers.
The new kitchen is wonderfully practical, with significantly more work surface and more importantly good and safe cooking facilities. Before the summer holidays, it had only been possible to use two gas cookers, which were on low surfaces. This was very impractical and not without danger. The kitchen cupboards were also replaced as the old ones were no longer able to fulfill their purpose.
Originally, the plan was to install a fixed gas connection in the building. But during the initial discussions with the tradesmen, it emerged that there are particularly strict requirements for this in Georgia if the building is a school, after-school care centre or kindergarten. Basically, a separate building would have had to be built on the site for the kitchen (to minimise the risk of gas leaks etc. for the children). That's why tschweni eso opted for an electric cooker instead. This is a little more expensive to run than cooking with gas, but of course much cheaper to buy (compared to a new building and connection to the gas mains).
Politically, the country is in a holding pattern. Parliamentary elections will be held at the end of October this year. The law requiring NGOs (Non-Governmental Organisations) to register as ‘foreign agents’ when they get funding from abroad has been in force since August 1st. Many affected NGOs are waiting until the elections. Should the ruling party lose its absolute majority in parliament, it is hoped that the law could be revoked.
For the children, the start of school on 15 September marks the end of their wait to attend the after-school center. Many are already looking forward to seeing each other again after the holidays and spending time together.
Shortly before the summer holidays, the outside toilet in the garden unfortunately collapsed. To be on the safe side, the old septic tank needs to be covered and secured. A new outside toilet would be very practical for the children, who often play outside. In the event of enough donations, the teachers would like to invest in a new one.
15.09.2024 Küche und Badezimmer schön und funktional renoviert
Im Laufe der Sommerferien konnten die dringend nötig gewordenen Renovierungen von Küche und Bad ausgeführt werden.
Jetzt ist das Badezimmer bis auf halbe Höhe rundherum gefliest und oberhalb neu gestrichen, der neue Boiler ist eingebaut. Einige Elektroleitungen und -anschlüsse mussten auch repariert werden, um keine Gefahr für die Kinder und Erzieherinnen darzustellen.
Die Küche ist wunderbar praktisch eingerichtet, mit deutlich mehr Arbeitsfläche und vor allem guten und ungefährlichen Kochmöglichkeiten. Bis zu den Sommerferien konnten seit langem nur zwei Gaskocher genutzt werden, die halbhoch aufgestellt waren. Das war sehr unpraktisch und auch gefährlich. Auch die Küchenschränke wurden erneuert, weil die alten nicht mehr immer ihren Zweck erfüllten.
Bis zuletzt war ja geplant gewesen, einen festen Gasanschluss ins Haus zu legen. Aber bei den ersten Gesprächen mit den Handwerkern stellte sich heraus, dass es dafür in Georgien besonders hohe Auflagen gibt, wenn es sich dabei um eine Schule, einen Hort oder Kindergarten handelt. Im Grunde hätte für die Küche ein separates Gebäude auf dem Grundstück gebaut werden müssen (um Gefahren für die Kinder durch austretendes Gas etc. zu minimieren). Daher hat sich tschweni eso stattdessen für einen Elektroherd entschieden. Das ist im laufenden Betrieb ein wenig teurer als das Kochen mit Gas, aber in der Anschaffung (gegenüber einem Neubau und dem Anschluss an die Gasleitung) natürlich deutlich günstiger.
Politisch ist das Land in einer Wartesituation. Ende Oktober diesen Jahres finden Parlamentswahlen statt. Das Gesetz, das NGOs (Nichtregierungsorganisationen) verpflichtet, sich als „ausländische Agenten“ registrieren zu lassen, wenn sie Finanzmittel aus dem Ausland erhalten, ist seit dem 1. August in Kraft. Viele betroffene NGOs, die das Gesetz natürlich ablehnen, wollen sich bis dahin erst einmal nicht als solche registrieren. Sollte die Regierungspartei ihre absolute Mehrheit im Parlament verlieren, könnte das Gesetz zurückgenommen werden - so die Hoffnung.
Für die Hortkinder endet mit dem Schulbeginn am 15. September das Warten auf den Besuch des Hortes. Viele freuen sich schon sehr auf das Wiedersehen nach den Ferien und die gemeinsame Zeit.
Kurz vor den Sommerferien ist leider noch die Außentoilette im Garten eingestürzt. Zur Sicherheit muss die alte Sickergrube gut abgedeckt werden. Außerdem wäre eine neue Außentoilette sehr praktisch für die Kinder, die oft draußen spielen. Wenn dafür Spenden eingehen, möchten die Lehrerinnen das auch noch schnell umsetzen lassen.
08.06.2024 Turbulent times in Georgia
Georgia has been in the news a lot in recent weeks. Many people, especially young people, have been demonstrating daily for weeks against a proposed law by the Georgian ruling party. The so-called “transparency law” is very similar to a Russian law that has been used there since 2012 to increasingly restrict the media and members of the opposition and exclude them from political discourse.
For this reason the law has been criticized by the USA and the EU and will presumably be sanctioned once it comes into force. The EU is linking Georgia's status as an EU accession candidate to the withdrawal of the law.
While the demonstrations are mainly taking place in Tbilisi, people in Akhalsopeli, where the Hort project is, are also worried. It is simply not yet clear what consequences this law will have for the people - and also for tschweni eso.
However, none of this yet affects the day-to-day running of the after-school care center. Liv from Berlin is currently supporting the center as an intern. She teaches the children English and math, among other things, but has also introduced new games and ways of playing. The children and teachers really appreciate Liv's help. Liv herself describes her experiences here.
At the same time, the teachers have told us about some new needs in the after-school care center. As we were able to see ourselves during our visit in the fall, the kitchen and bathroom need to be renovated and some new equipment will be needed to keep up with the intensive daily use. We are currently estimating costs of 1900 €. Every donation helps!
05.06.2024 Wir haben 630,96 € Spendengelder erhalten
Mitte Juni beginnen in Georgien die Schulferien. Dann sollen die nötigen Renovierungen in Bad und Küche in Angriff genommen werden. Dafür sind diese Gelder u.a. bestimmt.
WIR GESTALTEN e.V. stellt sich vor
WIR GESTALTEN e.V. übernimmt im Berliner Stadtteil Wedding gesellschaftliche Verantwortung im Sinne eines sozialdiakonischen Auftrags. Der gemeinnützige Verein wurde 2006 auf Initiative von Mitgliedern der Baptistenkirche Wedding (Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Berlin-Wedding K.d.ö.R.) gegründet und arbeitet überkonfessionell. Schwerpunkt der Arbeit sind die „kiezpatenschaften“. Ehrenamtliche Paten stehen Migrantenkindern bei den Schulaufgaben, mit Sprachförderung, bei der Ausbildungsplatzsuche, Behördengängen und oftmals auch in persönlichen Lebensfragen zur Seite. Außerdem unterstützt der Verein Aidswaisen im Family Home „Uzimatele“ in Nairobi/Kenia. Neben dem lokalen Engagement in unserem Stadtteil finden wir es wichtig, gemeinsam über den Tellerrand zu schauen und benachteiligte Kinder in anderen Teilen dieser Welt zu unterstützen.
Das Projekt Kiezpatenschaften hat den „Integrationspreis 2006“ der Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Mitte erhalten. Außerdem sind wir vom Bündnis für Demokratie und Toleranz im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz 2006“ ausgezeichnet worden.

WIR GESTALTEN e.V.
Müllerstr. 14a
13353 Berlin
Deutschland
Hort-Projekt "tschweni eso" für benachteiligte Kinder in Georgien
€ 375,–
werden noch benötigt
97%
ist bereits finanziert
182
SpenderInnen unterstützen dieses Projekt
Hilf mit und
mache einen Unterschied
ASI Reisen übernimmt alle Gebühren und Transaktionskosten:
100% der Spende geht direkt an das Projekt!
Kopiere und füge folgenden Text in
das Kommentarfeld bei der Spende ein:
Georgien - Hort-Projekt "tschwe...