
Rettet das Naturerbe Schleswig-Holsteins - NABU-Naturschätze sichern!
258 Spenden haben dieses Projekt unterstützt
ASI Reisen übernimmt alle Gebühren und Transaktionskosten: 100% der Spende gehen direkt an das Projekt
Wer also unser international bedeutendes Naturerbe - von Seeadler bis Schweinswal, von Knabenkraut bis Bechsteinfledermaus - retten will, kann sich mit einer Spende an den NABU an einer großen Aufgabe beteiligen.
Der NABU betreut in Schleswig-Holstein wichtige Gebiete unseres gemeinsamen Naturerbes - etwa an der Ostsee oder an der Westküste des Landes. Wer unsere Natur retten will, kann sich mit einer Spende an den NABU an dieser großen Aufgabe beteiligen.

I. Ludwichowski
NABU Schleswig-Holstein
Was wird benötigt
Ausstattung Referenten
In Zeiten von Corona haben viele Menschen mehr Zeit - und nutzen auch unsere Schutzgebiete für die Erholung in Zeiten, in denen ferne Urlaubsreisen schwierig sind. Was zunächst gut erscheint, fordert die Schutzgebietsbetreuer heraus.
Kopiere und füge folgenden Text in
das Kommentarfeld bei der Spende ein:
Deutschland - Rettet das Naturerbe...
Jetzt Text kopieren
Ausstattung Referenten
In Zeiten von Corona haben viele Menschen mehr Zeit - und nutzen auch unsere Schutzgebiete für die Erholung in Zeiten, in denen ferne Urlaubsreisen schwierig sind. Was zunächst gut erscheint, fordert die Schutzgebietsbetreuer heraus.
Kopiere und füge folgenden Text in
das Kommentarfeld bei der Spende ein:
Deutschland - Rettet das Naturerbe...
Jetzt Text kopieren
ASI Reisen übernimmt alle Gebühren und Transaktionskosten:
100% der Spende gehen direkt an das Projekt!
Du erhälst eine Spendenbescheinigung vom
Spendenempfänger betterplace (gut.org gAG)

Rettet das Naturerbe Schleswig-Holsteins - NABU-Naturschätze sichern!
€ 3.541,49
werden noch benötigt
80%
ist bereits finanziert
258
SpenderInnen unterstützen dieses Projekt
Hilf mit und
mache einen Unterschied
ASI Reisen übernimmt alle Gebühren und Transaktionskosten:
100% der Spende geht direkt an das Projekt!
Kopiere und füge folgenden Text in
das Kommentarfeld bei der Spende ein:
Deutschland - Rettet das Naturerbe...
Neuigkeiten zum Projekt
31.08.2023 Wir haben 487,47 € Spendengelder erhalten
Die Schutzgebietsbetreuung nimmt traditionell einen hohen Aufwand in Anspruch. Auch in diesem Jahr wurden wieder der Schutz verbessert sowie umfangreiche Informationsangebote erstellt, um Besucher*innen zu informieren.
07.03.2023 Wir haben 1.060,75 € Spendengelder erhalten
Der NABU ist sehr stark in der Schutzgebietsbetreuung engagiert. Fast 50 Naturschutzgebiete in unterschiedlicher Größe werden von ihm beobachtet, der Bestand an Tieren und Pflanzen erhoben und zudem gegebenenfalls Bürger*innen darauf aufmerksam gemacht, nicht die Wege zu verlassen. Gerade in Corona-Zeiten war diese Betreuung extrem wichtig, um den Schutz der Natur, insbesondere von See Vogelkolonien, sicher zu stellen.
11.08.2022 Wir haben 801,66 € Spendengelder erhalten
Derzeit grassiert an den Küsten die Aviäre Influenza (Vogelgrippe). Dieser fallen eine große Zahl an Brutvögeln insbesondere in den Küstenschutzgebieten des NABU (wie auf der Vogelinsel Trischen) zum Opfer (https://schleswig-holstein.nabu.de/news/2022/31921.html). Der NABU ist gefordert, hier Öffentlichkeitsarbeit zu leisten, um den zukünftigen Schutz der teils hoch bedrohten Vogelarten zu sichern, aber muss auch konkret vor Ort für das Einsammeln und den Abtransport der toten Tiere sorgen. Daneben laufen die umfangreichen Betreuungsarbeiten weiter.
05.01.2022 Wir haben 1.167,04 € Spendengelder erhalten
Jetzt, zu Beginn der Aktivitäten in unseren Schutzgebieten, sind umfangreiche und vielschichtige Aktionen geplant und werden in Kürze umgesetzt. Dazu gehören die Errichtung von Schutzzäunen, die Neuanschaffung von Inventar wie Ferngläser und Spektive sowie die Erneuerung und Aufstellung unseres Inforamtionsangebotes für Besucher*innen.
31.03.2021 Wir haben 1.519,04 € Spendengelder erhalten
Der NABU betreut in Schleswig-Holstein wichtige Gebiete unseres gemeinsamen Naturerbes. Überall ist das Engagement der NABU-Aktiven in den europaweit bedeutenden Gebieten gefragt. Wichtig dabei ist es, Störungen von der einzigartigen Lebewelt abzuhalten und sie so auf Dauer zu sichern. In vergangenen und diesem Jahr war vor allem die Pandemie einschlägig für unsere Betreuer der Schutzgebiete. Dazu mussten Gebiete dauerhaft überwacht und neue Absperrungen errichtet werden. Im NSG Reesholm an der Schlei und in anderen Schutzgebieten war teilweise der Ansturm der Besucher*innen extrem hoch. Dieses alles hat den Betreuungsaufwand in unterschiedlicher Weise stark nach oben getrieben. Dafür sind die Spendengelder gut eingesetzt.
05.10.2020 Wir haben 1.814,30 € Spendengelder erhalten
Der NABU freut sich, dass ein Spendenziel vorläufig erreicht wurde. Wir wollen die Spenden für unser weiteres Engagement zum Schutz der Biodiversität auch in Zeiten von Corona fortsetzen, indem wir unsere Aufsicht über das Gebiet stärken, da immer mehr Menschen nun unsere Gebiete frequentieren. Dazu müssen unsere ehrenamtlichen Betreuer mit Ferngläsern und angepasster Kleidung ausgestattet werden. Zudem müssen Zäune verbessert und Wege - wo notwendig - ausgebessert werden.
NABU Schleswig-Holstein stellt sich vor
Naturschutzbund NABU Schleswig-Holstein

NABU Schleswig-Holstein
Färberstr. 51
24534 Neumünster
Deutschland

Rettet das Naturerbe Schleswig-Holsteins - NABU-Naturschätze sichern!
€ 3.541,49
werden noch benötigt
80%
ist bereits finanziert
258
SpenderInnen unterstützen dieses Projekt
Hilf mit und
mache einen Unterschied
ASI Reisen übernimmt alle Gebühren und Transaktionskosten:
100% der Spende geht direkt an das Projekt!
Kopiere und füge folgenden Text in
das Kommentarfeld bei der Spende ein:
Deutschland - Rettet das Naturerbe...