Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

Zisternen für Tansania

Zisternen für Tansania

462 Spenden haben dieses Projekt unterstützt

ASI Reisen übernimmt alle Gebühren und Transaktionskosten: 100% der Spende gehen direkt an das Projekt

Abwicklung über
Jetzt Spenden
Der Zugang zu sauberem Wasser ein von den Vereinten Nationen anerkanntes Menschenrecht. Dennoch hatten 2014 immer noch rund 663 Millionen Menschen weltweit keinen Zugang zu sauberem Wasser. Auch in Tansania haben nur rund 44% der Menschen auf dem Land Zugang zu sauberem Wasser. Die schlechte Wasserversorgung ist hat einen direkten Einfluss auf die Gesundheit der Menschen. Etwa 80% der Krankheiten in Entwicklungsländern können nämlich auf eine unzureichende Wasserversorgung zurückgeführt werden. Somit ist fehlendes sauberes Wasser mitverantwortlich dafür, wenn Kinder nicht in die Schule gehen oder Erwachsene nicht arbeiten gehen können.

Die Projektregion Karagwe ist sehr ländlich geprägt und befindet sich im Nordwesten Tansanias. Von den ca. 330.000 Einwohnern leiden ungefähr zwei Drittel unter fehlendem sauberem Wasser. Vor allem ärmere Bewohner müssen Wasser aus stark verschmutzten Wasserlöchern trinken. Neben der Verschmutzung der Wasserlöcher stellt auch die weite Entfernung (bis zu zehn Kilometer) zu diesen ein großes Problem dar. 

Traditionell sind Kinder für die Beschaffung des Wassers zuständig. Da dies oftmals mehrmals am Tag geschehen muss, können viele Kinder keine Schule besuchen. Kinder, die in die Schule gehen, müssen ihr Wasser entweder selbst mitbringen oder können tagsüber nicht trinken, da auch die Schulen oft Wasserzugang haben. Zudem besteht für Mädchen beim Gang zu den Wasserstellen die Gefahr sexueller Übergriffe.

Ingenieure ohne Grenzen hat das Ziel, die Wasserversorgung der Bevölkerung in Karagwe gemeinsam mit seinem lokalen Projektpartner nachhaltig zu verbessern und ist hierzu bereits seit 2008 in Karagwe aktiv.

Durch die in der Region bereits seit langem etablierte Methode des „Rainwater Harvesting“ – des Sammelns von Regenwasser – helfen wir den Menschen dabei ihre Lebensbedingungen zu verbessern. Gemauerte und in den Boden eingelassene Zisternen dienen als Wasserreservoir, in denen Regenwasser während der beiden Regenzeiten gespeichert wird. Somit steht das Wasser in den jeweiligen Trockenzeiten zur Verfügung.

In den vergangenen Jahren wurden viele Erfahrungen gemacht und Wissen ausgetauscht, neue Bautechniken entwickelt, sowie Trainingsmaßnahmen zum Thema Hygiene und Wasserqualität für Mitarbeiter von MAVUNO und die begünstigten Familien durchgeführt. Bisher konnten wir 230 Zisternen errichten und somit rund 4.600 Menschen direkt helfen.

 
Unterstützen Sie uns bei unserem Ziel auch in den kommenden Jahren mehr Menschen in Tansania mit sauberem Wasser zu versorgen!


Mehr Informationen erhalten Sie hier:

https://www.ingenieure-ohne-grenzen.org/de/unsere-arbeit/projekte/tansania-zisternen-fuer-tansania
Mehr Lesen Weniger Lesen

In Karagwe, Tansania, gibt es nur wenige, meist sehr verschmutzte, natürliche Wasserquellen. Ingenieure ohne Grenzen entwickelt und baut gemeinsam mit den Menschen vor Ort Zisternen, die sich als angepasste Technologie zur Wasserversorgung bewähren.

Zisternen für Tansania

Sandra Gruhlke

Ingenieure ohne Grenzen e.V.

Was wird benötigt

1x Gemeinschaftszisterne

Ingenieure ohne Grenzen unterstützt MAVUNO Project beim Bau von vier Gemeinschaftszisternen mit einem Fassungsvermögen von jeweils 100.000 Litern. Durch die jede Zisterne wird für ca. 2400 Personen der Zugang zu sauberem Wasser ermöglicht.

Kopiere und füge folgenden Text in
das Kommentarfeld bei der Spende ein:
Tansania - Zisternen für Tansan...
Jetzt Text kopieren

Alle Anzeigen

ASI Reisen übernimmt alle Gebühren und Transaktionskosten:
100% der Spende gehen direkt an das Projekt!

Du erhälst eine Spendenbescheinigung vom
Spendenempfänger betterplace (gut.org gAG)

Bereits 462 Spenden

Mehr Spenden Anzeigen
Zisternen für Tansania

Zisternen für Tansania

€ 9.006,65,–

werden noch benötigt

90%

ist bereits finanziert

462

SpenderInnen unterstützen dieses Projekt

Hilf mit und
mache einen Unterschied

ASI Reisen übernimmt alle Gebühren und Transaktionskosten:
100% der Spende geht direkt an das Projekt!

Jetzt Unterstützen

Kopiere und füge folgenden Text in
das Kommentarfeld bei der Spende ein:
Tansania - Zisternen für Tansan...

Neuigkeiten zum Projekt

13.12.2024 Wir haben 2.583,75 € Spendengelder erhalten
Hoffnung für eine bessere Zukunft: Die Mavuno Girls' Model Secondary School in Karagwe, Tansania

In der malerischen Region Karagwe im Nordwesten Tansanias steht eine Schule, die Leben verändert – die Mavuno Girls' Model Secondary School. Diese Schule, betrieben von unserem langjährigen Partner, dem Mavuno Project, bietet Mädchen eine echte Chance auf Bildung und somit auf eine bessere Zukunft.

Bildung für die Schwächsten

Rund 50 % der Schülerinnen stammen aus sehr armen Verhältnissen oder sind Waisenkinder. Viele von ihnen hätten ohne die Mavuno Girls' Model Secondary School keine Möglichkeit, zur Schule zu gehen. Trotz dieser Herausforderungen zählt die Schule jedes Jahr zu den besten 50 Sekundarschulen in ganz Tansania – bei insgesamt über 5000 Schulen. Ein beeindruckendes Ergebnis, das den Einsatz der engagierten Lehrkräfte und die Motivation der Schülerinnen widerspiegelt.

Von der Realschule zur „Abiturstufe“

Bislang bietet die Schule eine Ausbildung, die dem deutschen Realschulabschluss ähnelt. Mit der derzeitigen Erweiterung wird es jedoch möglich sein, auch die Klassen V und VI anzubieten – ein Äquivalent zum deutschen Abitur. Dies bedeutet, dass die Mädchen nach ihrem Abschluss direkt an eine Universität gehen und weiterführende Studien absolvieren können.
Bildung statt früher Heirat

Die Erweiterung der Schule, auf welcher wir gemeinsam mit Mavuno Project und Engineers Without Borders Sweden zurzeit arbeiten, ist nicht nur ein Schritt hin zu höherer Bildung, sondern ein lebensverändernder Wendepunkt für viele Schülerinnen. Ohne diese Möglichkeit bleibt oft nur die Alternative einer frühen Heirat, häufig mit deutlich älteren Männern. Doch mit einer fundierten Ausbildung und einem Universitätsabschluss haben die jungen Frauen eine echte Chance, ihr Leben selbst zu gestalten.

Positive Impulse für die Region

Nach ihrer Rückkehr in die Region können die ausgebildeten Frauen erheblich zur wirtschaftlichen Entwicklung Karagwes beitragen. Sie werden zu Vorbildern für kommende Generationen und tragen dazu bei, ihre Gemeinschaften nachhaltig zu stärken.

Unsere Vision für eine bessere Zukunft

Die Erweiterung der Mavuno Girls' Model Secondary School ist nicht nur ein Bauprojekt – es ist eine Investition in die Zukunft. Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir uns dafür ein, dass jedes Mädchen in Karagwe die Chance auf Bildung erhält und so eine bessere Zukunft für sich selbst und ihre Gemeinschaft gestalten kann. Wir laden Sie ein, Teil dieser Vision zu werden. Helfen Sie uns, Bildung für alle möglich zu machen!

An der Mavuno Girls' Model Secondary School wird Wasser in Zisternen eingespeist und dort bezogen. Bei der Erweiterung fließt ihr Spendengeld in das Wassersystem. So haben die Mädchen einen sicheren Zugang zu sauberem Wasser!

28.12.2023 Wir haben 487,50 € Spendengelder erhalten

 Etwa 2 Milliarden Menschen, überwiegend in den ärmeren ländlichen Regionen des globalen Südens haben keinen sicheren Zugang zu sauberem, keimfreiem Wasser. Die Konsequenz daraus ist die Verbreitung von Krankheitserregern und daraus resultierende gesundheitliche Probleme.  

Im Nordwesten Tansanias bauen wir seit 2008 zusammen mit unserer Partnerorganisation Mavuno Regenwasserzisternen. Unser Projekt wurde 2011 im Rahmen der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten ausgezeichnet. Im Laufe der Zeit haben wir durch dieses Projekt vielen Menschen den Zugang zu sauberem Wasser ermöglicht. Neben der Verbesserung der Wasserqualität gibt es weitere wertvolle Nebeneffekte: durch die Zisternen entfällt das zeitaufwendige Wasserholen, dadurch können mehr Kinder zur Schule gehen und Erwachsene haben mehr Zeit zum Arbeiten.  

Das zeitliche Engagement, unser langer Atem, wie auch die langjährige Kooperation mit lokalen Partnern haben es ermöglicht, dass jetzt die Projekte vor Ort fortgesetzt werden, ohne dass Mitglieder von Ingenieure ohne Grenzen vor Ort sein müssen. Ein großer Erfolg für uns, da uns das Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ und ein Wissenstransfer für eine unabhängige Zukunft sehr wichtig sind. 

 

10.08.2023 Wir haben 1.371,50 € Spendengelder erhalten

Mit einem unserer langjährigsten Projekte unterstützen wir seit 2008 Familien in Kenia durch den Bau von Zisternen, um ihnen einen ganzjährigen Zugang zu sauberem Wasser zu ermöglichen. Während der Trockenzeiten müssen Frauen und Kinder in der Projektregion bis zu 10 km zu den Wasserstellen zurücklegen. Die Zisternen erleichtern daher nicht nur Haushalt, Ackerbau und Viehzucht, sondern auch den Schulbesuch der Kinder. In den Projekten arbeiten wir mit der Kooperative Seeds of Life zusammen, einem Zusammenschluss aus Nutzergruppen. Die Kooperative gewährleistet eine nachhaltige Projektentwicklung und dass das erlernte Wissen weitergegeben wird.

Die Erfahrungen aus vorangegangenen Projektphasen werden genutzt, um die Bauqualität stetig zu verbessern. Schrittweise werden neue Bautechniken erarbeitet und mit den Menschen vor Ort diskutiert und implementiert. Dies gilt auch für Systeme, die die Wasserqualität verbessern. Das bereits 2008 eingeführte Mikrofinanzierungssystem dient der langfristig finanziellen Unterstützung und wird unabhängig von Ingenieure ohne Grenzen betrieben und genutzt.

Seit 2008 konnte Ingenieure ohne Grenzen den Bau von 87 Zisternen im Projektgebiet realisieren. Dadurch konnte die Wasserversorgung von mehr als 1000 Personen deutlich verbessert werden. Unser Ziel ist es, dass das Projekt bald ohne Ingenieure ohne Grenzen allein durch die Beteiligten vor Ort fortgeführt und ausgeweitet wird. 

15.12.2022 Wir haben 1.567,80 € Spendengelder erhalten

 Gemeinsam mit unserem lokalen und langjährigen Projektpartner MAVUNO verbessern wir den Zugang zu sauberem Wasser für insgesamt 7532 Schulkinder an vier Schulen im Distrikt Karagwe in Tansania durch den Bau von vier Zisternen. 

Von der RUHITA Primary School, an der etwa 850 Schüler*innen lernen, liegt die nächste natürliche Quelle etwa 4 km weit weg. Das Wasser ist oft verunreinigt. Daher sind wir dabei, eine 100m³ Regenwasserzisterne für diese Schule zu errichten. 

Mit Ihrer Spende finanzieren wir das Material, wie etwa Zement, Rohre, Metallstäbe und Wasserhähne und auch den Lohn für lokale Arbeiter. Vielen Dank! 

02.03.2022 Wir haben 1.650,44 € Spendengelder erhalten

Wir sind gerade dabei, gemeinsam mit unserem lokalen und langjährigen Projektpartner MAVUNO den Zugang zu sauberem Wasser für insgesamt 7532 Schulkinder an vier Schulen im Distrikt Karagwe in Tansania durch den Bau von vier Zisternen verbessern. 

Von der RUHITA Primary School, an der etwa 850 Schüler*innen lernen, liegt die nächste natürliche Quelle etwa 4 km weit weg. Das Wasser ist oft verunreinigt. Daher entschieden wir uns, eine Regenwasserzisterne zu bauen. 

Ihre Spende trägt dazu bei, dass wir mit MAVUNO eine 100m³ Zisterne an der RUHITA Primary School errichten. Davon werden Materialkosten, wie etwa Zement, Röhre, Metallstäbe und Wasserhähne wie auch lokale Arbeiter bezahlt.

26.05.2021 Wir haben 10.356,76 € Spendengelder erhalten

Wir werden gemeinsam mit unserem lokalen und langjährigen Projektpartner MAVUNO den Zugang zu sauberem Wasser für insgesamt 7532 Schulkinder an vier Schulen im Distrikt Karagwe in Tansania durch den Bau von vier Zisternen verbessern. An diesen Schulen ist momentan nur 20% des nötigen Wassers, das die Schüler*innen an den Schulen verbrauchen, vorhanden. Wasser wird aber insbesondere zum Trinken und für die Hygiene gebraucht und daher verbringen die Schüler*innen sehr viel Zeit damit, es zu holen und zur Schule zu tragen – diese Zeit geht von ihrer Zeit zum Lernen ab. Außerdem herrscht in den Dörfern rund um diese vier Schulen generelle Wasserknappheit. 

Ihre Spende trägt dazu bei, dass wir mit MAVUNO eine 100m³ Zisterne an einer der vier Schulen errichten. Davon werden Materialkosten, wie etwa Zement, Röhre, Metallstäbe und Wasserhähne wie auch lokale Arbeiter bezahlt.

Ingenieure ohne Grenzen e.V. stellt sich vor

Ingenieure ohne Grenzen e. V. wurde 2003 von neun Ingenieuren und einem Volkswirt in Deutschland gegründet und ist eine gemeinnützige Hilfsorganisation. Unsere Projekte haben stets das Ziel direkt zu helfen, neue Chancen auf eigene Entwicklung zu geben und nachhaltig zu wirken. Das heißt konkret, wir entwickeln zusammen mit den Menschen vor Ort praktikable Lösungen. Dies kann eine Brücke sein, um zu einem Krankenhaus zu gelangen oder auch der Aufbau einer Wasserversorgung, um die Kindersterblichkeit zu verringern. Wir glauben, dass oftmals erst die Verbesserung der Infrastruktur eine weitere erfolgreiche Entwicklungszusammenarbeit möglich macht.

Zisternen für Tansania

Ingenieure ohne Grenzen e.V.

Greifswalderstr. 4
10405 Berlin
Deutschland

Zisternen für Tansania

Zisternen für Tansania

€ 9.006,65,–

werden noch benötigt

90%

ist bereits finanziert

462

SpenderInnen unterstützen dieses Projekt

Hilf mit und
mache einen Unterschied

ASI Reisen übernimmt alle Gebühren und Transaktionskosten:
100% der Spende geht direkt an das Projekt!

Jetzt Unterstützen

Kopiere und füge folgenden Text in
das Kommentarfeld bei der Spende ein:
Tansania - Zisternen für Tansan...