Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

CARE-Nothilfe nach Erdbeben in Marokko

CARE-Nothilfe nach Erdbeben in Marokko

217 Spenden haben dieses Projekt unterstützt

ASI Reisen übernimmt alle Gebühren und Transaktionskosten: 100% der Spende gehen direkt an das Projekt

Abwicklung über
Jetzt Spenden
Betroffene im Marokko benötigen humanitäre Hilfe!
In der Nacht auf Samstag am 09.09.2023 erschütterte ein schweres Erdbeben mit einer Stärke von 6,8 Gegenden um Marrakesch, Agadir und Taroudant. Bereits in der Früh folgten erste Nachbeben. Unzählige Gebäude wurden zerstört, weite Teile des Landes verwüstet. Die Zahlen der Verletzten und Todesopfer steigen.

In den betroffenen Gebieten verschlechtert sich die Lage rasant – die Menschen vor Ort benötigen dringend humanitäre Hilfe.  Zu den dringendsten benötigten Gütern gehören gemäß den Erfahrungen von CARE:
- Wasser und Lebensmittel,
- Hygieneartikel,
- Gesundheitsprodukte und
- Unterkünfte.

„Die letzten Nächte in Marokko waren schrecklich. Die Menschen sind erschöpft. Neben den enormen physischen Verwüstungen wiegt vor allem auch der emotionale Schaden, der von dem erlebten Grauen und der ausgestandenen Angst verursacht wurde, sehr schwer. Unsere Priorität liegt in der Bereitstellung von Mahlzeiten, sicherer Wasserversorgung, Notunterkünften und medizinischer Unterstützung für Familien, die vom Erdbeben betroffen sind. Je nachdem, wie sich die Situation vor Ort entwickelt, wird CARE seine Hilfsstrategie anpassen, um sicherzustellen, dass wir den bedürftigen Familien rechtzeitig, kulturell angemessen und geschlechtsspezifisch Hilfe leisten können. Die vom Erdbeben betroffenen Familien haben nicht nur einen physischen, sondern auch einen psychischen Tribut gefordert", sagt Hlima Razkaoui, Generalsekretärin von CARE Marokko.  

CARE ist bereits in den erdbebengeschädigten Gebieten Marokkos präsent und arbeitet eng mit den marokkanischen Behörden zusammen, um auf die dringenden und wachsenden Bedürfnisse zu reagieren. Seit 15 Jahren ist CARE in Marokko tätig und kann die Arbeit schnell an die aktuelle Lage anpassen.

Bitte unterstützt unsere Katastrophenhilfe mit Euren Spende!
Mehr Lesen Weniger Lesen

CARE ist in Marokko aktiv und unterstützt die Betroffenen der Erdbeben mit dringend benötigten humanitären Hilfsgütern wie Lebensmitteln, sauberem Trinkwasser und Decken.

CARE-Nothilfe nach Erdbeben in Marokko

Vita Möller

CARE Deutschland e.V.

Was wird benötigt

Psychosoziale Unterstützung für 10 Menschen

700 Euro ermöglichen psychosoziale Unterstützung für 10 Menschen im Erdbebengebieten. Diese ist dringend notwenig, damit Betroffene des Erdbebens ihre traumatischen Erfahrungen verarbeiten können.

Kopiere und füge folgenden Text in
das Kommentarfeld bei der Spende ein:
Marokko - CARE-Nothilfe nach E...
Jetzt Text kopieren

Psychosoziale Unterstützung für 10 Menschen

700 Euro ermöglichen psychosoziale Unterstützung für 10 Menschen im Erdbebengebieten. Diese ist dringend notwenig, damit Betroffene des Erdbebens ihre traumatischen Erfahrungen verarbeiten können.

Kopiere und füge folgenden Text in
das Kommentarfeld bei der Spende ein:
Marokko - CARE-Nothilfe nach E...
Jetzt Text kopieren

Psychosoziale Unterstützung für 10 Menschen

700 Euro ermöglichen psychosoziale Unterstützung für 10 Menschen im Erdbebengebieten. Diese ist dringend notwenig, damit Betroffene des Erdbebens ihre traumatischen Erfahrungen verarbeiten können.

Kopiere und füge folgenden Text in
das Kommentarfeld bei der Spende ein:
Marokko - CARE-Nothilfe nach E...
Jetzt Text kopieren

Psychosoziale Unterstützung für 10 Menschen

700 Euro ermöglichen psychosoziale Unterstützung für 10 Menschen im Erdbebengebieten. Diese ist dringend notwenig, damit Betroffene des Erdbebens ihre traumatischen Erfahrungen verarbeiten können.

Kopiere und füge folgenden Text in
das Kommentarfeld bei der Spende ein:
Marokko - CARE-Nothilfe nach E...
Jetzt Text kopieren

Alle Anzeigen

ASI Reisen übernimmt alle Gebühren und Transaktionskosten:
100% der Spende gehen direkt an das Projekt!

Du erhälst eine Spendenbescheinigung vom
Spendenempfänger betterplace (gut.org gAG)

Bereits 217 Spenden

Mehr Spenden Anzeigen
CARE-Nothilfe nach Erdbeben in Marokko

CARE-Nothilfe nach Erdbeben in Marokko

€ 49.501,34

werden noch benötigt

51%

ist bereits finanziert

217

SpenderInnen unterstützen dieses Projekt

Hilf mit und
mache einen Unterschied

ASI Reisen übernimmt alle Gebühren und Transaktionskosten:
100% der Spende geht direkt an das Projekt!

Jetzt Unterstützen

Kopiere und füge folgenden Text in
das Kommentarfeld bei der Spende ein:
Marokko - CARE-Nothilfe nach E...

Neuigkeiten zum Projekt

27.10.2023 Fatiha aus Marokko: „Wir brauchen ein Dach über dem Kopf"

Liebe Spender:innen,

seit den schweren Erdbeben Anfang September in Marokko hat sich für die 36-jährige Fatiha alles schlagartig verändert. „Mein ganzes Leben habe ich gekämpft, um für meine Familie etwas aufzubauen. Jetzt ist alles weg“, erzählt sie, während sie vor den Trümmern ihres Hauses steht.

Fatiha ist Schneiderin und erwirtschaftet mit ihrer Arbeit ein bescheidenes Einkommen. Sie liebt ihren Beruf und ist froh, dass sie ihn noch ausüben kann. Anders als ihr Mann, der bei den Erdbeben ernsthaft verletzt wurde und dadurch arbeitsunfähig geworden ist. Seitdem ruht die finanzielle Last der Familie allein auf Fatihas Schultern.



In Fatihas Heimatort kamen früher viele Tourist:innen, weil das Dorf im Atlas-Gebirge als besonders malerisch galt. Rund 600 Menschen lebten hier. Über 60 Dortbewohner:innen sind bei den Erdbeben ums Leben gekommen und zahlreiche Häuser wurden stark beschädigt. Die Gebäude, die noch stehen, drohen jeden Moment einzustürzen. Die Menschen kommen nur zurück, um in den Trümmern nach ihrem Hab und Gut zu suchen.

„Ich wünsche mir ein Dach über dem Kopf für meine Familie“, sagt Fatiha. Sie ist entschlossen, ihr Leben nach dieser Katastrophe Stück für Stück wieder aufzubauen.



Trost spendet Fatiha in dieser Situation ihre geliebte Katze Mimi. Kurz vor dem Beben hatte Mimi Junge bekommen, die seit den Erdbeben unter den Trümmern von Fatihas Haus leben. Kommt man in die Nähe des zerstörten Hauses, hört man die jungen Kätzchen miauen. Mimi zwängt sich in einen Hohlraum unter dem Haus und geht immer wieder zu ihnen, um sie zu säugen. Inmitten der Zerstörung schöpft Fatiha Hoffnung aus dem Überleben ihrer Katze Mimi.

CARE unterstützt Frauen wie Fatiha dabei, sich nach den Erdbeben wieder eine Existenzgrundlage aufzubauen. Neben der Verteilung von humanitären Hilfsgütern leisten CARE-Teams psychosoziale Unterstützung, um den Betroffenen dabei zu helfen, ihre schlimmen Erlebnisse zu verarbeiten.

15.09.2023 Update Marokko: CARE leistet Hilfe vor Ort

Liebe Spender:innen,

die Lage der Menschen im Erdbebengebiet ist katastrophal. Es gibt über 2900 bestätigte Todesfälle, die Zahl der Verletzten ist auf über 5600 gestiegen und mehrere tausend Betroffene haben ihr Zuhause verloren. Außerdem steht der harte Winter im besonders stark von der Erdbebenkatastrophe betroffenen Atlasgebirges bevor.

Hlima Razkaoui, Länderdirektorin von CARE Marokko, berichtet: „Die Häuser der Überlebenden sind entweder zusammengebrochen oder haben gefährliche Risse. Die Nächte sind bereits kalt. Angesichts des einsetzenden Regens und des nahenden Winters benötigen diese Menschen jetzt Unterstützung.“

Frauen und Familien leiden besonders unter den Folgen der Katastrophe. Zu ihnen gehört auch die 24-jährige Studentin Soumia, die die Erdbeben nur knapp überlebt hat.



Soumia lag bereits im Bett, als in der Nacht zum 9. September die Beben begannen. Sie sprang auf, um ins Freie zu flüchten, aber ihre Zimmertür wurde durch die Erschütterungen blockiert. Ihr Vater brauchte eine gefühlte Ewigkeit, um die Tür aufzubrechen und sie zu retten.

In dieser Nacht verlor Soumia ihren Onkel sowie dessen Frau und Kinder. Ihr Zuhause wurde zerstört und ihre Familie ist jetzt obdachlos. Ihr Nachbar hat ihr ein Zelt geschenkt, das allerdings zu klein ist, um alle Familienmitglieder zu beherbergen.



CARE ist bereits seit 2008 in Marokko aktiv und leistet dringend benötigte Nothilfe für Familien wie die von Soumia. CARE-Teams verteilen Lebensmittel-Pakete, sauberes Trinkwasser und organisieren Notunterkünfte. Angesichts der enormen Auswirkungen der Katastrophe auf die psychische Gesundheit der Betroffenen, bereiten CARE-Teams auch psychosoziale Maßnahmen vor.

CARE Deutschland e.V. stellt sich vor

CARE wurde 1945 in den USA gegründet, um Armut und Hunger in Europa mit über 100 Millionen CARE-Paketen zu lindern. Allein in Deutschland wurden damals zehn Millionen CARE-Pakete verteilt. Heute setzt sich CARE in 90 Ländern mit überwiegend einheimischen Kräften für die Überwindung von Not, Armut und Ausgrenzung ein und beteiligt insbesondere Frauen und Mädchen. CARE hat Beraterstatus bei den Vereinten Nationen und hilft unabhängig von politischer Anschauung, religiösem Bekenntnis oder ethnischer Herkunft. CARE ist Mitglied im Deutschen Spendenrat und wurde in den vergangenen Jahren für seine transparente Berichterstattung immer mit einem der oberen Plätze des Transparenzpreises von PricewaterhouseCoopers ausgezeichnet. Im Jahr 2020 hat CARE über 92 Millionen Menschen weltweit unterstützt.
CARE. wirkt. weltweit.

CARE-Nothilfe nach Erdbeben in Marokko

CARE Deutschland e.V.

Siemensstr. 17
53121 Bonn
Deutschland

CARE-Nothilfe nach Erdbeben in Marokko

CARE-Nothilfe nach Erdbeben in Marokko

€ 49.501,34

werden noch benötigt

51%

ist bereits finanziert

217

SpenderInnen unterstützen dieses Projekt

Hilf mit und
mache einen Unterschied

ASI Reisen übernimmt alle Gebühren und Transaktionskosten:
100% der Spende geht direkt an das Projekt!

Jetzt Unterstützen

Kopiere und füge folgenden Text in
das Kommentarfeld bei der Spende ein:
Marokko - CARE-Nothilfe nach E...