Nahost-Nothilfe für Menschen vor Ort
64 Spenden haben dieses Projekt unterstützt
ASI Reisen übernimmt alle Gebühren und Transaktionskosten: 100% der Spende gehen direkt an das Projekt
Die Eskalation der Gewalt im Nahen Osten verschärft sich und eine Ausbreitung auf weitere Gebiete droht.


Vita Möller
CARE Deutschland e.V.
Was wird benötigt
Lebensmittel-CARE-Paket für 50 Familien
Ein Paket voller Nahrung: Mit 2000 Euro werden Lebensmittel-Pakete für 50 Familien finanziert. Ein Paket kann eine 6-köpfige Familie einen Monat lang mit Grundnahrungsmitteln versorgen.
Kopiere und füge folgenden Text in
das Kommentarfeld bei der Spende ein:
Palästina - Nahost-Nothilfe für ...
Jetzt Text kopieren
Lebensmittel-CARE-Paket für 50 Familien
Ein Paket voller Nahrung: Mit 2000 Euro werden Lebensmittel-Pakete für 50 Familien finanziert. Ein Paket kann eine 6-köpfige Familie einen Monat lang mit Grundnahrungsmitteln versorgen.
Kopiere und füge folgenden Text in
das Kommentarfeld bei der Spende ein:
Palästina - Nahost-Nothilfe für ...
Jetzt Text kopieren
Lebensmittel-CARE-Paket für 50 Familien
Ein Paket voller Nahrung: Mit 2000 Euro werden Lebensmittel-Pakete für 50 Familien finanziert. Ein Paket kann eine 6-köpfige Familie einen Monat lang mit Grundnahrungsmitteln versorgen.
Kopiere und füge folgenden Text in
das Kommentarfeld bei der Spende ein:
Palästina - Nahost-Nothilfe für ...
Jetzt Text kopieren
Lebensmittel-CARE-Paket für 50 Familien
Ein Paket voller Nahrung: Mit 2000 Euro werden Lebensmittel-Pakete für 50 Familien finanziert. Ein Paket kann eine 6-köpfige Familie einen Monat lang mit Grundnahrungsmitteln versorgen.
Kopiere und füge folgenden Text in
das Kommentarfeld bei der Spende ein:
Palästina - Nahost-Nothilfe für ...
Jetzt Text kopieren
ASI Reisen übernimmt alle Gebühren und Transaktionskosten:
100% der Spende gehen direkt an das Projekt!
Du erhälst eine Spendenbescheinigung vom
Spendenempfänger betterplace (gut.org gAG)
Nahost-Nothilfe für Menschen vor Ort
€ 45.770,65
werden noch benötigt
14%
ist bereits finanziert
64
SpenderInnen unterstützen dieses Projekt
Hilf mit und
mache einen Unterschied
ASI Reisen übernimmt alle Gebühren und Transaktionskosten:
100% der Spende geht direkt an das Projekt!
Kopiere und füge folgenden Text in
das Kommentarfeld bei der Spende ein:
Palästina - Nahost-Nothilfe für ...
Neuigkeiten zum Projekt
02.11.2023 Update zur humanitären Notlage
Liebe Spender:innen,
die humanitäre Lage im Gazastreifen ist katastrophal. Nach Berichten von Partnerorganisationen müssen sich Frauen zunehmend Notkaiserschnitten ohne Betäubung unterziehen, weil Betäubungsmittel nicht verfügbar und die Krankenhäuser komplett überlastet sind. Eine neue Genderanalyse von CARE zur spezifischen Situation von Frauen und Mädchen zeigt, dass die medizinische Unterversorgung das Risiko der Mütter- und Säuglingssterblichkeit deutlich verschärfen, die in Gaza bereits vor der Eskalation unverhältnismäßig hoch waren.
„Ich kann mir kaum vorstellen, welche Angst diese Frauen um sich selbst und ihre Babys haben, während sie gleichzeitig unter unerträglichen Schmerzen leiden. Wir hören auch, dass in einigen Krankenhäusern die Babynahrung ausgegangen ist. Dies ist vor allem auch deshalb äußerst beunruhigend, da Trauma die Muttermilchproduktion von Frauen beeinflussen kann. Aufgrund der schwindenden Nahrungsmittelvorräte besteht insgesamt ein erhebliches Risiko für die Gesundheit der 283.000 Kinder unter fünf Jahren in Gaza sowie schwangerer und stillender Frauen“, sagte Hiba Tibi, Länderdirektorin von CARE Palästina (Westbank und Gaza).
Aufgrund des Stromausfalls sind Krankenhäuser auf Treibstoff für ihre Generatoren angewiesen, doch nun geht auch dieser zur Neige. Rund 130 Neugeborene liegen derzeit in Brutkästen, die nicht ohne Strom auskommen. Darüber hinaus besteht ein gravierender Mangel an sauberem Wasser, Medikamenten, Blutkonserven und anderen Hilfsgütern. Über ein Drittel der Krankenhäuser in Gaza und fast zwei Drittel der Kliniken der primären Gesundheitsversorgung wurden aufgrund von Schäden oder Treibstoffmangel bereits geschlossen.
25.10.2023 Update: Konflikt im Nahen Osten & Hilfe von CARE
Liebe Spender:innen,
2,3 Millionen Menschen, die Hälfte davon Kinder, sind im Gazastreifen aktuell auf Hilfe angewiesen. Über das Wochenende konnten erstmals dringend benötigte humanitäre Hilfsgüter zu den Betroffenen gelangen. Zwei Hilfskonvois mit jeweils 20 LKWs brachten unter anderem Lebensmittel und sauberes Trinkwasser zu den Menschen. CARE-Teams haben unabhängig davon 72.000 Flaschen Trinkwasser aus dem nördlichen Gaza in den Süden geliefert und dort an die vertriebene Bevölkerung verteilt.
„Die ersten Hilfskonvois für die notleidende Bevölkerung in Gaza sind ein wichtiger Schritt, aber die Menschen benötigen deutlich mehr. Sie leiden unter Durst, Hunger und Angst, aufgrund der anhaltenden Gewalt. Die Vereinten Nationen sprechen von einem Bedarf von mindestens 100 Lkw pro Tag, um die Menschen mit dem Notwendigsten zu versorgen“, sagt Hiba Tibi, Länderdirektorin von CARE für Palästina, Westbank und Gaza.
„Wir brauchen sicheren Zugang für humanitäre Hilfsgüter. Die Wasserhähne dürfen nicht länger verschlossen bleiben: Tausende Familien trinken aufgrund der Wasserknappheit mittlerweile salziges oder verunreinigtes Wasser, wodurch das Risiko von Erkrankungen zunimmt. Außerdem muss die Stromversorgung wiederhergestellt werden, um insbesondere Krankenhäuser zu versorgen. Davon hängt sowohl das Leben verwundeter Menschen ab als auch die Versorgung von Babys in Brutkästen oder Dialysepatienten. Vor allem aber muss der Gewalt ein Ende gesetzt werden. Unter Beschuss kann keine ausreichende Hilfe geleistet werden“, berichtet Hiba Tibi.
18.10.2023 Humanitäre Notlage aufgrund von Gewalteskalation
Liebe Spender:innen,
aufgrund der jüngsten Gewalt wird die humanitäre Lage im Gaza-Streifen immer kritischer. Viele Familien haben keinen Zugang zu lebensnotwendigen Gütern wie Nahrungsmitteln, Wasser, Strom und Unterkünften. Darunter leiden Frauen, Mädchen, Schwerkranke und alte Menschen besonders, die unverzüglich Hilfe brauchen.
Auch die Vorräte an Medikamenten und medizinischen Hilfsgütern, die für die Behandlung der wachsenden Zahl von Verletzten so wichtig sind, gehen zur Neige. Schwangere Frauen haben keinen Zugang zu notwendiger prä- und postnataler Versorgung oder zur geburtshilflichen Notfallversorgung, die für eine sichere Entbindung erforderlich ist.
In der Westbank und im Gaza-Streifen ist CARE bereits seit 1948 aktiv. Aktuell sind CARE-Teams vor Ort und haben die Versorgung von 29.000 Menschen mit Wasser und Hygienekits gesichert. Der Bedarf an humanitärer Hilfe wächst stündlich. CARE-Helfer:innen analysieren die Situation und bereiten weitere Nothilfemaßnahmen vor.
13.07.2023 Wir haben 119,00 € Spendengelder erhalten
Liebe Spender:innen,
herzlichen Dank für Eure Unterstützung unseres Projekts “Medizinische CARE-Pakete für das Westjordanland”!
Dank Eurer Spende können CARE-Helfer:innen humanitäre und medizinische Hilfe leisten. Mit langfristigen Hilfsprogrammen verbessern wir gleichzeitig die Gesundheits-, Wasser- und Abwasserversorgung sowie die Landwirtschaft in den ärmsten Gemeinden und entwickeln besonders für Frauen Einkommensmöglichkeiten. Durch Eure Hilfe ist es möglich, die gesundheitliche Situation der lokalen Bevölkerung zu verbessern: Neue Gesundheitsstationen können eingerichtet werden, die auch abgelegene Regionen erreichen. Dort können Mütter und Kinder zu Vorsorge- und Nachsorgeuntersuchungen gehen. Außerdem können sich Menschen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen behandeln lassen.
Dies ist alles nur möglich, weil Ihr unsere Arbeit mit Eurer Spende unterstützt.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Euer Vertrauen!
PS:Hier halten wir Euch auf dem Laufenden über unsere Arbeit: Instagram, Facebook, YouTube & auf unserer Website.
23.02.2023 Wir haben 158,44 € Spendengelder erhalten
Liebe Spenderin, lieber Spender, herzlichen Dank für Deine Unterstützung unseres Projekts „Medizinische CARE-Pakete für das Westjordanland”. Dank Deiner Unterstützung kann CARE weiterhin medizinische Hilfe vor Ort leisten und so dem Ziel näherkommen, die Gesundheitssituation der Bevölkerung langfristig zu verbessern. In der Westbank und in Gaza lindert CARE seit 1948 Not und Armut. Humanitäre und medizinische Hilfe nach Konflikten prägen immer wieder unsere Projektarbeit in dieser Region. Dank Deiner Unterstützung können wir mit langfristigen Hilfsprogrammen die Gesundheits-, Wasser- und Abwasserversorgung verbessern sowie die Landwirtschaft in den ärmsten Gemeinden fördern, was vor allem Frauen neue Einkommensquellen ermöglicht. Durch Deine Spende kann CARE zudem Frauen und Mädchen im Westjordanland mit Bildungsangeboten und Nothilfe unterstützen. Im Namen all derer, denen durch Deine Spende geholfen werden konnte, möchten wir uns ganz herzlich für Dein Engagement bedanken! PS: Hier halten wir Dich auf dem Laufenden über unsere Arbeit: Instagram, Facebook, YouTube & CARE-Website.
18.02.2022 Wir haben 273,75 € Spendengelder erhalten
Liebe Spenderinnen und Spender,
Dank eurer Unterstützung kann CARE weiterhin medizinische Hilfe im Westjordanland leisten und so dem Ziel näherkommen, die Gesundheitssituation der Bevölkerung vor Ort zu verbessern.
In der Westbank und Gaza lindert CARE Not und Armut seit 1948. Humanitäre und medizinische Hilfe nach Konflikten prägen immer wieder unsere Projektarbeit in dieser Region. Mit langfristigen Hilfsprogrammen verbessern wir gleichzeitig die Gesundheit, die Wasser- und Abwasserversorgung sowie die Landwirtschaft in den ärmsten Gemeinden und entwickeln besonders für Frauen Einkommensmöglichkeiten. Das Stärken von Frauen, Frauengruppen und ziviler Selbsthilfe ist für CARE dabei ein wichtiges Anliegen.
Im Namen all derer, denen durch eure Spenden geholfen werden konnte, möchten wir von CARE uns ganz herzlich für euer Engagement bedanken.
P.S. Hier halten wir euch auf dem Laufenden über unsere Arbeit:
Instagram, Facebook, YouTube & CARE-Website.
CARE Deutschland e.V. stellt sich vor
CARE wurde 1945 in den USA gegründet, um Armut und Hunger in Europa mit über 100 Millionen CARE-Paketen zu lindern. Allein in Deutschland wurden damals zehn Millionen CARE-Pakete verteilt. Heute setzt sich CARE in 90 Ländern mit überwiegend einheimischen Kräften für die Überwindung von Not, Armut und Ausgrenzung ein und beteiligt insbesondere Frauen und Mädchen. CARE hat Beraterstatus bei den Vereinten Nationen und hilft unabhängig von politischer Anschauung, religiösem Bekenntnis oder ethnischer Herkunft. CARE ist Mitglied im Deutschen Spendenrat und wurde in den vergangenen Jahren für seine transparente Berichterstattung immer mit einem der oberen Plätze des Transparenzpreises von PricewaterhouseCoopers ausgezeichnet. Im Jahr 2020 hat CARE über 92 Millionen Menschen weltweit unterstützt.
CARE. wirkt. weltweit.

CARE Deutschland e.V.
Siemensstr. 17
53121 Bonn
Deutschland
Nahost-Nothilfe für Menschen vor Ort
€ 45.770,65
werden noch benötigt
14%
ist bereits finanziert
64
SpenderInnen unterstützen dieses Projekt
Hilf mit und
mache einen Unterschied
ASI Reisen übernimmt alle Gebühren und Transaktionskosten:
100% der Spende geht direkt an das Projekt!
Kopiere und füge folgenden Text in
das Kommentarfeld bei der Spende ein:
Palästina - Nahost-Nothilfe für ...