Vor der Reise
Pass- & Visabestimmungen Ein- & Durchreise in Belize
Nationalität
Reisepass
Visa
Rückflugticket
Deutschland
✔ Ja
× Nein
✔ Ja
Österreich
✔ Ja
× Nein
✔ Ja
Schweiz
✔ Ja
× Nein
✔ Ja
Andere EU-Länder
✔ Ja
× Nein
✔ Ja
Reisepassinformationen
Ein Reisepass ist allgemein erforderlich, er muss bei einem visumfreien Aufenthalt am Einreisetag noch mindestens 30 Tage gültig sein. Bei visumpflichtigen Aufenthalten muss der Reisepass zum Zeitpunkt der Visumbeantragung noch mehr als 6 Monate gültig sein.
Hinweis: Die Anforderungen einzelner Fluggesellschaften an die von ihren Passagieren mitzuführenden Dokumente weichen zum Teil von den staatlichen Regelungen ab. Deutsche Reisende benötigen für die Einreise nach Deutschland einen mindestens gültigen Reisepass / Personalausweis.
Anmerkungen Reisepass & Visa
Vor der Einreise über den Philip Goldson International Airport sollen alle Einreiseformalitäten auf der Plattform "Belize Travel Immigration" online abgegeben werden.
Visainformationen
Ein Visum ist allgemein erforderlich, ausgenommen sind u.a. Staatsangehörige der folgenden, in der obigen Tabelle genannten Länder für Aufenthalte von bis zu 30 Tagen (sofern nicht anders angegeben):
(a) Deutschland, Österreich und alle anderen EU-Länder,
(b) Schweiz und
(c) Türkei (für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen).
Kosten
Die Kosten für ein Visum variieren je nach Art des Visums und Staatsangehörigkeit des Antragstellers.
Visaarten und Kosten
Touristen- und Geschäftsvisa (ein- oder mehrfache Einreise).
Gültigkeit
In der Regel 3 Monate für Aufenthalte von bis zu 30 Tagen. Verlängerungen sind in Belize möglich.
Transit
Ansonsten visumpflichtige Reisende benötigen kein Transitvisum, wenn sie weiterfliegen, über gültige Weiter- oder Rückreisetickets verfügen und den Transitraum nicht verlassen.
Antragsart
Zuständiges Konsulat (s. Kontaktadressen). In London ist für die Beantragung ein Interviewtermin obligatorisch.
Antrag erforderlich
(a) formloses Antragsschreiben mit genauen Angaben zur Reise und Person.
(b) Reisepass, der bei der Ausreise noch mindestens sechs Monate gültig ist.
(c) 1 Passfoto.
(d) Visumgebühr (bar bei persönlicher Beantragung oder Verrechnungsscheck).
(e) Bestätigte Buchung für Hin- und Rückreise sowie Nachweis ausreichender Geldmittel für die Dauer des Aufenthaltes (50 US$ pro Aufenthaltstag).
Bei postalischer Antragstellung sollten ein frankierter Einschreiben-Rückumschlag beigefügt werden.
Bearbeitungsdauer
Ca. 2 Wochen, ggf. länger bei Staatsangehörigen von Ländern, deren Antrag nach Belize weitergeleitet werden muss.
Nachweis ausreichender Geldmittel
Reisende müssen pro Aufenthaltstag über Geldmittel in Höhe von 75 US$ verfügen.
Einreise mit Kindern
Deutsche: Elektronischer Reisepass für Personen unter 24 Jahren oder noch gültiger maschinenlesbarer Kinderreisepass (dieser wird seit dem 1.1.2024 nicht mehr ausgestellt; bereits vorhandene Kinderreisepässe können bis zum Ablauf ihrer Gültigkeit entsprechend der Einreisebestimmungen der einzelnen Länder genutzt werden).
Österreicher: Eigener Reisepass (empfohlen).
Schweizer: Eigener Reisepass.
Türken: Eigener Reisepass.
Achtung: Allein reisende Minderjährige benötigen eine notariell beglaubigte Einreisegenehmigung in englischer Sprache der abwesenden Elternteile.
Anmerkung: Für die Kinder gelten jeweils die gleichen Visumbestimmungen wie für ihre Eltern.
Gesundheit und Impfungen in Belize
Übersicht
Die medizinische Versorgung in Belize ist beschränkt. Ärzte und Krankenhäuser erwarten in der Regel sofortige Bezahlung. Es gibt sieben Regierungskrankenhäuser, eines in Belmopan, eines in Belize City und jeweils ein Krankenhaus in den fünf Bezirkshauptstädten. In ländlichen Gegenden stehen medizinische Zentren zur Verfügung.
Es ist zu empfehlen, eine Reiseversicherung abzuschließen, die eine Kranken- bzw. eine Rücktransportversicherung beinhaltet.
Eine individuelle Reiseapotheke sollte mitgenommen und unterwegs den Temperaturen entsprechend geschützt werden.
Gesundheit & Impfungen
Besondere Vorsichtsnamßnahmen
Pflichtimpfungen
Essen & Trinken
–
–
Malaria
1
4
Typhus
–
–
Cholera
–
–
Gelbfieber
–
–
Impfbescheinigungen
[1] Das durch Stechmücken übertragene Dengue-Fieber kommt landesweit vor. Es empfiehlt sich ein wirksamer Insektenschutz. Bei längerem Aufenthalt oder besonderer Exposition empfiehlt sich eine Impfung gegen Dengue-Fieber.
[2] Eine Impfbescheinigung gegen Gelbfieber wird von allen Reisenden (einschließlich Säuglingen) verlangt, die sich in einem von der WHO ausgewiesenen Infektionsgebiete aufhielten oder sich im Transit durch ein Infektionsgebiet befanden. Ausgenommen sind Reisende, die den Transitraum in den Infektionsgebieten nicht verlassen haben sowie Transitpassagiere in Belize, die den Transitraum nicht verlassen.
[3] Hepatitis A und Hepatitis B kommen vor. Eine Hepatitis A-Schutzimpfung wird generell empfohlen. Die Impfung gegen Hepatitis B sollte bei längerem Aufenthalt und engem Kontakt zur einheimischen Bevölkerung sowie allgemein bei Kindern und Jugendlichen erfolgen.
[4] Belize wurde von der WHO als malariafrei erklärt.
[5] Tollwut kommt landesweit vor. Überträger sind u.a. streunende Hunde, Katzen, Waldtiere und Fledermäuse. Für Rucksackreisende, Kinder, berufliche Risikogruppen und bei längeren Aufenthalten wird eine Impfung empfohlen. Bei Bisswunden so schnell wie möglich ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
[6] Landesweit besteht eine erhöhte Infektionsgefahr für Typhus. Eine Typhusimpfung wird empfohlen.
Essen & Trinken
Sonstige Risiken
Die vom Robert-Koch-Institut empfohlenen Standardimpfungen für Kinder und Erwachsene (u.a. gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), Mumps, Masern, Röteln, Pneumokokken, Poliomyelitis und Influenza) sollten vor der Reise ggf. aufgefrischt werden.
Die Chagas-Erkrankung, die durch Raubwanzen herbeigeführt wird, tritt sporadisch auf. Reisenden, die in einfachen Hütten und im Freien übernachten, empfiehlt sich ein Insektenschutz mit Moskitonetzen.
Die durch Mücken übertragene Viruserkrankung Chikungunya (CHIC) kommt vor. Wirksamen Schutz bieten hautbedeckende Kleidung und insektenabweisende Mittel. Eine Impfung gegen Chikungunya ist verfügbar, eine Impfempfehlung der STIKO besteht jedoch noch nicht.
HIV/Aids hat sich in letzter Zeit ausgebreitet und ist eine große Gefahr für alle, die Infektionsrisiken eingehen: Ungeschützte Sexualkontakte, unsaubere Spritzen oder Kanülen und Bluttransfusionen können ein erhebliches Gesundheitsrisiko bergen.
Für die durch Schmetterlingsmücken übertragene Leishmaniose besteht ein geringes Infektionsrisiko. Schutz bieten hautbedeckende Kleidung und insektenabweisende Mittel.
Das Zika-Virus wird durch Stechmücken auf den Menschen übertragen. Zu den Symptomen gehören u.a. Fieber, Gelenkschmerzen und eine Bindehautentzündung. Häufig bleibt die Infektion unbemerkt oder verläuft nur mit milden Symptomen. Das Auswärtige Amt rät Schwangeren von nicht zwingend notwendigen Reisen in Gebiete mit aktuellen Zika-Ausbrüchen ab, weil das Virus im Verdacht steht, bei Ungeborenen Mikrozephalie zu verursachen.
Gesundheitsnachweiß
Für Langzeitaufenthalte wird ein HIV-Test im Land vorgenommen.
Zollbestimmungen in Belize
Zollbestimmungen Übersicht
Folgende Artikel können zollfrei nach Belize eingeführt werden (Personen ab 18 J.):
200 Zigaretten oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak;
1 l Wein oder Spirituosen.
Persönliche Gegenstände, Kleidung, Schmuck, Toilettenartikel und andere tragbare Artikel in Mengen, die für den eigenen Gebrauch bestimmt sind und keinen kommerziellen Charakter haben.
Die Einfuhrerklärung kann online abgegeben werden.
Währung & Geld in Belize
Währung
1 Belize Dollar = 100 Cents. Währungskürzel: Bz$, BZD (ISO-Code). Banknoten sind im Wert von 100, 50, 20, 10, 5 und 2 Bz$ im Umlauf; Münzen im Wert von 1 Bz$ und 50, 25, 10, 5 und 1 Cent. Die Landeswährung ist an den US-Dollar (1 US$ = 2 Bz$) gebunden.
Touristische Einrichtungen akzeptieren in der Regel auch US-Dollar.
Kreditkarten
Gängige Kreditkarten wie American Express, Visa und Mastercard werden akzeptiert. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte. Viele Geschäfte und Restaurants berechnen eine zusätzliche Bedienungsgebühr von 5% bei Zahlung mit Kreditkarten.
Geldautomaten
Achtung: Reisende, die mit ihrer Bankkundenkarte im Ausland bezahlen und Geld abheben wollen, sollten sich vor Reiseantritt bei ihrem Kreditinstitut über die Nutzungsmöglichkeit ihrer Karte informieren.
Devisenbestimmungen
Die Ein- und Ausfuhr der Landeswährung ist verboten. Die Einfuhr von Fremdwährungen ist unbegrenzt; Deklarationspflicht ab einem Gegenwert von 10.000 Bz$. Die Ausfuhr von Fremdwährungen ist in Höhe der bei der Einfuhr deklarierten Beträge, abzüglich der Umtauschbeträge (Nachweis), möglich.
Geldwechsel
Fremdwährungen können bei den meisten Banken, Hotels und Reiseagenturen gewechselt werden. Euro werden meist nicht in Banken in Landeswährung getauscht. Manche Geschäfte nehmen auch US-Dollar an. Geldwechsel ist nur in den dafür zugelassenen Stellen (Wechselstuben, Banken) erlaubt, Zuwiderhandlungen werden bestraft.
Beste Reisezeit in Belize
Subtropisch, hohe Luftfeuchtigkeit; die hohen Temperaturen werden durch karibische Winde gemildert. Januar bis April heiß und trocken, die Regenzeit ist zwischen Juni und Oktober.