
Andranik Sargsyan
Andranik ist Reiseleiter aus Leidenschaft und liebt es mit neugierigen Menschen in Kontakt zu treten, die sich für Armenien und sein Volk interessieren. Er arbeitet seit 2019 mit deutschsprachigen Touristengruppen und präsentiert mit Begeisterung sein wunderschönes Heimatland Armenien. Am liebsten vermittelt er seinen Gästen die vielfältige Geschichte, reiche Kultur und tief verwurzelten Traditionen. Neben seiner Tätigkeit als Reiseleiter hat er viele weitere Interessen, denen er mit Hingabe nachgeht. Er liebt die Natur, genießt das Leben in all seinen Farben und ist ein positiver, herzlicher und mitfühlender Mensch – sowohl im Beruf als auch im Alltag.
Fragen an Andranik Sargsyan
Was fällt dir als Erstes ein, wenn du an ASI Reisen denkst?
An nachhaltiges, bewusstes Reisen, authentische Erlebnisse in der Natur und den respektvollen Kontakt zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen. ASI Reisen steht für Qualität, Verantwortung und Herz – Werte, die auch mir persönlich sehr wichtig sind.
Welcher ist dein Lieblingsberg und warum?
Aragats in Armenien. Er ist mit über 4.000 Metern der höchste Berg unseres Landes. Ich liebe ihn nicht nur wegen seiner beeindruckenden Natur und Aussicht, sondern auch wegen seiner spirituellen Bedeutung und der wunderschönen Legenden, die ihn umgeben.
Welchen Ausrüstungsgegenstand hast du auf jeder ASI Reise dabei?
Mein Fernglas ist mein treuester Begleiter. Es hilft mir nicht nur dabei, die Natur und Tierwelt besser zu beobachten, sondern ist auch ein tolles Hilfsmittel, um meinen Gästen Tiere, Bauwerke oder besondere Details in der Landschaft zu zeigen.
Wenn du nicht unterwegs bist, was machst du dann?
Dann verbringe ich gerne Zeit mit meiner Familie und in der Natur. Ich lese viel über Geschichte und Kultur, plane neue Routen oder erkunde unbekannte Orte, um meine Führungen noch spannender zu gestalten. Außerdem genieße ich ruhige Momente mit Musik.
Welches Essen war das Beste, das du bei einer ASI Reise je gegessen hast und bei welcher Reise war das?
Dolma – Wein- oder Kohlblätter, gefüllt mit einer aromatischen Mischung aus Reis, Kräutern und Fleisch. Ein traditionelles Gericht, das wir oft mit der Familie oder Freunden teilen. Neben dem tollen Geschmack steht es auch für armenische Gastfreundschaft.