Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Was ihr über Madeira schon immer wissen wolltet…

 

Der Inselarchipel Madeira gehört zu Portugal und liegt ca. 1.000 km südwestlich von Lissabon und gut 700 km westlich von Marokko im Atlantik. Neben der atemberaubenden Landschaft vom lieblich mediterranen bis zum schroffen Gebirge bezaubert die Insel auch durch ihr durchgehend milden Klimas, was Madeira gerade im bei uns “grauen Herbst” zu einem perfekten Erholungsort macht. Hier habe ich euch ein paar Fakten zusammengestellt, die ihr für eure Madeira-Reise wissen solltet:

Fläche: 58 km lang | 23 km breit | 741 km²
Höhe: 0- 1862 m (höchster Gipfel: Pico Ruivo)
Einwohner: 265.000
Amtssprache: Portugiesisch
Hauptstadt: Funchal (bedeutet: viel Fenchel)

  • Madeira bedeutet „Holz“ zu Deutsch: bei der Besiedelung um 1420 bestand Madeira aus dichtem Wald. Ein großer Teil der Waldbestände musste der Zivilisation weichen. Die üppige und vielfältige Vegetation wurde im Laufe der Zeit von Besiedlern und Seefahrern importiert.
  • Die Bewohner Madeiras werden Madeirer/innen oder Madeirenser/innen genannt.
  • Madeira ist im eigentlichen Sinne gar keine Insel, sondern der aus dem Atlantik ragende Gipfel eines der höchsten Vulkane der Welt.
  • Madeira ist ein Inselarchipel bestehend aus den bewohnten Inseln Madeira (Hauptinsel) und Porto Santo sowie den unbewohnten Inselarchipelen Ilhas Selvagens und Ilhas Desertas.
  • Blumentopf im Atlantik: auf Madeira scheint mittlerweile einfach alles zu gedeihen. Blaue und weiße Schmucklilien, rote Aloe, überdimensionale Weihnachtssterne, Strelitzien (Wahrzeichen der Insel), Flamingoblumen, Bougainvillea, Hibiskus, bunte Hortensien, Liebesblumen, Kaplilien, ausgefallene Früchte wie Mango, Guave, Papaya,…
  • Nationalpark: der Umweltschutz wird auf Madeira großgeschrieben. Fast zwei Drittel der Insel sind als Nationalpark geschützt (Parque Natural da Madeira).
  • Der üppige Lorbeerwald an der Nordküste gehört zum UNESCO Weltnaturerbe.
  • Wandern ist die traditionellste und meistgefragte Outdoor-Aktivität.
  • Levadas: Die Bergkette entlang der Nordküste bildet eine natürliche Barriere gegen die Nord- und Nordostwinde, deswegen ist dieses Gebiet von sehr viel Niederschlag und somit Wasserreichtum geprägt. Die Nutzung dieser Ressourcen ist jedoch durch sehr steiles Gelände kaum möglich. Bereits im 15. Jahrhundert wurden auf Madeira die ersten Bewässerungskanäle angelegt . Das ausgeklügelte Bewässerungssystem der Insel besteht aus ca. 1.400 km (Angabe des Fremdenverkehrsamt Madeiras) schmalen Kanälen, die das Wasser in die trockeneren Gebiete und auf die Felder transportiert. Neben dem offenen Kanal verläuft meist ein schmaler Fußweg, auf dem Wanderer ohne große Anstrengungen in die entlegensten Gebiete vordringen, wegen seitlicher Abgründe mitunter jedoch schwindelfrei sein sollten.

 

Alle Wanderreisen auf die Blumeninsel Madeira findet ihr hier >>>




Rote Aloe
Blaue Schmucklilie
Weihnachtsstern

Okt. 4, 2017Mirjam Hagspiel

ASI Reisen verbindet: 2 Damen, 25 Jahre, unzählige ReisenFotografieren im Herbst: Tipps von der Expertin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Mirjam Hagspiel

Mirjam ist gebürtige Bregenzerwälderin und arbeitet seit 2012 im Marketing-Team der ASI. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten in den Bergen - ob mit Tourenski, Snowboard, Mountainbike oder zu Fuß. Auch das Klettern hat sie mittlerweile für sich entdeckt.

04.10.17 Allgemein, Destinationen, Madeira, PortugalMadeira

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen