Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Wanderurlaub in Tirol oder Südtirol?

Wandern in Österreich
Wandern in Österreich

Eine Woche abschalten, Natur genießen und die Alpen erwandern. Das klingt schön und gut, doch erst einmal musst du entscheiden, wohin es gehen soll. Als Wanderparadiese sind Tirol und Südtirol sehr bekannt. Doch wo ist es am schönsten?

In diesem Beitrag stellen dir unsere lokalen Reiseexperten eine Übersicht zu den beiden Destination vor und beantworten Fragen über Reisezeit, Übernachtungsmöglichkeiten und vieles mehr.

Das erwartet dich in diesem Beitrag:

  1. Wanderparadies Tirol
  2. Wanderparadies Südtirol
  3. Tirol & Südtirol mit einer Alpenüberquerung

1. Wanderparadies Tirol

Tirol ist mit seinem vielfältigen Wanderwegenetz eine der Top Destinationen in den Alpen für Wanderer. Das Bundesland hat mehr als 24.000 Kilometer markierte Berg- und Wanderwege zu bieten. Darunter findet sich so gut wie alles: Von anspruchsvollen Routen für Alpinisten bis hin zu leichte Wegen für Familien mit Kindern.

Zwei der schönsten Routen Tirols haben wir hier kurz für dich zusammengefasst:

1.1 Innsbruck-Trek

Ausblick vom Innsbruck Trek
Dauer7 Tage
Tagesetappenca. 15 km / 5 – 8 Std.
Schwierigkeit3 von 5
gute Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich
Reiseartindividuelle Tour; von Unterkunft zu Unterkunft
Gepäcktransportja

Highlights:

  • Innsbrucks Skyline
  • Bergwiesen und Zirben am Patscherkofel
  • alpin-urbane Lebenslust

➠ Mehr zu dieser Tour: Tirol individuell – Innsbruck Trek

1.2 Karnischer Höhenweg

Karnischer Höhenweg
Dauer6 Tage
Tagesetappenca. 15 km / 8 Std.
Schwierigkeit4 von 5
gute Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich
Reiseartgeführte Gruppentour; von Unterkunft zu Unterkunft
Gepäcktransportnein

Highlights:

  • Wandern entlang der Grenze zwischen Österreich und Italien
  • Panoramawege und gemütliche Hütten in den Südalpen
  • Dolomitenkulisse

➠ Mehr zu dieser Tour: Am Karnischen Höhenweg

1.3 Die beste Reisezeit

Für eine Weitwanderung in Tirol bieten sich vor allem die Sommer- und Spätsommermonate gut an. Die besten Wegverhältnisse hast du von August bis September. Der Schnee ist dann auch in den höheren Lagen geschmolzen und es wird auch oben angenehm warm. 

Achtung: In den Alpen musst du immer mit schnell wechselndem Wetter und mit einer Wetterverschlechterung rechnen.

1.4 Übernachtungsmöglichkeiten

Tirol verfügt über ein sehr großes Netz an Schutzhütten und bewirtschafteten Almen. Hier musst du dir keine Gedanken machen, einen Schlafplatz zu finden.

Allerdings lohnt es sich gerade in den Sommermonaten, in denen viel los ist, auf den Wanderwegen die Hütten im Voraus zu buchen.

➠ Tirol hat dich überzeugt? Hier findest du mehr Wanderreisen in Tirol

2. Wanderparadies Südtirol

In Südtirol kannst du eine traumhaft schöne Natur genießen. Auch Südtirol verfügt über ein sehr ausgedehntes Wegenetz: Es erwarten dich über 17.000 Kilometer Wander- und Forstwege. Die schönsten Panoramaausblicke findest du in den Dolomiten, aber auch die unberührten Naturparks haben viel zu bieten.

Diese beiden Touren haben schon viele Wanderbegeisterte nach Südtirol gezogen:

2.1 Berglandschaft im Gadertal

Landschaft im Gadertal
Dauer8 Tage
Tagesetappenca. 13 – 18 km / 5 – 8 Std.
Schwierigkeit4 von 5
gute Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich
ReiseartIndividuelle Tour; von Unterkunft zu Unterkunft
Gepäcktransportnein

Highlights:

  • wilde Natur, Bergseen und zerklüfteten Gipfel
  • hervorragende Küche mit köstlichen Käsesorten
  • reiche Tier- und Pflanzenwelt

➠ Mehr zu dieser Tour: Südtirol individuell – Die Berglandschaft im Gadertal

2.2 Südtiroler Dolomitental Villnöss

Villnöss
Dauer7 Tage
Tagesetappenca. 10 km / 4 Std.
Schwierigkeit3 von 5
gute Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich
ReiseartGeführte Gruppenreise; 3* Standorthotel

Highlights:

  • Heimat von Bergsteiger Reinhold Messner
  • Südtiroler Kulinarik
  • Gipfel im Naturpark Puez-Geisler

Mehr zu dieser Reise: Südtiroler Dolomitental Villnöss

2.3 Die beste Reisezeit

Ein Wanderurlaub in Südtirol eignet sich am besten in den Monaten Mai bis Oktober. Im Frühjahr ist es noch ziemlich ruhig und du wirst nicht vielen Wanderern begegnen. Im Sommer ist das Wetter in Südtirol sehr stabil und besonders geeignet für hochalpine Wanderungen.

Ab September startet in Südtirol die Hochsaison für Wanderer. Es sind keine Urlauber mehr unterwegs, es ist noch angenehm warm und der Himmel erstrahlt tiefblau.

2.4 Übernachtungsmöglichkeiten

Südtirol hat im Vergleich zu Tirol nur wenige Hütten in den Bergen zu bieten. Aufgrund des nicht gut ausgebauten Hüttennetzes finden viele Routen von einem Standorthotel statt. Es werden aber auch Touren angeboten, bei denen du mit Schlafsack und Zelt unter freiem Sternenhimmel schläfst. Was für ein Abenteuer!

➠ Ab nach Südtirol! Entdecke mehr Wanderreisen in Südtirol

3. Tirol & Südtirol mit einer Alpenüberquerung

Wenn du dich nicht entscheiden kannst, ob du einen Wanderurlaub in Tirol oder Südtirol machen möchtest, dann vereine beides in einer Alpenüberquerung.

Eine Alpenüberquerung ist ein Erlebnis, dass du so schnell nicht vergessen wirst. Das Gute daran ist, dass du in Tirol starten kannst und sich dein Ziel in Südtirol befindet. Somit hast du damit beide Regionen optimal miteinander verbunden!

Der ein oder andere Wanderer würde dir vermutlich diese Touren empfehlen:

Von Garmisch nach Meran

versunkener Kirchturm im Reschensee
Dauer8 Tage
Tagesetappenca. 14 – 20 km / 5 Std.
Schwierigkeit3 von 5
gute Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich
ReiseartIndividuelle Tour; von Unterkunft zu Unterkunft
Gepäcktransportja

Highlights:

  • Dreiländertour: Bayern, Tirol & Südtirol
  • Tosende Klammen
  • Urige Almen und Berghütten entlang der Höhenwege
  • Reschensee mit versunkener Kirche

➠ Mehr zu dieser Tour: Von Garmisch nach Meran

Vom Goldenen Dachl Innsbruck zu Merans Laubengassen

Spronser See
Dauer7 Tage
Tagesetappenca. 10 km / 4 Std.
Schwierigkeit4 von 5
gute Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich
ReiseartGeführte Gruppentour; von Unterkunft zu Unterkunft
Gepäcktransportnein

Highlights:

  • Stubaier Alpen & Naturpark Texelgruppe
  • Meran
  • Spronser Seen

Mehr zu dieser Tour: Alpenüberquerung vom Goldenen Dachl Innsbrucks zu Merans Laubengassen

➠ Es gibt noch viele weitere Touren über die Alpen. Hier findest du alle Alpenüberquerungen

Du möchtest mehr Informationen für deine Alpenüberquerung?

  • Rund ums Thema Alpenüberquerung
  • Vorbereitung auf eine Alpenüberquerung

Fazit

Es liegt an dir, wo deine Reise letztendlich hingehen soll. Tirol und Südtirol haben beide sehr viel zu bieten: Wilde Schluchten, idyllische Almen und prächtige Gipfel warten auf Dich! Aber vielleicht machst du auch lieber eine aufregende Alpenüberquerung.

Egal für welche Route du dich entscheidest, eine Weitwanderung in den Alpen ist und bleibt ein unvergessliches Naturerlebnis!

  • Alle ASI Tirol Reisen
  • Alle ASI Südtirol Reisen
  • Alle ASI Alpenüberquerungen
Apr. 1, 2021ASI Reisen

Highlights einer Hochtour inkl. der Top 3 RoutenDie Route des Weser Radwegs: Infos zu den 8 Etappen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

ASI Reisen

01.04.21 Allgemein, Italien, Tirol, WandernAlpenüberquerung, Südtirol, Tirol, Wanderreisen Südtirol, Wanderreisen Tirol

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen