Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Wanderurlaub mit Hund: Top 4 Tipps und Routen

Wandern mit Hund

Lange Spaziergänge draußen in der Natur sind nicht nur etwas für deinen besten Freund auf vier Pfoten. Wenn auch du die frische Luft um die Nase genießt, ist ein Wanderurlaub mit Hund genau der richtige Plan. Es gibt jedoch ein paar Dinge zu beachten.

Wir möchten unsere Top 4 Tipps mit dir teilen, die wir aus Erfahrung als wichtig empfinden. Mach dich mit uns auf eine gedankliche Reise in deinen Wanderurlaub mit vier Pfoten.

Tipps zum Wanderurlaub mit Hund

1. Art des Wanderurlaubs

2. Vorbereitung

3. Destinationswahl

4. Ausrüstung

1. Art des Wanderurlaubs

Wanderer mit sibirischem Husky

Die Art des Wanderurlaubs sollte an dein und das Level deines Hundes angepasst werden. Die folgende Tabelle gibt dir einen ersten Einblick, was es alles an Urlaubsformen gibt und welche für Hundebesitzer am besten in Frage kommen:

Hunde-Gruppen-wanderurlaub– für deinen Hund sehr positiv: viel Interaktion und Spielspaß 
– eventuell verschiedenen Fitness-Level bei den Hunden 
– fixe Organisation 
Allgemeiner Gruppen-wanderurlaub– Es ist nicht immer erlaubt Hunde dabei zu haben
– kann Schwierigkeiten mit anderen Teilnehmern geben
– Voraussetzungen müssen geprüft werden 
Individual-Wanderurlaub – individuelle Anpassung an die eigenen Bedürfnisse
– etwas weniger Interaktion 
Etappenwanderreisesehr abwechslungsreich aber herausfordernd 
Standpunkt- Wanderurlaub – Spontanität
– individuelle Anpassung möglich
– tagesweise mit leichtem Gepäck vom Hotel aus unterwegs 

Aus Erfahrung heraus können wir empfehlen, eine individuelle Wanderreise für dich und deinen Hund organisieren zu lassen. So bleibt dir maximale Flexibilität und alle Gegebenheiten sind für dich im Voraus abgeklärt.

Bei einem ASI-Wanderurlaub mit Hund wird dein Vierbeiner in der Unterkunft mit offenen Armen empfangen und auch auf den Wanderwegen gibt es genug Trinkmöglichkeiten für deinen Liebling. 

Zu den ASI-Wanderreisen mit Hund >>

2. Vorbereitung

Wandern mit Hund bei Sonnenuntergang

Wie auch bei uns Menschen ist eine gute Vorbereitung das A&O beim Wanderurlaub. Bei deinem Vierbeiner kannst du das ganz einfach in den Alltag mit einbauen.

Eine Abwechslung zwischen kurzen, intensiven und längeren, ausdauernden Spaziergängen ist ein guter Start. Für einen Wanderurlaub in die Berge sollten steilere Wege einmal zuvor ausgetestet werden, sind für Hunde generell aber problemlos.

Wenn es eher an das Meer oder einen See geht, macht die Wanderung noch mehr Spaß wenn der Hund das Wasser schon kennengelernt hat.

3. Destinationswahl

Auch bei der Destinationswahl ist es wichtig die Wahl in Anlehnung an deinen Hund zu treffen. Vor allem musst du das Wetter in Erwägung ziehen, jedoch auch den Transport zum Urlaubsziel, so bedeutet ein Fernreiseziel viel Stress für den Hund. Umso kürzer die Anfahrt, desto besser.

Besonders zu empfehlen sind deshalb Wanderurlaube in deiner Umgebung oder europaweit. Wanderurlaub mit Hund in Deutschland bietet von Seen über Wälder bis zu den Alpen sehr abwechslungsreiche Möglichkeiten.

ASI-Wanderreisen mit Hund in Deutschland >>

Mit deinem Vierbeiner auf Wanderung gehst du am besten Wege, wo Hunde akzeptiert sind und in Hütten schlafen, in welchen es deinem Liebling rund um gut geht. Deswegen ist eine gute Recherche im Vorhinein äußerst empfehlenswert. Am besten ist es, eine Checkliste zu haben mit allem, was es herauszufinden gilt.

Unterkunft– Sind Hunde im Zimmer erlaubt? 
– In welchen Räumlichkeiten darf sich der Hund aufhalten?
– Was sind die Voraussetzungen und Bedingungen? 
Transport– Darf ich meinen Hund im Zug/Bus/Flug mitnehmen? 
– Wie lange ist der Weg? 
– Gibt es die Möglichkeiten für Trink- und Pinkelpausen? 
Dokumente – Kennzeichnung mit Chip oder Tätowierung
– EU-Heimatausweis Tollwutimpfung 
– Für weitere Reisen außerhalb der EU ist es empfehlenswert sich über das Auswärtige Amt zu informieren 

4. Ausrüstung

Während der Reise braucht auch dein Hund einiges an Verpflegung und Ausrüstung. Auf Wanderreisen in Etappen ist es oft schwierig, das ganze Gepäck alleine zu tragen. Hier wäre ein Gepäcktransport wie bei unserer Alpenüberquerung Garmisch – Sterzing empfehlenswert.

Neben der richtigen Verpflegung darf im Rucksack folgende Ausrüstung nicht fehlen:

  • Futter – packe das Lieblingsfutter ein oder finde heraus, wo du es vor Ort bekommst
  • Leine – am besten eine kurze für die Unterkunft und eine Schleppleine für den Weg 
  • Halsband oder Geschirr – empfehlenswert ist es ein Zweites mit zu bringen, falls es mal nass und dreckig wird 
  • Napf – hier gibt es zusammenklapp- und verschließbare Alternativen aus leichtem Silikon
  • Leckerli – für Leckerli auf der Wanderung empfiehlt sich eine kleine Bauchtasche 
  • Kotbeutel – nicht auf allen Wegen sind diese bereitgestellt, lieber ein paar einpacken 
  • Überzieher oder LED-Band – bei schlechtem Wetter oder nachts ist es leichter deinen Hund im Auge zu behalten
  • Erste-Hilfe-Set – frage am besten den Tierarzt deines Vertrauens, was du einpacken solltest

Im Video über das Wandern mit Hund erfährst du weitere Tipps und Tricks für deinen Wanderurlaub mit Hund und erfährst, was du einpacken solltest.

Bereit für deinen Wanderurlaub mit Hund?

Wer den Urlaub aktiv unterwegs mit seinem Hund verbringen möchte, dem ist eine Wanderreise ans Herz zu legen. Frische Luft und viel Bewegung stehen hier für Herrchen und Vierbeiner auf dem Tagesplan.

Mit unseren Top 4 Tipps hast du nun einen Überblick was es alles zu bedenken gibt.

Entdecke unsere Wanderurlaube mit Hund >>

Jan. 27, 2021ASI Reisen

Schneeschuhwandern lernen: Die 3 beste ArtenMoselradweg – 5 Tipps zur besten Reisezeit

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

ASI Reisen

27.01.21 WandernReisen mit Hund, Wandern mit Hund, Wanderreisen mit Hund, Wanderurlaub mit Hund

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen