Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Beste Reisezeit für Usbekistan: 4 Tipps & Infos

Jurten in der Kyzylkum Wüste in Usbekistan
Jurten in der Kyzylkum Wüste in Usbekistan

Usbekistan zählt immer noch zu den Geheimtipps unter den Reisedestinationen der Welt. Doch was ist die beste Reisezeit, um dieses Land zu entdecken? In diesem Beitrag erfährst du, in welchen Monaten sich eine Reise besonders lohnt und du die geschichtsträchtigen Städte und die atemberaubende Natur am besten erkunden kannst.

  1. Überblick über die beste Reisezeit für Usbekistan
  2. Die Monate im Überblick

Überblick über die beste Reisezeit für Usbekistan


In Usbekistan herrscht hauptsächlich ein kontinentales Klima, was lange, heiße und trockene Sommer und kalte Winter mit sich bringt. Die Temperaturen können über das Jahr um bis zu 50 Grad schwanken.

ReisezeitBedingungen
Hochsommer26-34 °C, in Wüstengebieten über 40 °C
WinterIm Norden und in den Bergen ca. -6 °C, im Süden knappe Plusgrade
Regnerische Zeitfast der gesamte Jahresniederschlag fällt zwischen Dezember und April

Grundsätzlich kann man sagen, dass die Frühsommermonate April bis Juni und die Herbstmonate September und Oktober sich am besten für eine Städtereise eignen. Dann sind die Temperaturen angenehm. Im Sommer wird es sehr heiß, während der Winter wechselhaft und kalt ist. Wer in die Berge reisen möchte, sollte den Urlaub auf die Monate Juli oder August legen. Dann ist das Wetter dort am stabilsten.

Infos auf einen Blick:

  • Städtebesichtigungen: April – Juni und September – Oktober
  • Wandern in den Bergen: Juli – August
  • Beides: Ende Juni/Anfang Juli oder Ende August/Anfang September 

🕌 Unser Reisetipp: Entdecke das Land mit der Rundreise Usbekistans Highlights erleben

Die Monate im Überblick

Juli und August

Wer die Landschaft der Nurata Berge entdecken will, reist am besten im Hochsommer nach Usbekistan. Dann kannst du etwa 12 Stunden am Tag Sonne genießen und es gibt nur ganz selten Niederschlag. Zudem sorgt eine kühle Brise für etwas Abkühlung. Für Städtebesichtigungen oder auch Touren in die Wüste ist diese Zeit nicht so optimal, da es dort sehr heiß wird und zudem zu Sandstürmen kommen kann.

Max. Temperatur (Tag)34 bis 40 °C
Min. Temperatur (Nacht)17 bis 19°C
Ø Niederschlagsmenge2 bis 4 mm (0-2 Tage/Monat)
Tageslicht12 Stunden

🕌 Unser Reisetipp für die Berge: Usbekistans Highlights erwandern

September und Oktober

Der Charkav See in Usbekistan

Wie auch im Frühling kann man in den Herbstmonaten mit angenehmen Temperaturen rechnen. Nur Anfang September kann es noch etwas heißer werden. Im Herbst ist außerdem Erntezeit, wodurch du auf den Märkten frisches Gemüse und Obst findest. Außerdem kannst du dann viel über die Kultur, Traditionen und Riten der Einheimischen erfahren.

Max. Temperatur (Tag)21 bis 27 °C
Min. Temperatur (Nacht)7 bis 12°C
Ø Niederschlagsmenge (September)5 mm (2 Tage/Monat)
Ø Niederschlagsmenge (Oktober)34 mm (4 Tage/Monat)
Tageslichtca. 8 Stunden

🔖 Erfahre im Beitrag Usbekistan Sehenswürdigkeiten: Die Top 7 mehr über die Highlights des Landes.

November bis März

Moschee Minor in Taschkent

Die Wintermonate sind für eine Reise nach Usbekistan eher ungeeignet. Dann ist es sehr kalt und windig und es gibt nur wenige Sonnenstunden. In den Bergen fällt viel Schnee, wodurch dort manche Strecken unzugänglich sind. Zwischen Dezember und April regnet es in Usbekistan außerdem an häufigsten.

Tageslichtca. 4 Stunden 
Max. Temperaturen (Tag)2 bis 12 °C
Min. Temperaturen (Nacht)0 bis -3°C
Min. Temperatur Berge (Nacht)-30°C
Ø Niederschlagsmengeca. 54 mm (8 Tage/Monat)

Bereit für deine Reise nach Usbekistan?

Klingende Städte wie Chiwa, Samarkand oder Buchara, faszinierende Wüstenlandschaften, Oasen und Bergseen und aufregende Erlebnisse wie zum Beispiel eine Reittour oder Übernachtung in einer Jurte findet man in Usbekistan. Erkunde die Berge im Sommer, entdecke die faszinierenden Städte oder auch die Wüstenlandschaften im Frühling und Herbst und lass dich von der orientalischen Kultur verzaubern.

Zu Allen Usbekistan Reisen
Sep. 20, 2022Kristin Ruhs

Reisebericht einer Wanderreise: Schottland gemütlich erwandernDie beste Reisezeit für Ecuador: Tipps & Infos

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Kristin Ruhs

Die gebürtige Schwäbin verbrachte vor und während dem Studium insgesamt anderthalb Jahre in ihrer "zweiten Heimat" Nepal und hat nun in Innsbruck ihr Zuhause gefunden. Privat findet man sie meist mit Wanderrucksack oder Ski am Berg, beim Joggen oder sie tingelt mit dem Backpack durch ferne Länder.

20.09.22 UsbekistanRundreisen Usbekistan, Wanderreisen Usbekistan

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen